samirasmama
Meine tochter ist 13 monate,wollte ihr heute ohringe stechen lassen...ueberall hiess es erst ab 2jahre....meine cousine bekam ihre bereits mit einem halben jahr beim kinderarzt....freunde von uns wohnen in einem anderen bundesland,tochter hat dort bereits mit 4monate ohringe bekommen....ich pers. finde 1jahr ok.....
Ot
Ich finde es total schrecklich sowas einem kleinen Kind zuzumuten. Und auch wenn es sich krass anhört. Ich empfinde es als Körperverletzung... Nicht böse sein, das ist nunmal meine Meinung, auch wenn du sie nichtmehr hören wolltest. LG
Ich würde es auch nicht so früh machen lassen. Meine Sechsjährige will auch immer mal wieder Ohrringe, bekommt sie aber nicht. Ich hab gehört, dass das Piercen sehr viel besser vertragen wird als das Schießen. Und das wird wohl erst ab 14 Jahren gemacht. Passt mir gut als Erklärungshilfe ;-)
Ich hab meine ersten Ohrlöcher mit 22 stechen lassen, ziemlich spät, aber dann gleich sechs aufeinmal. Und ich muss ehrlich sagen, ich hatte Riesen Angst. Aber ich wollte sie unbedingt. Deshalb würde es für mich auch gar nicht in Frage kommen, meinen Kindern das so früh anzutun. Meine Tochter wollte welche, da war sie ungefähr vier, eine Freundin aus dem Kindergarten hatte welche bekommen und sie fand die schick und meinte zu mir, "Mama ich möchte auch Ohrringe." Da war ich der Meinung, sie ist alt genug um zu sagen ja oder nein. Aber sie hat es sich anders überlegt, seitdem war es nie wieder ein Thema. Jetzt ist sie fast acht. Ich finde wenn sie alleine entscheiden können, dann ist es kein Thema, aber nicht in dem Alter. Meine Kleine ist 2 1/2 und ich weiss, sie würde alles zusammen schreien, sie fängt ja schon an zu weinen, wenn sie eine Spritze sieht.
ein kleinkind mit ohrstecker überhaupt nicht süss, im gegenteil. ausserdem ist die verletzunggefahr bei so kleinen kinder gross. noch dazu finde ich, soll jeder selber entscheiden können, ob und wann ohrlöcher gestochen werden. v.
Kleine Mädchen mit Ohrringen sehen irgendwie gekünstelt erwachsen aus. Und zwar nicht in dem witzigen Sinne, wie bei kleinen Mädchen die Mamas Schuhe anziehen und das Gesicht mit Make-up vollschmieren, um dann in Mamas viel zu großen Partyhemd durch die Wohnung zu stolzieren. Sondern im Sinne von, da hat jemand das Kleinkind mit einen Erwachsenen verwechselt. Irgendwie fehl am Platz. Aber naja… In manchen Kulturen gehört es ja zum „Mädchen sein“ dazu und wird ganz selbstverständlich davon ausgegangen das alle Mädchen das haben wollen. Ob das nun richtig ist oder falsch… da halte ich mich lieber raus. Aber ästhetisch gesehen finde ich es persönlich nicht schön.
Ich werde warten, bis meine Tochter selbst sagt, dass sie welche haben möchte. lg
einem erwachsenen würde man doch ohne sein O.K. auch keine Ohrringe stechen.... warum dann einem Kind ????? Laß sie später selbst entscheiden ....
HAllo, also ich würde das auch nie so früh machen lassen. Und mit 2 Jahren finde ich immer noch zu früh. Nur weil es die Eltern schön finden, muss man doch einem Kind keine Ohrringe stechen lassen. Grüsse
Auch mit 2 Jahren fände ich es zu früh! Traurig, daß das erlaubt ist.
Meine Mittlere ist 6 1/2 und möchte keine Ohrlächer haben. Meine Große hat sie mit grade 4 bekommen, nachdem sie ein halbes Jahr lang tagtäglich drum gebettelt hat.
Auch wenn es sich schon erledigt hat, möchte ich trotzdem noch meine Meinung dazu schreiben - siehe (meine(n) Überschrift/Betreff: http://www.rund-ums-baby.de/kleinkind/Es-ist-Koerperverletzung_176885.htm Und ich sage noch dazu: Sobald und wann es das Kind (selbst) entscheiden kann - und es WILL! Aber das ist mit Sicherheit NOCH nicht möglich mit 13 Monaten! Und im Vorschulalter und Schulalter reicht das noch vollkommen aus. Was ich nie verstehen werde - weibliche Babies und Kleinkinder sind doch schon "so" - also irgendwelchen "Schnickschnack" super süß - und von daher braucht es da keine Ohrringe. Meine Meinung.
Hi unsere Tochter hat ihre mit 2 Jahren bekommen. Ich finde auch nicht dass das gekünstelt aussieht, da finde ich so kleine Mädchen mit Nagellack schlimmer. Unsere Tochter trägt sie mit stolz und es gab auch keine Probleme mit Entzündungen. Wir bekamen ein Jodzeugs mit und gut. Geschossen wurden beide gleichzeitig. Sehr gut, nicht so wie bei mir. Ich glaube vor 2 Jahren wird das auch nicht gemacht. LG Roxy
ich finde 2 j auch zu früh und es sieht schrecklich aus, muss man kinder zu kleinen erwachsenen machen? ich finde die mode und schuhe generell heute sehr wenig kindhaft und schon sehr erwachsenenmäßig, mir gefällt das gar nicht. es ist so unnatürlich und mit 2 jahren trägt ein kind alles mit stolz wenn eine mama nur sagt oh wie chic du hast ein kleid mit minnie maus an oder eben ohrringe. da zeigt sie volelr stolz jedem die minnie maus oder die ohrringe aber nur weil es vorher ein erwachsener gesagt hat. ich bin der meinung wenn ein kind den schmerz etwas einschätzen kann und es selber möchte ist es ok. und ab 2 wäre mir neu, ich kenne welche die hatten schon mit 6 monaten ohrlöcher *grusel*
Die letzten 10 Beiträge
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend
- Erfahrungen mit der Tonie - Box ?