miemie
Hallo!
Mein Sohn (9Monate) wird nächste Woche beschnitten. Aufgrund eines Nierenstaus und mehrerer Nierenbeckeninfektionen hat man sich nun zu der OP entschlossen um so das Risiko weiterer Harnwegsinfekte zu mindern. Mich würden interessieren ob jemand von euch Erfahrungen mit dieser OP hat. Vor allem auch wie lange der Wundheilungsprozess dauert und ob eure Jungs grosse Schmerzen hatten.
LG
Sie haben Post.
Bei unserem Sohn hat der Wundheilungsprozess länger gedauert. Erst mit dauerhafter Vaselinebehandlung wurde es besser. Nach 3 Wochen war der ganze Spuk vorbei und wir sind nach wie vor froh, es direkt gemacht zu haben. Bei den meisten Jungs, die ich kenne, bei denen es auch gemacht wurde, war nach 3-5 Tagen alles wieder in Butter :-)
Ich habe keinen Jungen bei dem die Phimose operiert wurde, arbeite allerdings seit Jahren beim Kinderarzt und haben viele Jungs bei denen operiert wurde.Man sagt die grobe Richtung der Wundheilung beträgt 1 Woche.Manchmal ist nach paar Tagen schon wieder alles gut,wenn es zu Problemen bei der Wundheilung kommt kann es aber natürlich auch länger dauern aber da würde ich jetzt erstmal nicht von ausgehen!Schmerzen hat der Junge schon direkt nach der OP aber es ist wirklich auch ein Ding der Sxhmerzempfindung.Nach dem ersten Wasserlassen mit etwas Schmerzen wird das aber auch schnell besser! Es ist halt eine Op an einem sehr empfindlichen Körpertei! Alles Gute deinem sohn
Er hat die op sehr gut überstanden und war kurz nach der Narkose wieder fit. Wollte sofort raus aus dem bett. Die erste Stunde war er zwar noch etwas langsam in seinen Reaktionen und hatte einen schwankenden Gang, war aber schnell vorbei. Und zu den schmerzen: noch am selben Tag lag er auf dem bauch auf dem Boden, kletterte auf seinen Hochstuhl und ließ sich bauchlings vom Tisch gleiten.. Und obwohl der penis noch einige Tage sehr sehr geschwollen war hat er sich nie komisch verhalten oder sonst wie gezeigt dass er schmerzen hatte. Bin sehr froh dass wir das haben machen lassen und so nie wieder eine Infektion hatten. Jeckyll
Hallo, mein Sohn wurde mit 18 Monaten operiert. Das Aufwachen aus der Narkose war für ihn das Schlimmste, er hat sich gar nicht zurechtgefunden und eine halbe Stunde lang nur geschrien. Damals habe ich noch gestillt, durfte ihn dann zum Glück anlegen (zu Essen oder Trinken hätte er sonst noch nichts bekommen), und das hat ihn zur Ruhe gebracht. Schon am selben Tag ist er wieder gelaufen, hat gespielt etc. Hat es also sehr gut weggesteckt. Nach einer Woche ist er wieder zur Tagesmutter gegangen. Bei der "Nachsorge" habe ich immer darauf geachtet, dass die Windeln oft gewechselt werden und möglichst trocken sind wegen der Wundheilung. Das Schlimmste (abgesehen vom Anblick des Ganzen) fand ich, dass die Windel oft vorne an der Wunde klebte, man sie etwas "wegreissen" musste und es wieder ein bisschen angefangen hat zu bluten. Das ging bestimmt 2-3 Wochen so, aber ist lt. Arzt ganz normal! Also: keine Sorge, die Kleinen stecken das super weg!! Er hatte seit der OP (ist jetzt gute 2 Jahre her) keinen einzigen Harnwegsinfekt mehr, vor der OP hatten wir die am laufenden Band. Und lieber operiert man die Mäuse wenn sie noch so klein sind als dann mit 6 Jahren. Drumherum kommt man mediz. gesehen meist sowieso nicht. Alles Gute für Euch!!
Hallo zusammen! Ich danke euch für eure Antworten. Im Grossen und Ganzen hören sich eure Erfahrungsberichte doch recht positiv an. Und wenn so die Nierenbeckeninfektionen -die immer mit 1 Woche KH verbunden sind- vermieden werden können, dann ist die OP eindeutig das geringere Übel. Danke euch noch mal!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️