Elternforum Rund ums Kleinkind

Oma will nicht dabei sein

Oma will nicht dabei sein

wellensittich

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine Tochter (3Jahre) und sie geht seit Sept. in den Kindergarten. Wir haben am Wochenende einen Weihnachtsmarkt. Dort tritt auch der Kindergarten auf und meine Kleine ist auch mit dabei und singt mit. Ich habe meine Mutter gefragt ob sie auch kommen. Sie wohnt 30 Kilometer weg. Sie meinte dass sie wegen dem einen Lied nicht extra kommt. Ich muss sagen dass mich das schon traurig macht. Sie meinte dann noch dass sie hier ja auch ihre Oma und Opa hat. Was sagt ihr dazu?


Glückskind_2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wellensittich

Wäre mir persönlich egal. Wenn die Oma ihren Enkel nicht beim singen sehen will hat sie pech gehabt. Ich würde es auch so toll finden.außerdem ist es die Hauptsache das Mama und Papa da sind!


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wellensittich

Finde ich persönlich nicht schlimm. Wegen einem Lied würde ich auch keine 60 Kilometer fahren wollen, es sei denn man verbringt den Zag dann zusammen.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wellensittich

Na sie soll doch sicherlich nicht nur für das eine Lied zum Weihnachtsmarkt kommen, vermutlich wird sie doch auch bei euch Mittagessen und/oder Kaffeetrinken? Find ihre Einstellung etwas kleinlich, kenne natürlich aber die Umstände bzw. euer Verhältnis zueinander auch nicht. Trefft ihr euch sonst regelmässig? Hat sie einen guten Draht zur Enkeltochter? Grundsätzlich laufe ich aber niemandem mehr hinterher. Wer nicht will, der hat schon. Sei froh, dass es noch ein anderes Großelternpaar vor Ort gibt. Wir haben diesen Luxus leider nicht. LG D.


wellensittich

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Ich finde es schade, da sie mit ihrer anderen Enkeltochter (von meiner Schwester) solche Veranstaltungen schon besucht. Sie denkt auch dass es meiner Kleinen egal wäre ob sie da ist oder nicht. Wir hatten auch erst vor kurzem den Martinsumzug. Gekommen ist niemand. Bei meiner Nichte damals vor ein paar Jahren war meine Mutter dort und auch ich weil ich es einfach sehen wollte. Zu uns ist aber niemand gekommen. Und jetzt ist auch kein Interesse da. Finde ich schon schade und macht mich auch traurig.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wellensittich

Zum Thema "andere Enkelin" bekommst du eine PN.


tina70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wellensittich

warum macht dich das traurig? ist doch egal, wenn sie nicht kommen möchte, hauptsache du bist da. also das würde mich nicht traurig machen. ist doch die entscheidung der oma.


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wellensittich

es geht doch darum einen Tag miteinander zu verbringen oder? Ja, ich wäre auch beleidigt wenn man Zeit hätte und dann so eine Aussage macht. Da würde ich so schnell nicht mehr nachfragen.


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wellensittich

Ich finds nicht schlimm. Nett, dass Ihr die Einladung ausgesprochen habt. Die Tochter wird sicher trotzdem eine tolle Aufführung haben und Ihr Eltern werdet (berechtigterweise) platzen vor STolz und Rührung. Nicht zu diesem Termin zu kommen heisst meiner Meinung nach nicht, dass die Oma kein Interesse am Kind hat. Vielleicht findet sie ja auch nur (wie viele andere Menschen) Kinderaufführungen furchtbar. Liebe Grüße Lian


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lian

Hej allesammen! Traurig, daß jemand bereits beleidigt ist, weil eine Einladung ausgeschlagen wird --- vielleicht solltet Ihr alle mal auch bedenken, daß trotz Rüstigkeit der zah nder Zeit an (uns) alten Leuten sägt. Manches fällt einem deutlich weniger leicht als noch vor wenigen Jahren, ich höre das auch oft von unserer ansonsten sehr agilen "Großmutter".. Ich kann jedenfalls gut nachvollziehen,daß jemand keine 60 km fährt, u mein Liedchen zu hören. Es gibt bestimmt wieder eine Gelegenheit - meine Kinder sind sooo oft im KIGA, inder Schule, mit ihrer Violine etc. aufgetreten, ohne daß wir Heerscharen von Familienpublikum dabei hatten. Auchdie hier lebende Großmutter war selten dabei - und war ganz bestimmt nicht uninteressiert an unseren Kindern, ganz im Gegenteil! Hoffentlich urteilen Eure inder später mal nicht so vorschnell über Euch - es kann viele Gründe haben, warum jemand der einen sache einen Vorzug gibt. Respekt jhat auch damit zu tun, so etwas zu respektieren, ohne beielidgt zu sien oder unredliche Motive zu unterstellen. Gruß Ursel, DK


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Die AP hat ja selbst geschrieben, dass sie bei der anderen Enkelin eher auf der Matte steht. Es geht wohl weniger um das Nicht-Können als um das Nicht-Wollen. Wenn mir jemand sagt, es wäre zu anstrengend zu kommen ist es für mich was anderes, bzw. hätte ich Verständnis dafür, aber doch nicht, wenn man mir sagt, er hätte keine Lust wegen einem Lied vorbeizuschauen. Die ganze Veranstaltung reduziert sich doch nicht auf das eine Lied, man kann ja auch vorher schon da sein, zum Kaffee zB. Und mal ehrlich, was sind 30km mit einem Auto?


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Hej nochmal! Ich verstehe serh gut, daß die eltern stolz auf ihr kind sind und dies allen zeigen wollen. Das ist mi als mutter kaum ander sgegangen. trotzdem: Wenn unsere Großmutter zu jeder Aufführung ihrer Enkel - 2 Familien ortsansässig, die andere auch ca. 30km entfernt - angekommen wöäre, hätte sie kein eigenes Leben mehr gehabt. ICH kann damit gut leben, daß Großmütter andere Prioritäten als Eltern haben - ich habe sogar Wert darauf gelegt. Denn lest Euch mal die übrigen Threads in fast allen Foren hier durch: Immer wieder Gejammer, daß Oma dies tut und Großmutter jenes nicht. Die armen Großmütter sollen letztendlich immer nur so springen, wie es Euch Müttern in den Kram paßt. JA; das ist eine Verallgemeinerung, aber meine Erfahrung ist, daß man die beste Großmutter der Welt haben kann und dennoch oder gerade darum nicht erwartet, daß sie das tut, was MIR in Bezug auf meine Kinder wichtig ist. Es schrieb schon jemand: Solche Kinderaufführungen sind nicht jedermanns Sache - noch im "hohen" Alter meiner Kinder habe ich die Musikvorführungen in der Schule auch nur wegen meiner Kinder mitgemacht und bin beim Rest eher schaudernd daneben gesessen - meistens. Man versteht nichts, gesungen und gespielt wird oft schräg, am besten laut (wenn man sonst schon nicht kann) und das (kleine) Publikum ist unruhig und macht es einem schwer, das Bißchen,was man verstehen könnte, auch wirklich zu verstehen. So, und wenn ich dann auch noch Großmutter bin, andere Prioritäten habe - meinen eigenen Freundesklreis, vielleicht so ungern fahre im Dunkeln wie ich (die Sicht wird schlechter) und eben meine Kräfte einteilen muß, dann bleibe ich auch mal so einer Veranstaltung fern. Anteil, Liebe und Interesse an Enkeln kann man durchaus anders ausdrücken. Wenn es bei dem anderen Enmkelkind mal paßte - fein für das andere Enkelkind. Dann waren da eben gerade die Umstände anders. Vorher keine Verabredungen, nachher keine Verabredungen, großmutterwar vielleicht ausgeruhter, fühlte sich besser, hatte mehr Lust... alles legitim. Nächstes Mal paßt es vielleicht besser für dieses, dann schaut das andere mal in die Röhre. Auch Großmütter können, wollen und vor allem MÜSSEN nicht auf allen Hochzeiten tanzen. Die haben ihre Kinderzeit gehabt - jetzt sind die Eltern dran, und Großeltern sind freundliche und vor allem freiwillige Beigaben - keine Pflicht, die sie erfüllen müssen (ohne dabei auch nur 1 Recht zu haben, wenn man hier oft liest). Lebt Euren Kindern Respekt vor anderen Menschen statt so kleinlich aufzuzählen, wer wann wieviel Großmutter bei sich hatte. Und lehrt sie, daß Liebe viele Gesichter hat und isch nur darin zeigt, daß Omi im Publikum sizt. Erbsenzählerei --- traurig 30km hin + Auführung mit womöglich noch Kindermittagessen/-kaffeetrinken + 30km zurück bedeuten, daß 1 Tag futsch ist - das kann viel und anstrengend sein im Leben älterer Menschen! Selbst ich würde mir überlegen, o bich mir das antue --- und auf eine andere, passendere Gelegenheit warten. Die gründe für die Absage kennt dochwohl keiner von uns. Ich als Großmutterwäre mehr als angepiekst, wenn ich dies hier lesen müßte - und bliebe erst recht ferbn. Menschen, die so schnell und kleinlich (ver-)urteilen brauche ich nicht um mich herum! . Gruß Ursel, DK -- die die beste Großmutter der Welt für ihre Kinder hatte, sich aber kaum erinnern, wann die mal beim Konzert dabei war... oft war es nicht, böse waren wir darum nie, nachgezählt, ob sie bei den übrigen vieren öfter war, wäre uns gar nicht eingfeallen. Manche Menschen müssen viel Zeit und wenig Sorgen haben, wenn sie sich in sowas engagieren!


tina70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich finde es wie gesagt auch nicht schlimm, das abgesagt wurde. Kann diese Aufregung deswegen auch nicht wirklich verstehen. Mein Vater interessiert sich z.B. auch nicht wirklich für Kindergartenfeste und er war auch noch nicht dabei..Was ich auch irgendwie ein bisschen verstehen kann;-) Bin ihm nicht böse oder sowas..er liebt seinen Enkel.


NinnyM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

Ehrlich gesagt haette ich bei einem Lied im Chor nicht die Idee gehabt, zu fragen, wenn die Oma nicht gerade um die Ecke wohnt und gerne auf den Weihnachtsmarkt geht. Das darueber jemand beleidigt sein kann, verstehe ich nicht - da gibt es sicher andere Gruende.


nurse84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NinnyM

Wenn sie nicht kommen will dann ist das so und es gibt überhaupt gar keinen Grund beleidigt zu sein! Sie ist die Oma und nicht die Mutter, sie hat ein Recht darauf sich auszusuchen was sie mit den Kindern machen möchte und was nicht!