TASHA5600
Hallo, meine Schwester bekommt ihr drittes Kind. Zwei hat sie schon, 9 und 12. Nun möchte ich ihr gerne was schönes schenken. Und zwar habe ich mich schon entschieden ihr einen Korb mit Pflegeprodukten und Globulis zu machen. Jetzt muss ich nur noch zusammen bekommen was ich da genau rein packen will. Bei den Pflegeprodukten habe ich jetzt schon: - Bübchen Lotion - Kaufsmanns Hautcreme - Babydream Wundschutzcreme - Brustwarzensalbe Was könnte ich noch holen? Und bei den Globulis stehe ich n bisschen aufm Schlauch da ich davon kaum Ahnung habe. Wollte was gegen Blähungen, Zahnen und Erkältung holen. Welche Globulis wären da die richtigen? Dachte beim zahnen an Chamomilla und bei ner Erkältung dachte ich an Luffa operculata. das sind die einzigen Globulis die ich selber nämlich auch habe und daher kenne. Oder gibts andere die besser sind? Und was gibts bei Blähungen? Gibts sonst noch irgendwelche Globulis die man gut brauchen kann? Danke schonmal an alle!
zur Geburt ein wenig früh, aber Anica brauchen wir in rauen Mengen. Vielleicht noch was Schleimlösendes (bei Husten, geb ich auch immer)
Naja, wird ja nicht so schnell schlecht und von allem anderen wird sie mehr als genug geschenkt bekommen. Die Globulis gegens zahnen kann man ausserdem schon früh brauchen. Mein Sohn hat seinen ersten Zahn mit 5 Monaten bekommen. Und Blähungen haben die kleinen ja auch am Anfang am dollsten. Für was ist Arnica?
Wenn sie sowas mag, ist das ne tolle Idee. Aber Babylotion oder ähnliches würde ich weglassen. Kinderhaut braucht nichts. Wundcreme evtl., aber mehr sollte nicht sein. Stilltee für die Mama wäre prima, hätte ich mich riesig gefreut. Evtl. eine homöopathische Hausapotheke, kostet halt schon etwas mehr Geld. Weiß nicht, wieviel Du ausgeben wolltest. Einzeln wäre Arnica immer gut, bei Stürzen, blauen Flecken usw. Chamomilla beim Zahnen, wobei es nciht bei jedem Kind gleich gut anspricht. Apis oder Ledum bei Insektenstichen für den Sommer. Ist immer schwierig, denn nicht alles ist für jeden gleich gut geeignet. Mit Chamomilla und Arnica ist man aber gut dabei, das ist so gängig, auch in der Naturheilkunde. Ist Arnica und Kamille ja weit verbreitet. Melli
Was sie mag weiss ich nicht da wir keinen kontakt haben. ich hatte einfach rumgehört was anderen Müttern so in der ersten zeit am meisten gefehlt hatte. Dinge die sie selbst nicht gekauft hatten bzw. geschenkt bekommen hatten und dann doch gebraucht haben. Das waren eben Pflegeprodukte und Globulis u.a.! Daher die Idee. Wieso braucht ein Kind keine Lotion? Nach dem Baden cremen wir unseren Sohn immer mit der Lotion ein. Wenn wirs mal nicht machen dann sieht man das auch sofort, da bekommt er ganz raue Haut. Mit Stilltee kann ich nicht punkten, trinkt sie nicht. Zu dem Korb gibts ja aber noch einen 20euro gutschein für Rossmann oder DM. hatte ich oben vergessen zu erwähnen. Arnica ist gut für Stürze? kenn ich gar nicht. Das sollte ich mir auch mal anschaffen! Etwas bei Insektenstichen ist auch ne gute Idee! Das geht ja auch mal schneller als gedacht! Danke! :-)
Zur Lotion. Eben darum keine Lotion, denn die Haut gewöhnt sich, der Eigenschutz und Fettfilm wird "übercremt", die Haut kann weniger gut atmen. Daher merkt man sofort OHNE Creme trocken. Cremt man aber von Anfang an nicht, sondern lässt die Haut einfach in Ruhe, kann sie sich frei entfalten, gut atmen und regeneriert sich selbst. Im Bedarfsfall kann man mal etwas Olivenöl oder Muttermilch ins Badewassser geben. Globuli und Korb ansich finde ich schon prima. Wird ihr sicher gefallen. Aber sag, warum schenkt man was, wenn man eh keinen Kontakt hat? melli
Hmmm... naja, hatte die Lotion halt immer benutzt weil meine Hebamme uns das so sagte... Eben damit der Kontakt wieder reger wird. Finde es schade so wies jetzt ist und sie wohl auch. Wir tun uns nur schwer uns wieder anzunähern. Ausserdem hatte sie uns auch ein tolles Geschenk gemacht. UND dazu kommt noch das sie und ihr Partner Krankeitsbedingt Arbeitsunfähig sind und daher von H4 leben, daher dachte ich freut sie sich über alles nützliche was sie weniger kaufen muss.
Oh, ja das ist natürlich schön, ich hoffe, Ihr kommt Euch wieder näher. Und freilich, Unterstützung in solch einer Form finde ich prima. Das ist ne gute Idee, Gebrauchsgegenstände zu schenken und nicht das alltägliche, das man immer bekommt zur Geburt. Ne Packung Windeln, Feuchttücher oder so wäre noch was. Darüber hätte ich mich auch sehr gefreut, hat mir aber keiner gekauft. Jeder bringt Kleidung und Kuscheltiere.... melli
Nach 5 jahren hoffe ich das auch mal. Wäre der richtige zeitpunkt für nen neuanfang. Bei Windeln bin ich mir unsicher. Wir hatten zur Geburt auch ne Windeltorte bekommen, aber eben mit Windeln die total doof waren. Da hatte unser Knirps ganz doll Ausschlag von bekommen und wir konnten dann gucken was mit mit den ganzen Windeln machen. Feuchttücher wären aber ne idee. Die kann man immer gebrauchen.
Stimmt, Windeln ist so ne Sache.. Feuchttücher dann vielleicht sensitive. Oder einfach so trockene Einmalwaschtücher, die man feucht machen kann. melli
Oh ja, diese einmalwaschtücher hatte ich am Anfang auch ganz viel benutzt. Danke
Ich hatte Pflegeprodukte von Bübchen und Co bekommen gehabt und weiter verschenkt. Brauchte ich nicht und meine Maus erst recht nicht. Finde nicht schlecht was gegen Blähungen zu schenken, Kirschkernkissen oder Carum Carvi Kümmelzäpfchen. Oder was aus der Bahnhofsapotheke, ein Pflegeöl oder was bei Erkältungen.
Ich würde mir das mit den Cremes überlegen! Nicht jedes Baby verträgt alle Cremes...meine 3 haben zB immer nur die Wundcreme von Weleda vertragen, auch das Badeöl bzw das zum einölen danach war von Weleda. Von allen anderen Cremechens bekamen sie böse Ausschlag. Abgesehen davon bekommt sie normalerweise im KH genug Proben, die reichen meistens ewig (wenn das Kind sie denn verträgt)... Wie wäre es denn zB mit guten Stilleinlagen von Lasinoh, Bäuchlein-Öl von Weleda und einem Mini-Dinkelkissen (gibts auch bei DM), Stilltee? Mit Globulis ist das so eine Sachen.....Ich hätte mich nicht darüber gefreut, weil es doch jeder Mutter selbst überlassen sein sollte, was und ob sie was gibt. Auch Globulis sind im Grunde genommen Medikamente! Ich würde mich da bevormundet fühlen!
Das stimmt schon, aber mehr als testen kann man die cremes ja nicht und ob sie die jetzt kauft und testet oder ich ist ja eigentlich egal. Und bei den Globulis scheint sie zumindest nichts dagegen zu haben da sie bisher bei mir nie was gesagt hat. Naja. Aber was soll man denn sonst schenken? Ich wüsste nix. Kleidung haben wir zur geburt Tonnenweise bekommen und das meiste war entweder grottenhässlich oder passte gar nicht (zu klein). Flaschen braucht nicht jeder, haben wir auch bekommen und fand ich ein doofes Geschenk. Ein Stillkissen finde ich auch nicht das richtige Geschenk. Ein Nachtlicht braucht nicht jeder und sind meist (m.E.) viel zu dunkel. Eine Trage/Tuch benutzt nicht jeder. Eine Schnullerkette oder andere Personalisierte Dinge sind allerwelts Geschenke die sie von Freunden schon in unmengen bekommen wird. Eine Windeltorte finde ich auch nicht gut. Hatten wir von Kollegen bekommen, aber mit der falschen Marke. Die waren total schlecht und wir konnten dann gucken was wir damit machen. Da ist ja dann kaum noch was machbar als Geschenk! Ich möchte ihr gerne etwas schenken das sie wirklich brauchen wird. Als ich unseren Sohn bekam habe ich einige dinge gar nicht da gehabt aber dringend gebraucht. Da hätte ich mir gewünscht das jemand anderes auf die Idee gekommen wäre mir sowas zu schenken. Aber ich bekam wie erwähnt nur zu kleine bzw. hässliche Kleidung und dinge die ich entweder schon hatte oder nie benutzt habe weil sie total unnötigt waren! Ach mensch. Ist nicht so einfach etwas schönes zu schenken. Möchte aber ungerne nur nen Gutschein verschenken. Dachte so n kleines Körbchen mit n bisschen Pflege und Globulis wäre ne schöne beigabe zum Gutschein.
Hmmm, ich waere mit Deiner Wahl auch vorsichtig...Nicht jeder moechte gerne Globulis benutzen. Aber da es Deine Schwester ist, wirst Du das ja sicher wissen. Wie waere es mit einem Gutschein fuer ein Mama & Baby Fotoshooting bei einem guten Fotografen ? Und dazu ein schoenes Fotoalbum ? Cremes wuerde ich persoenlich nur schenken, wenn ich wuesste, was auch benutzt wird.
Wissen tue ich leider nix. Wir haben keinen Kontakt (ausser zu Festen). Fotoshooting fällt weg da sie da schon was hat und mit Fotoalben kann sie sich erschlagen, da brauch sie keine mehr.
Ich kann das schon nachvollziehen...In unserer Krabbelgruppe (allerdings sind die Mäuse mittlerweile alle 3 ;-)) bekamen jetzt auch innerhalb von einem Jahr 3 Mamas ihr zweites Baby. Wir haben dann immer geschaut, dass wir was personalisiertes schenken bzw was, wovon wir glaubten, dass das gut ankommt bei den Eltern: Baby 1 bekam eine handgemachte/personalisierte Krabbeldecke (bekommt man zb bei Dawanda) Baby 2 bekam ein schönes Porzellan-Set incl Besteck und Lederpuschen für die ersten Krabbelversuche Baby 3 wurde letzte Woche geboren und bekommt auch Lederpuschen, ein mit dem Namen besticktes Kapuzenhandtuch und noch ´ne Kleinigkeit, die wir uns erst ausdenken müssen ;-) Aber schau ruhig mal insgesamt bei Dawanda, da bekommt man zumindest gute Ideen
Ich weiss, ist alles Geschmackssache.
Aber ich fänd sowas schrecklich bekäme ich solche Geschenke. Nicht böse nehmen, ist nur mein Geschmack eben.
Wir gehören eher zu der Fraktion die Praktische Dinge bevorzugen.
Naja, klar sind Geschmäcker verschieden, ist ja auch gut so! Aber was ist denn an Handtüchern und Krabbeldecken unpraktisch, das musst du mir mal erklären?? da finde ich ein Globuli-Sortiment, dass man eventl gar nicht will/braucht und Cremes, die das Kind vielleicht nicht verträgt unpraktischer, sorry! Und dazu noch unpersönlich. Ich finde halt Geschenke schöner, die man aufbewahren kann. Ich hab zB noch zwei Kapuzenhandtücher von mir selbst als Baby :-)
anstatt der lotion fürs kind ( das braucht noch nichts auf der haut) - würde ich ein tolles massageöl für die mutter kaufen. vielleicht noch einen tollen badeschaum für sie. kaufmanns hautcreme... wofür??? globuli auf gut glück würde ich nicht kaufen.
windeln in größeren größen! DIE braucht man immer.
massageöl für sie oder fürs Kind? Für sie wäre schlecht, da bräuchte sie erst wen der sie dann auch Massiert. Kaufmanns Hautcreme ist für draussen. Das Kind kommt zur kalten Jahreszeit zur Welt. Da braucht es ja schliesslich auch einen hautschutz gegen die Kälte und die ganzen Wind und Wetter cremes sind ja eher schlecht für die haut weil die soviel Wasser enthalten. Die kaufmanns enthält aber kein Wasser und ist somit für die kalten tage bestens geeignet. Ausserdem wird Creme ja nicht schlecht. Braucht sie die in den ersten Wochen nicht kann sie die auch genauso gut im nächsten jahr benutzten oder selber zum eincremen benutzen. macht mein mann auch, der nimmt die nur noch. Globulis hatte ich am Anfang auch nicht da und habe sie dann ganz dringend gebraucht. Da habe ich mich echt geärgert das ich nicht welche Parat hatte.
Stimmt. Aber da muss ich erst wissen welche Marke sie dann nehmen wird. Hatte damals auch Windeln geschenkt bekommen und dann andere als die ich sonst nehme. Da hat er ganz fies Ausschlag von bekommen und ich musste 4 Einkaufstüten voll wegschmeißen weil die auch keiner haben wollte.
von einem geschäft, der viele unterschiedliche hat!
ein säugling braucht keine cremes! und in den wind und wettercremes ist gerade kein wasser. die kaufmann verträgt hier zb keiner (ich vermute es ist wollwachs enthalten!)
Also in den Wind und Wetter Cremes die wir vorher hatten war immer Wasser drin. Daher sind wir ja dann auf Kaufmanns umgestiegen.
Hast du niemanden, der besseren Kontakt zu ihr hat als du, den du fragen kannst? Oder - eine ganz "verrückte" Idee: frage sie doch, was sie braucht. Ich schenke auch gern praktische Dinge und bekomme auch gern sowas geschenkt, deswegen finde ich deine Idee eigentlich super! Ich hab erst letzte Woche meiner Schwester ein Präsentkörbchen mit Narbengel, Wundcreme, Arnica C30 und Symphyrtum D6 usw. gebastelt, weil sie einen schlimmen Fahrradunfall hatte und im Gesicht sogar operiert werden musste - sie hat sich wirklich darüber gefreut und obwohl sie noch nie Homöopathika genommen hat, probiert sie die Kügelchen aus. Ich habe ihr in die Packungen Zettel mit den Anwendungsgebieten und der Einnahme gelegt, weil die bei Globulis ja nicht mit dabei stehen (dürfen). Oder hol sie einfach mal zu Hause ab, geh mit ihr in eine Drogerie und lass sie selbst aussuchen, was sie braucht und bezahle es ihr dann. Manche mögen sowas unpersönlich finden, aber ich habs lieber unpersönlich als unpassend. Ansonsten fallen mir noch Fingerling und Zahnbürste ein, Nagelschere, Haarbürste... LG und alles Gute!
Unsere Mutter kann man höchstes fragen. Aber die wüsste selber auch nix und würde nur meine Schwester fragen. Das kann ich selber, daher würde das eher weniger Sinn machen. Wenn man meine Schwester fragt würde sie wahrscheinlich sagen das ich ihr ne Packung Kaugummi holen soll. Also sprich: Ich soll wenn ich schon was kaufe so wenig ausgeben wie möglich.
Wie wäre es mit Engelwurzbalsam von der Bahnhof Apotheke in Kempten? Hilft super bei Erkältung bzw. verstopfter Nase und Thymian-Myrte-Balsam um die Brust einzureiben.
SCHOKOLADE!!!
Hab ich auch zur Geburt bekommen und mich gefreut, kann man ja gut gebrauchen manchmal. Wenn die die Tage oder Nächte mal sehr anstrengend sind.
Schau ich mir mal an!
Schokolade finde ich ne guuute idee! Darauf steht sie total! Danke für den Tip!
die Idee finde ich ganz schön mit globuli aber irgendwie auch schwierig. ich kenne mich damit ganz gut aus und es gibt nur sehr wenige pauschale mittel. arnica ganz vorne natürlich. fürs Zahnen gibt es ettliche Mittel und da sollte man schon zu dem greifen das wirklich passt, denn globuli sollten genauso sorgsam verabreicht werden wie alle anderen Medikamente. und dann ist ja auch die Frage welche Potenz Du holen willst. einem absoluten laien würde ich keine c30 holen. wie wäre es mit einem Homöopathieratgeber, zehn leeren kleinen Röhrchen aus der Apotheke und einem Gutschein zum befüllen bzw einen apothekengutschein? Dann kann sie sich ihre mitel aussuchen. chamomilla kann halt genauso unnütz sein für deine Schwester wie du krabbeldecken unnütz findest. ansonsten finde ich die weintraubenkernkissen sehr schön zum verschenken. die gibt es bei dm und sind für Babys viel besser geeignet als die großen kirschkerne. engelwurzbalsam finde ich auch einen guten tipp, dass Zeug ist Gold wert und die wenigsten kennen es und wenn man es braucht, kriegt man es so schnell nicht weil die meisten apotheken es bestellen müssen. naja und dann muss ich den anderen beipflichten mit den cremes. ich hatte sooooo viele Proben vom gyn, dem krankenhaus, meiner hebi, den ganzen babybonusprogrammen, dass war das letzte was ich hätte gebrauchen können zumal ich es nie genommen habe. außer wundschutz- und wind- und wettercreme von weleda. panthenol und zinksalbe ist sonst noch ein unverzichtbares duo in der babyapotheke.
Darüber hätte ich mich überhaupt nicht gefreut. Da bekommt man doch massig an Proben und das obwohl die gesunde Babyhaut überhaupt nichts braucht. Engelwurzbalsam und einen Nasensauger ist toll. Braucht man früher oder später auf jeden Fall. Globulis in unerfahrene Hände finde ich nicht gut. Ich finde auch dass du sie lieber fragen solltest was sie brauchen kann. Abgesehen davon dass es bei Windeln schwer sein kann, es gibt auch Öko Windeln beim DM und die verträgt jedes Kind. Ansonsten bleib doch bei deinem Gutschein und biete ihr Unterstützung für die erste Zeit an, dann kommt ihr euch auch gleich ein wenig näher LG
Erhöhe doch den Gutschein lieber etwas mehr & lass die Cremes weg. Oder Du holst von Weleda Promogrößen von der Babycreme, dem Pflegebad & der Pflegecreme - das sind die Dinge, die ich für meinen Wurm hatte. Die Wind- & Wettercreme von Weleda läßt sich übrigens viel besser im Gesicht verteilen als die Kaufmanns Kindercreme & sie enthält absolut kein Wasser! (Es gibt durchaus Wind-&Wettercremes, die Wasser enthalten. Die sollten den Namen aber eigentlich rasch wieder abgeben, denn Wasser hat darin nichts zu suchen!) Arnika-Globulis wären die einzigen, die ich ins Körbchen reintun würde (gegen blaue Flecke, bei Stürzen) & Engelwurzbalsam (das ist echt toll). An Pharmazieartikeln sollte sich aber jede Mama ihr eigenes Zeugs zusammensammeln (ich hätte es nicht gemocht, wenn mir jemand eine Palette Globulis schenkt, zumal wir nur Arnika & Osanit gebraucht haben)... Oder wie wäre es mit einem Gutschein zum Babyschwimmen? LG, Daj
Hallo, ich persönlich habe mich allerdings sehr über Anziehsachen für meine Tochter gefreut. Auch gerne schon etwas größere, z. B. ab Gr. 62/68, auch 74 war dabei. Da konnte ich dann alle paar Wochen was neues von den Geschenken rausholen. Das war richtig toll. Bis auf 1/2 Sachen vielleicht hat meine Tochter das alles getragen. Allerdings war es auch mein erstes Kind. Vielleicht hat deine Schwester ja noch was von den älteren Geschwistern? Dann ist der Bedarf natürlich nicht soooo riesig. Ansonsten muss ich mal die Bübchencreme verteidigen. Ich bin auch nicht dafür, irgendwelche Cremes zu verschenken, aber: Die Bübchenlotion ist wirklich gut. Wir benutzen die auch seit Geburt. Damals seltener, heute (sie ist 2,5 Jahre) nach jedem Baden. Meine Tochter verträgt sie sehr gut, die Lotion duftet toll. Wir kennen sie auch aus der Klinik, in der meine Tochter als Frühchen 3 Wochen lag. Also ich hätte mich über eine Flasche bübchenlotion gefreut. Aber da gehen die Meinungen anscheinend auseinander. Ob deine Schwester sich freut, kann ich nicht sagen.... Ich finde auch Badezusatz nicht schlecht. Es gibt bei dm welchen ohne Duftzusatz. Den haben wir auch schon früh verwendet, allerdings erst so ab 6 Monaten. Vorher reicht wirklich klares Wasser. Ich würde deiner Schwester dann vielleicht doch eher einen Gutschein für dm /rossmann &co. schenken. Dann kann sie sich dort wirklich kaufen, was sie braucht. Globuli - hm, weiß nicht. Also wir haben bis jetzt auch Arnica (das braucht aber kein Säugling, denn wen der hinfällt oder stürzt, fährt man eh hoffentlich in die Klinik), ist eher für Kinder ab Laufalter, die schon mal "gerne" fallen. Ansonsten hatten wir Osanit fürs Zahnen..... aber verschenken würde ich das eher nicht.... vielleicht ein schönes Baby-Massageöl. Wir haben damals in einem Krabbelkurs mal eine Babymassage gemacht, wo wir selber das Öl mitbringen sollten. So ein paar "ölige" Streicheleinheiten tun Mutter und Kind gut... worüber ich mich auch total gefreut habe, war eine super kuschelige Babydecke in rosa, bei der die andere Seite weißes Fellimitat hatte. Die war im Winter toll im Kinderwagen oder beim Autofahren zu drüber legen. Dieselbe habe ich später sogar in blau auch mal verschenkt. (Gibt's bei babywalz) LG
Ich kenne mich leider überhaupt nicht mit Globulis aus und wusste nicht das es da so viele verschiedene gibt. Daher hätt ich einfach das genommen was ich selber auch hab. Auf die idee mit den Gblobulis und den Cremes bin ich auch nur deshalb gestoßen weil das genau die dinge waren die ich nciht hatte und ganz dringend benötigte! Und genau solche Lücken will ich eben mit meinem geschenk füllen. Ws ich mich aber frage: Wo habt ihr alle Proben her? ich habe weder welche im KH noch beim Gyn oder meiner Hebamme bekommen. Und bei den Bonusprogrammen gab es 2 mal ne Creme. Zinksalbe stimmt! Die haben wir auch gebraucht und nicht gehabt!
Ich habe nie Cremeproben bekommen ausser 2 mal bei Rossmann. Sonst weder vom Gyn, KH oder von der Hebamme oder anderen Bonusprogrammen. Ich hatte grundsätzlich zu wenig Cremes bzw. gar nciht erst die richtige da und stand dann meist typischerweise an nem Sonntag da und musste in die Röhre gucken weil ja kein Geschäft offen hatte. Den Satz mit den Öko Windeln pick ich mir mal raus. Das stimmt so nämlich nicht. Meiner hatte davon nen ganz fiesen Ausschlag. Er hat keine einzige ausser die von babydream vertragen. Unterstützung kommt absolut nicht in Frage. Das fällt weg.
Wofür nimmt man denn eigentlich Engelwurzbalsam? Habe davon noch nie was gehört! Also ich hätte mich tierisch über Cremes und Globulis gefreut. Das waren nämlich die dinge die ich ganz dringend gebraucht hatte und nicht da hatte. Schwimmen fällt weg. Ansich aber ne schöne Geschenkidee!
Hallo! Also anziehsachen müssten mehr als genug da sein. Sie hat ja schon 2 Kinder und da weiss ich auch das sie alles behalten hat, auch Kiwa und Autoschale. Naja und den rest wird sie wahrscheinlich schon selber geholt haben, sobald man den Positiven test in der Hand hat geht man ja eher selten an nem nieldichem Outfit vorbei. Und von Freunden und Verwandten wirds da auch viel geben. Ich finde die Bübchencreme auch sehr sehr gut und verzichte nach dem Baden ungerne darauf. Zumal unser Knirps es auch immer toll findet sich damit einschmieren zu dürfen. Badezusatz... hmmm... das geht echt schon mit 6 Monaten? Wir waren uns da unsicher und hatten lange damit gewartet. Glaube mit nem knappen Jahr haben wir das erste mal ebenfalls von Bübchen sowas fürs Wasser geholt. Mittlerweile kommt allerdings Wassermalfarbe oder Knirsterbad besser an! Den Gutschein bekommt sie so oder so. Habe heute mal geschaut und gesehen das sie keine 5 Minuten entfernt nen Rossmann hat. Daher wirds nen Rossmann Gutschein werden. DM ist mehrere kimometer weg, da wird sie ja wohl kaum einkaufen gehn. Ja gut, Arnica ist eher was für später. Bis das Kind mal Krabbelt bzw. läuft dauerts dann doch schon sehr sehr lange. Osanit, stimmt. Das hatten wir vor Chamomilla. Globulis fürs Zahnen hatte ich auch grundsätzlich zu wenig da!
Hallo! Ich habe vor ein paar Tagen mehrere Mütter angesprochen/angeschrieben was ihnen damals in den ersten Wochen/Monaten so gefehlt hat. Was sie sich selbst nicht gekauft hatten weil sie nicht dran dachten bzw. es vergessen haben und dann doch noch ganz dringend benötigt wurde und nachgekauft wurde. Dabei kam eben heraus das es Pflegeprodukte und Globulis waren die meist nachgekauft wurden. Das sind Dinge die scheinbar in vielen Haushalten eine Lücke hinterlassen haben und im nachhinein gefüllt werden mussten. (ansonsten wurde noch genannt: Nachtlicht, Stillkissen, Milchpumpe) Ich selber hatte das auch. Ich hatte weder eine Brustwarzensalbe noch Globulis gegens Zahnen und etwas gegen Blähungen hatte ich ebenfalls nicht da. Und wieso auch immer - wir hatten immer das pech das wir diese dinge ganz dringend an nem Sonntag brauchten wo alle Läden zu waren! Genau solche Lücken will ich eben mit meinem Geschenk füllen. Und da ich weiss das es meine Schwester Finanziell nicht einfach hat will ich etwas Praktisches haben das sie sowieso benutzen wird. Ob dies nun früher oder später ist, ist dabei doch vollkommen egal. Ne Creme zb., die wird nicht so schnell schlecht! Wisst ihr was ich zur Geburt bekommen habe? - Kirschkernkissen... und davon ca. 4 Stück - Bodys... entweder ne echte geschmacksverirrung oder in ner Größe wo ich 2 gebraucht hätte um einen draus zu machen - Strampler... genauso wie bei Bodys - Decken... ich besitze ca. 10 Babydecken - Flaschen... bekam ich entweder aus Glas die ich überhaupt nicht leiden kann oder welche mit einem Sauger den mein Sohn abgelehnt hat (verständlich, das ding sah total komisch aus!) - Babyalben "Mein 1tes jahr" ... davon besitze ich 3 Stück - Spucktücher... ich hatte zum Schluss 29 Stück weil JEDER mir welche mitgebracht hat - Schnuller... hatte ich in der Schwangerschaft selber gekauft und habe die geschenkten daher nie benutzt - Schnullerketten... haben wir nie benutzt - Stofftiere... die meisten landeten im keller weil wir uns damit erschlagen konnten Ausserdem gab es noch eine Windeltorte mit der falschen Marke. Eine Personalisierte Decke und Kissen auf dem das falsche Datum eingetragen wurde weil man ja so pfiffig war es schon vor der Geburt zu machen wo das Datum ja noch gar nicht feststand. Und dann bekamen wir alle paar tage eine Kiste voll mit gebrauchter Kleidung aus der Verwandschaft von denen das meiste im Keller landete. Und genau das ist es eben. Es gibt diese speziellen Dinge die man zur geburt schenkt. Aber die schenkt eben jeder und so hat man dann schnell mal alles 3 oder 4 mal bei sich rumliegen. Und genau sowas war es was mich total genervt hat! Ich bekam von niemandem etwas praktisches was ich gebrauchen konnte. Es war alles Klimbim den man sich hätte sparen können. Dinge die einzig den Zweck hatten niedlich zu sein mir den Alltag aber nicht erleichtert haben bzw. mir nicht halfen. Z.b. ne Babydecke. Was soll ich damit? Jeder der ein bett besitzt hat auch ne Decke! Schiesslich habe ich mich vorher ja nicht mit alten zeitungen zugedeckt. Ist also nix was ich brauche, nur etwas was schön aussieht. Oder Kleidung. Wenn man zur Geburt nicht grade Kleidung in Größe 80 schenkt das ist das Risiko eh sehr hoch das es nie passen wird. Und selbst wenn man dann schon extra größe 80 nimmt, meist kaufen die Leute doch Kleidung die einem gar nicht gefällt. Wir haben zb. für unseren Sohn entweder was blaues bekommen oder etwas wo Autos, Dinosauerier oder sonst so was drauf war. Alles Jungsspezifisch. Das hat mich total genervt weil ich vorher noch Klip und Klar gesagt habe das wir dieses geschlechtsspezifische nicht wollen und es daher nichts blaues geben darf. Wir sind da eben ein wenig anders. Es muss eben Praktisch sein!
Nachtrag: Engelwurzbalsam hilft bei Schnupfen ;-) Er wird auf den Nasenflügelchen aufgetragen uns hilft recht gut, unser 3jähriger bekommt die auch noch hin und wieder!
Danke!
Das klingt ja gut, ich glaube das hol ich mir auch gleich mal für meine eigene hausapotheke!
Na ja, was fehlt, was praktisch ist und was man braucht, ist doch recht individuell ... ich denke, da kann man nicht von sich auf andere schließen. Ich konnte super gebrauchen bzw. habe mir das sogar gewünscht: - Kirschkernkissen (habe ich insgesamt "nur" zwei bekommen und das war gut, denn dann konnte man fliegenden Wechsel machen) - Krabbel-/Spieldecke (klar kann man da auch eine "normale" Decke hinlegen, aber meine Tochter liebte das Teil und war jetzt mit 2,5 Jahren fast etwas traurig, als ich sie weggeräumt habe) - Baby-/Kinderhandtücher, auch hier: klar kann man die "normalen" nehmen, aber ... - Stilltee für mich - Schokolade o.ä. für mich Kleidung habe ich auch viel bekommen. Da war z.T. echter Sch... dabei, aber auch ganz süße Sachen. Globuli hätte ich überhaupt nicht gebrauchen können (gefreut hätte mich über das Geschenk trotzdem), da ich persönlich der Meinung bin, dass man Kindern/Babys nicht bei jeder Unpässlichkeit etwas einwerfen sollte und Globuli bei etwas Ernstem nix bringen
Hallo, nö, ich schliesse gar nicht von mir darauf. Habe das im Rahmen einer Umfrage erfahren das das eben enau die dinge waren die die meisten nicht da hatten aber gebraucht hatten.
Ok, war vielleicht etwas verkürzt von mir ausgedrückt ... was ich sagen wollte, war einfach, dass es wahrscheinlich höchst individuell eingeschätzt wird, was nützlich/praktisch/brauchbar/schön ... ist und das eigene Empfinden oder auch eine (kleine) Umfrage nur Anhaltspunkte/Denkanstöße liefern können.
Ja natürlich sind es nur Anhaltspunkte gewesen denn nicht ausnahmslos jeder fehlten Pflegeprodukte und Globulis. ABER beides hat den Vorteil das selbst wenn sie schon genug davon hat es ja nicht schlecht wird und daher eben noch in 6 Monaten oder gar einem jahr benutzt werden kann. Das war mein gedanke dahinter. es wird irgendwann benutzt. Ob es nun in den ersten tagen/Wochen oder nach nem halben jahr ist. Irgendwann braucht man es doch mal und dann ist man froh es zu haben. Und wenn nicht... Dann benutzt man es eben nicht. Ist ja auch kein Weltuntergang.
"Und wenn nicht... Dann benutzt man es eben nicht. Ist ja auch kein Weltuntergang"
Stimmt . Ich glaube ohnehin, dass bei Geschenken vor allem zählt, an den anderen gedacht zu haben!
Es gibt auch unzählige Bücher zum Thema "Homöopathie für Kinder" (Sven Sommer ist ein guter Autor finde ich)
Einfach mal bei amaz*n oder wo auch immer eingeben und sich überraschen lassen! Das könntest du dir erstmal durchlesen und ihr dann statt der Globulies das Buch schenken, dann kann sie selbst losziehen...oder es eben lassen
Alles Gute!
Wir haben damals zur Geburt auch Gutscheine bekommen! Ganz toll, war von Leonys Tante bestellt im Internet ein ganz toller Stoffball mit dem Namen drauf oder Krabbelschuhe mit dem Namen drauf. Sowas finde ich auch besser, als die ganzen Proben, die sie ja eh Tonnenweise bekommt und bei uns ganz ehrlich soviel in der Tonne gelandet ist! Ich verschenke auch gerne NUK Schnullis mit Namen drauf und Geb.-Datum! Schau doch mal im Internet, da gibt es total die tollen Sachen zur Geburt.
Also Proben habe ich auch nicht bekommen. Denke beim ersten Kind ist es einfacher was zu finden. Wir mussten das meiste selbst kaufen, wie Traubenkernkissen, Wundschutzcreme. Spucktücher, Waschlappen. Wie oben erwähnt, ist es nicht schlecht was gegen Blähungen da zu haben. Gibt's von Dentinox bei dm oder Rossmann eine Salbe in verschiedenen Größen. Oder Carum Carvi Kümmelzäpfchen aus der Apotheke, habe bei uns immer geholfen. Oder halt Engelwurzelbalsam und Thymian-Myrte Balsam von der Bahnhofsapotheke. Gerade bei einem Winterbaby nicht verkehrt da zu haben. Da gibt's auch ein Zahnungsöl.
Die letzten 10 Beiträge
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen