Elternforum Rund ums Kleinkind

Plötzliche SchreiAttacken

Anzeige kindersitze von thule
Plötzliche SchreiAttacken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mein sohn ist 13 monate und 5 tage alt!! seit ca 3 tagen beginnt er plötzlich mit schreinen , und er lässt sich dann auch nur schwer beruighen.. dienstag abend z:B. um 20 uhr hab ich ihn ins bett gelegt und gegen 22 uhr schrie er plötzlich auf und weinte wie ab spieß , er weinte so dolle das er sich verschluckte mir hat das ziemlich angst gemacht , habe ihn dann aus dem bett genommen und er schrie weiter normaler weise ist er dann immer ruhig wenn man ihn auf den arm nimmt , aber diesmal nicht !! das gleiche spiel hatten wir gestern abend auch , als ich ihn ins bett gelegt habe hat er den reinsten aufstand gemacht gebockt , nach mir gehauen , und geschrien was könnte das sein??? steckt er möglicherweise in einen schub ?? wird er krank???


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wäre zwar etwas früh, aber hört sich nach nachtschreck an. anders als bei schlechtem traum kann man das kind nicht beruhigen und es hilft nix wirklich ausser aushalten. wir haben damit seit gut 2 jahren immer wieder mal zu tun. waren anfangs auch ratlos, aber die kinderärztin wusste dann recht schnell besheid als ich ihr es mal beschrieben habe... was bei usn mal ne zeitlang geholfen hat (eher zufällig entdeckt) ich hab meinen total verschwitzten shn auf den wickeltisch gesetzt, er war an mich gekuschelt hat weiter geschrien, dann hab ich ihn weil klatschnass geföhnt, und PROMPT war ruhe. stichwort weisses rauschen. z zt hat er auch wieder den nachtschreck (er ist mittlerweile über 4 j alt), wir haben festgestellt dass es wieder vermehrt auftritt wenn sich irgendwas neues tut (wir sind umgezogen, seit zwei wochen ist er im neuen kindergarten...) pünktlich so ca eine bis eineinhalb stunden nachdem er eingeschlafen ist, geht das gekreische los. mit zittern, gestikulieren, und er wird dabei auch immer panischer, aber hingehen, ruhig zureden, evtl auf den arm nehmen und einfach aushalten, nach 2 - 3 minuten (die - ich gestehe - ewig zu dauern scheinen...) ist der spuk vorbei, und er legt sich wieder hin und schläft weiter als wäre nix gewesen. gute nerven. ist bei jungs häufiger als bei mädels, und kann gut bis 5, 6 jahre gehen.


likable

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

ich kann mich da auch nur anschließen! Meiner ist jetzt 2 und verarbeitet auch alles Nachts! Dementsprechend fallen auch die Nächte aus! Ich gehe meistens mit ihm ans Fenster wo er die Straßenlampen sehen kann, so beruhige ich ihn . Anschließend geht er dann wider ins Bett. Wenn es ganz schlimm ist kommt er dann zu uns ins Bett oder ich baue mein Schlafsofa neben seinem Bett auf! Ich habe auch gemerkt das er vor dem zu Bett gehen einen ganz ruhigen Ablauf braucht oder wenn etwas aufregendes ansteht, das so früh wie möglich machen, damit er noch genug Zeit hat wider runter zu kommen! ansonsten durchhalten! das wird schon! mit der Zeit gewöhnt man sich dran


engelchen0108

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine hatte das jetzt über ein paar tage hinweg gehabt immer die gleiche uhrzeit immer der gleiche ablauf.. da meine kleine so extrem war das sie in panik sogar über ihr gitterbett gekrabbelt ist und immer nur die worte arm arm geschrieen hat hab ich den kinderarzt mal gefragt.. da wurde erstmal gefragt ob es streit gab (den es tatsächlich gab) oder ob irgendwas verändert wurde.. sie hatte trennungsangst und inzwischen schläft sie wieder meist alleine im bett.. an manchen abenden muss ich sie noch zu mir holen