Jillybiene
Mein Sohn ist jetzt gerade 3 jahre alt geworden und wir sollen einen Hörtest machen. Hat das jemand schon gemacht??? Was wird da genau gemacht??? Ich hab so einbisschen die Befürchtung das mein kleiner dazu keine Lust hat und ich möchte es ihm gerne vorher einbisschen schmackhaft machen.
wir waren an der Uni Eppendorf in Hamburg Dort haben die das total Kindgerecht gemacht und es hat meinen 2 1/2 damals gar nicht interessiert. Dort wurde mit Leon ein Film geguckt und verschiedene Töne abgespielt er hatte so stöpsel in den Ohren.das habe ich einfach vorher ein bisschen geübt mit einem MP3 Kophörer und dann hat es ihn nicht nicht gestört
Kommt ja drauf an, was für einen Hörtest... Meine Große war 3 Jahre und 2 Monate alt, als sie eine BERA (Hirnstammmessung) im KH gemacht haben - ohne Narkose, das geht, wenn das Kind ca 30 Min sehr still liegen kann (meine war völlig überfordert und rührte sich kein Stück). Sie bekommen erst rechts, dann links einen Stöpsel ins Ohr, über den Klicklaute zu hören sind. Elektroden am Kopf zeichnen dann auf, welche Frequenzen im Gehirn auch ankommen. Das ist das sicherste. Einen normalen Hörtest haben wir seitdem etliche Male machen lassen müssen und wir waren dafür beim Hörgeräteakustiker - aber einem, der auf Kinder spezialisiert ist und dementsprechend ausgebildet ist. Auch das war nie ein Problem und die Ergebnisse weichen kaum von der BERA ab. Jede größere Hörgeräteakustiker-Firma hat solche Läden (mein Mann ist auch Hörgeräteakustiker). Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend
- Erfahrungen mit der Tonie - Box ?