Elternforum Rund ums Kleinkind

ohne windel unterwegs

Anzeige kindersitze von thule
ohne windel unterwegs

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, meine zwillinge (mädchen und junge) sind jetzt 2 1/2 jahre alt und seit ca.3 wochen ohne windel. hab sie bei diesem warmen wetter viel nackig laufen lassen und somit haben sie es jetzt langsam raus. bis auf ein paar kleine unfälle klappt es auch ganz gut. da mein mann allerdings sehr viel arbeitet bin ich mit den beiden viel alleine. in 2 wochen hat er endlich urlaub *freu* ich würde auch mal gerne irgendwo mit den kleinen hinfahren, möchte ihnen aber auf keinen fall nochmal eine winde ummachen, um rückfälle zu wermeiden. darum meine frage an erfahrene eltern ( nehme aber jeden tipp hilfreich an): wie mache ich das unterwegs am besten ohne windel wenn keine toilette in der gegend ist? soll ich meine tochter abhalten und meinen sohn im stehen pillern lassen? oder beide abhalten? wie halte ich sie denn dann am besten? muss ja leider immer sehr schnell gehen wenn sie bescheid sagen. LG und vielen dank im vorraus. Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meiner pinkelt unterwegs im Stehen, auf Toiletten natürlich im Sitzen. Mädchen würde ich unterwegs natürlich halten solange sie nicht alleine hockerln können. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mein Sohn (2 J. 8 M.) geht schon alleine in die Hocke zum Pipi machen, ich halte nur die Hose ein bisschen damit er sie nicht trifft... Abhalten hab ich nicht angefangen, er hockt sich ja auch mal so zum Spielen runter. Im Stehen pinkeln mag er nicht so. Für unterwegs hab ich ein altes großes Schraubglas dabei - wenns mal ungünstig ist lass ich ihn da reinpieseln - nächste Möglichkeit zum ausschütten kommt bestimmt. viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, meiner Maus hatte ich am Anfang die easy up angezogen für unterwegs, gerade für längere Autofahrten. Die hießen allerdings bei uns Schlüpferwindeln und waren für sie ein Schlüpfer - also mit Bescheid sagen. Und wenn wir so unterwegs waren, mußte das Töpfchen unter die Karre, weil sie abhalten ganz fürchtrlich fand. Jetzt ist es ok, im Garten geht sie auch allein in die Hocke, aber besser ist es, wenn sie alles dazu auszieht... LG Carlotta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, da es unterwegs meist lange Schlangen vor dem Damenklo gibt, nehm ich immer ein Töpfchen mit. Entweder im Auto oder unten im KiWa. LG moon*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Grund: Der Junge soll ja eigentlich (denke ich jedenfalls mal) sowieso nicht unbedingt im Stehen pinkeln lernen (lernen sie leider im KiGa noch früh genug), von daher plädiere ich auf jeden Fall dafür, beide abzuhalten. Das Abhalten selbst ist überhaupt nicht schwer: Die Hose NICHT bis zu den Knöcheln, sondern nur allerhöchstens bis zu den Knien hinunterziehen (im Prinzip reicht auch bis zur Hälfte der Oberschenkel). Dann das Kind unter den Oberschenkeln direkt unterhalb des Po's packen und "hinsetzen". Die Oberschenkel dabei so halten, dass sie leicht nach oben zeigen. Der Po muss auf jeden Fall tiefer hängen als die Knie. Dann gehts definitiv ohne Hose oder Schuhe nass machen. Beim Jungen musst du evtl. mit einem Finger den Penis leicht nach unten halten, oder aber den Buben ein bisschen steiler halten (dass der Popo ganz tief sitzt, die Knie höher), dann gehts unfallfrei. So habe ich das mit meinem Sohn lange praktiziert und es ist nie ein Kleidungsstück nass geworden. Alternativ kannst du - wenn dir der Bub mal zu schwer ist - den Jungen auch wie oben beschrieben halten, ihn aber mit dem Popo auf dem Boden absetzen. Das geht natürlich - denkbarerweise - nur auf trockenem Gras, aber da geht es ohne Probleme. Ansonsten eben wie oben beschrieben hochheben. Über öffentliche Toiletten würde ich ihn drüber halten - genau wie deine Tochter ja auch. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, erstmal herzlichen dank für eure antworten. habe jetzt auch schon eine menge erfahrungen mit den kleinen gemacht. ich muss sagen, es ist echt die beste ösung beide abzuhalten. nur für den fall der fälle das mal wieder beide gleichzeitig müssen und ich mit ihnen alleine unterwegs bin, hab ich meinem kleinen versucht, das stehpillern beizubringen. aber das hat er irgendwie trotzdem noch nich so raus, wenn er es alleine macht, geht die hälft inne hose. und bei den ersten malen, als ich sie abgehalten habe hat es auch imma ein bisschen nasse klamtotten gegeben, aber übung macht den meister hab ich festgestellt. es klappt immer besser. nur das die kleinen immer erst so spät bescheid sagen ;-( dann muss es immer gleich so schnell gehen. und wenn dann einer sagt das er muss, muss der andere auch??! aber bisher hab ich es meistens irgendwie gemeistert, aber natürlich gab es dabei auch oft nasse hosen. aber es wird immer besser... LG und 1000 Dank