Elternforum Rund ums Kleinkind

oh nein, wieder ein Nachtschreck

oh nein, wieder ein Nachtschreck

Alina-Sophie

Beitrag melden

Hallo ich bin es wieder. Gerade eben hab ich noch meinen Beitrag von gestern beantwortet, da ist es auch schon wieder passiert. Ein Nachtschreck. Sie ist schweißgebadet auf gewacht und war nicht zu beruhigen, Erst nach 10 Minuten war sie wieder ruhig. Wie verhalte ich mich RICHTIG was muss ich beachten, geht das jetzt nicht mehr weg. Ich kenne das gar nicht von ihr. Hängt das jetzt mit den Backenzahn zusammen den sie gerade bekommt. Bitte um Hilfe ich mach mir echt sorgen um sie, sie lebt ja richtige Ängste in den 10 min durch das will ich nicht


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alina-Sophie

Hallo, das hatten wir mit unserem Sohn auch eine Zeit lang... am besten ruhig bleiben, Kind aus dem Bett nehmen und eng an sich kuscheln/drücken, damit das Kind merkt, es ist nicht allein, und dann einfach versuchen zu trösten und zu beruhigen. Bei uns ging der Nachtschreck von allein wieder weg, das war nur eine Phase. Jetzt wird unser Sohn bald drei und ich meine, das letzte Mal hatten wir sowas vor ca. 3/4 Jahr... LG


Alina-Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

es macht mir nur Angst weil es jetzt gleich 2 Tage hinter einander kam beim googlen hab ich gelesen das ein Nachtschreck höchstens einmal die Woche auftreten soll wenn es öfters passiert man einen arzt aufsuchen soll


Mama5+1?

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alina-Sophie

Was beudetet denn Nachtschreck?Ist das wenn sie weinend aufwachen und am zittern sind und Angst haben,aber nicht genau wissen wovor??? LG Nicole


Alina-Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama5+1?

ja nicht so ganz. Sie schrecken schreiend aus dem schlaf aus sind aber nicht wirklich wach oder ansprechbar sie sind nassgeschwitzt atmen schnell und es kann zwischen 2 bis 30 min dauern bis sie sich wieder beruhigen am nächsten Tag wissen sie nichts mehr davon. Es ist furchtbar.


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alina-Sophie

Hallo, der Nachtschreck sieht wild und dramatisch aus, ist aber völlig harmlos. Er ist eine mit dem Schlafwandeln verwandte Aufwachstörung aus dem Tiefschlaf, die sich aber "herauswächst". Meine Kinder hatten ihn beide über einen längeren Zeitraum hinweg. Du kannst und musst während des Nachtschrecks nichts machen, außer sanft auf Deine Tochter einzureden, auch wenn sie es nicht zu hören scheint. Ich habe die Beobachtung gemacht, dass er vor allem nach aufregenden Tagen auftritt. Man kann also hier indirekt versuchen, den Nachtschreck in seiner Häufigkeit etwas zu reduzieren, auch wenn man ihn nicht ganz abstellen kann. Man deutet ihn als eine Art Entladung im etwas überreizten Gehirn: Das Kind schläft erst normal ein, weil es müde ist. Wenn die erste Müdigkeit vorbei ist, wacht das Kind aber wieder auf, weil sein Gehirn eben noch NICHT, wie der Körper, im "Ruhemodus" ist. Es kommt dann das Weinen, das ja Spannungen abbaut. Es ist - auch wenn wir es natürlich so deuten - kein Ausdruck von seelischem Leid, sondern eher eine Entlastungsreaktion des Gehirns. Deshalb: Bleib gelassen und mache Dir keine Sorgen. Der Nachtschreck Eurer Kleinen wird Euch vermutlich noch einige Zeit erhalten bleiben, und irgendwann ganz von selbst verschwinden. Wenn Du Dich sorgst, frag' ruhig auch mal Doc Busse dazu, er konnte mich damals auch beruhigen. LG


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alina-Sophie

Bleib bei ihr. Versuche sie zu halten. Ihc singe immer leise. Irgendwann ist es vorbei.


Alina-Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

oh nein ich wollte nicht hören das es uns noch ein bisschen erhalten bleibt die zweimal haben mir gereicht


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alina-Sophie

Doch es bleibt und geht und kommt wieder. Noch ein paar Jährchen lang.


Caitryn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alina-Sophie

Hallo, unsere Tochter hatte eine zeitlang auch mal mehrere Nachtschrecke. 2 oder 3 in der Woche. Dann wieder lange Zeit nichts. Einige waren so 10min lang. Ein Halten war überhaupt nicht möglich. Wir waren da, haben auf sie geachtet, aber mehr war nicht zu tun. In meinen Informationen heißt es, dass der Nachtschreck eine Fehlleitung beim Übergang von einer zur anderen Schlafphase ist. Unsere Tochter war nicht wach. Sie sah zwar so aus, aber keine Informationen konnten zu ihr ins Hirn gelangen. Es heißt, dass die Kinder nichts mitbekommen, sich am nächsten Tag nicht mal daran erinnern. Man soll die Kinder NICHT wecken. Unsere Tochter schlief nach dem "Anfall" wieder seelenruhig ein. Also - easy bleiben. Ruhe bewahren - was uns auch am schwersten fiel. Viele Grüße Caitryn


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alina-Sophie

jetzt ist er 2,5 jahre und er hat es immer noch mal is es 2-3 mal im monat, dann ist wieder monatelang nix wir haben uns dran gewöhnt - es gibt schlimmeres was ein kind haben kann