Mitglied inaktiv
hallo zusammen, hat hier schon einmal jemand ausprobiert, ohrenschmalz mit olivenoel zuentfernen? meine kinderaerztin riet mir bei meiner tochter dazu, da beide ohren voller schmalz sind. sie meinte je ohr ein tropfen olivenoel und das ist alles????? (leider war mein mann mit ihr bei der kinderaerztin , sonst haette ich sie selbst gefragt.......maenner:-) habe das noch nie gehoert! kennt das von euch jemand? wenn ja: wie oft muss man das denn machen 1 mal ? laeuft der schmalz dann einfach heraus? vielen dank vorab conny
hallo, ich arbeite bei einem hno-arzt. er verschreibt immer so ein spezielles ohrenöl, das scheint es aber nicht in jeder apotheke zu geben, bzw. nicht jede apo weiß was damit gemeint ist (muss dort gemischt werden) ..... da das ja auch ein öl ist, kann ich mir gut vorstellen das es mit olivenöl auch geht. viele grüße lunafee
hallo ihr 2 ;-), vielen dank fuer eure info, werde es am wochenende einmal auspobieren. hoffe meine maus ist auch davon uebezeugt:-). schoenes wochenende conny
hallo , ich moechte das oel fuer 5 min. ins ohr geben. langt es wenn ich sie nach 5 min. auf die andere seite lege damit das oel (ich hoffe mit schmalz) herauslaufen kann, oder muss ich da noch etwas ausspuelen( beim duschen)? vielleicht kannst du mir weiterhelfen.. vielen lieben dank vorab conny
Ich würde 1 Tropfen ins Ohr geben, 5 minuten warten und dann rauslaufen lassen. Ich denke Wasser wird nicht viel bringen weil es ja "abperlt". viele grüße lunafee
Hallo,
bei meiner Tochter waren die Ohren innen, wo man nicht hinkommt, auch schonmal so mit Ohrenschmalz zu, dass die Kinderärztin das Trommelfell nicht mehr sehen konnte. Das aber ist ja z. B. bei Ohrenschmerzen wichtig. Sie riet uns dann, in der Apotheke Otowaxol zu kaufen. Das ist ein kleines Set mit Pipette: Zuerst wird eine Flüssigkeit ins Ohr geträufelt, die das Schmalz aufweicht. Danach kann man mit der Pipette (oder einer Einwegspritze) mehrmals einen dünnen, kräftigen Wasserstrahl ins Ohr spritzen, das Schmalz kommt dann krümelweise raus. Man braucht etwas Geduld für die Prozedur, aber danach ist die "Sicht" wieder frei.
LG
A
Hat bei uns die HNO-Ärztin entfernt und gut wars. Ist denke ich vererbt, mein Mann hat auch viel Ohrenschmalz
Die letzten 10 Beiträge
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️