Mitglied inaktiv
hallo, mein sohn (3) hat seit anfang des jahres einen paukenerguß auf dem rechten ohr. das wurde nur durch zufall festgestellt, weil ich ihn mal mit beim hno hatte, als ich eh hin musste. der hno riet uns natürlich zu einer polypen op, weil diese rachenmandeln wohl stark vergrößert waren bzw sind. er wollte das noch vor dem sommerurlaub machen, was wir jedoch abgelehnt haben, weil wir an der ostsee waren. da meinem sohn auch gleichzeitig paukenröhrchen gelegt werden sollten, fiele damit wasser aus. unvorstellbar! ostseeurlaub ohne wasser?! also haben wir's nicht gemacht. nun waren wir beim kiarzt und ich hab das thema mal angesprochen. wurde auch ein hörtest gemacht, den er mit bravour bestanden hat. nun meine frage: würdet ihr die polypen trotzdem entfernen lassen? es gibt sonst wirklich keine probleme: er hört vernünftig, hatte nur 1x eine leichte mittelohrentzündung, sabbert nicht, schläft vernünftig etc. weil die ja auch nachwachsen können, wenn die zu früh entfernt werden. was sind eure erfahrungen? freue mich auf antworten.. lg, nine
Eine OP, die medizinisch nicht unbedingt notwendig ist, würde ich nicht vornehmen lassen. Und dass die Rachenmandeln vergrößert waren/sind, ist für mich kein Grund. Solange ihm dadurch keine gravierenden Beeinträchtigungen oder Probleme entstehen, würde ich´s lassen. Geh doch mal mit ihm zu einem Heilpraktiker bzw. Homöopathen, der kann evtl. sein Immunsystem noch stärken oder was zu den "vergrößerten Mandeln" sagen und helfen. Wenn man diese Mandeln entfernen würde, ist nämlich das eigentliche Problem nicht behoben. Wie gesagt, ich empfehle einen Heilpraktiker aufzusuchen. Alles Gute!
hm ich bin ein gebranntes Kind bzw. eine gebrannte Mutter darin. Bei meinem großen Sohn hieß es auch immer er höre gut genug. Leider war es halt doch nicht so derfall, da er mit der Sprache im Rückstand war. Nachdem er endlich mit 4 Jahren operiert wurde, ging es rasant vorwärts. Bei unserem 2. sohn steht jetzt die selbe Debatte an, und auch wenn seine Sprache besser ist, werden wir ihn operieren lassen, sollte er immer noch den Erguß haben. Erguß heißt meistens das die Kinder so hören, als wenn sie einen Druck auf dem Ohr haben (wie beim Fliegen) viele grüße tine
Die letzten 10 Beiträge
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend
- Erfahrungen mit der Tonie - Box ?