saskiaaaa
Meine Tochter (4) hat seit 4 Tagen Probleme mit dem einschlafen. sie schläft immer erst 1-2 Stunden später ein. Weiss jemand warum? Ist das wieder mal eine Phase? Oder beschäftigt sie was? Was soll ich tun?
Huhu, offenbar ist der Schlafbedarf Deiner Maus gesunken, solche Entwicklungsschübe gibt es ja immer mal wieder. Dann brauchen die Kinder plötzlich deutlich weniger Schlaf als früher. Unsere Kinderärztin sagt immer, ein Kind, das nicht inh. von ca. 20 Minuten einschläft, ist nicht müde genug. Es ist dann an der Zeit, die Gesamtschlafmenge (auf 24 Stunden gerechnet) zu reduzieren. Also - falls noch vorhanden - z. B. den Mittagschlaf zu kürzen oder abzuschaffen, damit das Kind abends müder ist. Oder das Kind abends später hinzulegen, wie es vielleicht jetzt bei Euch angesagt ist. Oder ein Kind morgens deutlich früher zu wecken, auch wenn es bequem war, dass es bisher länger geschlafen hatte. Für was Ihr Euch auch entscheidet - man muss etwas Geduld haben: Eine Verkürzung der Gesamtschafdauer hat oft erst nach 7 bis 10 Tagen Erfolg. So lange braucht das kindliche Gehirn, um sich an den neuen Rhythmus zu gewöhnen. Bis dahin kann es so aussehen, als ändere sich nichts - also durchhalten, gell! LG
Die letzten 10 Beiträge
- Gehirnerschütterung bei meiner 2-jährigen Tochter – Angst, Rückfälle und Erholung
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?