Elternforum Rund ums Kleinkind

Plötzlich einschlafprobleme????

Plötzlich einschlafprobleme????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn ist 20 Monate alt. Seit 3 Wochen schreit er wenn er ins Bett soll! Von einen auf den anderen Tag. Es ist nix schlimmes vorgefallen oder so ich habe alles versucht ich kann nicht mehr und bin total ratlos??? Ich habe gesungen, vorgelesen, gestreichelt, geredet, schreienlassen und es hilft alles nix. Er schreit und schreit und schreit selbst wenn er 8 Std. am stück wach ist, oder keinen Mittagsschlaf macht oder 2 mal schläft am Tag nix alles fehlanzeige. Wisst ihr noch was ich tun könnte oder warum er das so plötzlich macht? Danke im Vorraus für alle Antworten


lady-kiss

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielleicht hat er ohrenschmerzen. die tun meist im liegen doller weh, und beim spielen merkt man ja weniger schmerzen


Giftzwerg

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich es recht weiß, machen die Kinder um diese Zeit herum einen Entwicklungsschritt (sich selbst m Spiegel erkennen / merken, dass man eine von der Mutter losgelöste Person ist (die also auch von der Mutter getrennt / verlassen werden könnte,...)). Damit verbunden kann es sein, dass es auf einmal Ängste gibt, die vorher nicht da waren. Wir haben mit etwa 18 Monaten unsere Tochter mit zu uns ins große Bett genommen und uns mit ihr hingelegt, bis sie eingeschlafen ist. Vielleicht nicht jedermanns Sache, aber für uns die Lösung. Mit gut drei ist sie dann problemlos wieder in ihr eigenes Zimmer ausgezogen. Aktuell schlafen wir zwar wieder zu fünft in einem Zimmer, aber das hat mit der Geburt von Nr. 3 zu tun...


lilmissy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giftzwerg

Hallo. Vielleicht Ohrenschmerzen- am Besten mal untersuchen lassen- wenn es aber so ist, wie bei meiner Maus (18 Mo.), dann hilft nur sich mit dem Kind zusammen hinlegen. Da stimme ich 'Giftzwerg' zu, entweder Familienbett, oder- wie bei uns- auf die Schlafcoutch im Kizi. Bei uns war das auch von heut auf morgen; hatte auch im Expertenforum nachgefragt. Wir machen das normale Nachtprogramm, dann lege ich sie aber nicht sofort ins Bett, sondern ich lege mich mit ihr auf die Coutch und wir schmusen, bis sie richtig feste schläft. Dann kommt sie in ihr Bett. Ich gehe auch davon aus, das es die o.g. Phase ist (wenn es keine Ohrenschmerzen sind) und da denk ich, brauchen die Kleinen das Gefühl, das sie nicht allein sind. Ich glaube, das diese Trotzphase sehr weitläufig ist und das auch das Fremdeln und diese schwere Einschlafzeit alles zusammenhängt. Versuch das Einschlafprogramm locker, ohne 'Zwang' durch zu ziehen- bei uns dauert es schon mal 1ne Stunde, bis sie eingeschlafen ist und da bin ich oft schon mit eingenickt ;) Alles Gute und viel Erfolg!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilmissy

Hi, meiner ist 4 und schläft seit er ca. 9 Monate ist immer mit mir (oder seltener Papa) zusammen ein. (ich liege neben ihm) Wir hatten so ein Problem nie. Einschlafen dauert vielleicht 5 Minuten. Er ist das so gewöhnt und ich auch. Wenn Einschlafen mal länger als 15 Minuten dauert, kriege ich die Krise (es sei denn, ich bin mit eingeschlafen, was auch mal passiert). Wenn es länger dauert, ist Kind meist nicht müde genug. Naja ich hätte das längst ändern können, aber "never change a running system" sind ja alle zufrieden, Kind schläft gut, kein Tamtam abends, und ich habe meinen Feierabend. Ciao Biggi