Elternforum Rund ums Kleinkind

normales essen?

normales essen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo.Mein Sohn ist jetzt 11 Monate alt und hat schon fast 6 zähne.Mein problem ist das ich angst habe ihn langsam normal zu füttern.Das heißt,brot,banane,kartoffelbrei usw.selbstgemachtes zu geben.Arzt sagt auch ich soll langsam damit anfangen,doch ich habe einfach angst,das er erstickt oder erbricht.Er muß doch noch das kauen lernen.Ich gebe ihn immernoch diese 4.Monate gläßchen,joghurt,folgemilch,apfelmus.Wie kann ich meine Angst überwinden?Danke für eure Tipps!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte auch immer Angst, obwohl mein Sohn schon mehr Zähne hatte. Wenn du ganz langsam anfängst, kann eigentlich nicht viel passieren, also Erstickungsgefahr. Erbrechen kann man ja nie ganz ausschließen, kann ja verschiedene Gründe haben. Du kannst ja einfach mal eine Banane zerdrücken,und wenn es schmeckt, immer etwas weniger zerdrücken. Du siehst ja, wie er damit umgeht. Wenn du Selbstgekochtes (Gemüse, Obst) mti der Gabel zerdrückst, ist es ja auch Brei, und kann dann langsam stückiger werden. Mein Sohn hatte als erstes Festes Reiswaffeln bekommen (wolltes nichts anderes wegen der Zähne) und ich war ganz überrascht, dass nichts passiert ist. Man muß natürlich immer dabeibleiben. Wenn er mal gewürgt hat, hab ich seinen Kopf nach vorne gebeugt und leicht auf den Rücken geklopft. Aber es hat sich wohl immer von selber erledigt, sie haben ja einen Reflex, trotzdem sollte man aufpassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

versuch es mit einer ungesalzenen laugenbrezel. die kann er lutschen und es gehen keine richtigen stücke ab. finde deine versuche allerdings sehr spät. wie soll er kauen lernen? mit 4-monate-brei wohl nicht. sogar unser sohn (erster zahn mit 13 monaten) hat mit der kieferleiste gekaut. du sollst ihm ja keine rohe möhre oder bonbon geben. kauen will gelernt sein, fang lieber an, sonst würgt er wirklich mal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöle, also unsere Tochter hat mit 11.Monaten..Banane,Griessbrei..also weiche Sachen gegessen. Klar hat man immer Angst wegen den Verschlucken,hab ich auch gehabt,aber füttere es Langsam...und schaue einfach wie dein Kind selber drauf reagiert. Würgt er bei essen? Dann wohl kleiner das essen machen.. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

als erstes würd ich jetzt recht schnell die nächsten Gläschen nehmen... ausserdem würd ich so langsam mal ein Stück Brot anbieten, eine zerdrückte Banane! Du musst allerdings damit rechnen, dass dein Sohn erstmal alles verweigert, was anders ist, als seine gewohnten Gläschen. Es kann sein, dass es eher anstrengend wird, ihn an was anderes zu gewöhnen... aber du musst du einfach am Ball bleiben und nicht aufgeben!! LG, Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Kleinen haben normalerweise einen sehr guten Husteffekt. D.h. sie husten bis der Krümel wieder weg ist. Man kann sie auch sehr gut unterstützen, wenn man ihnen bei starkem Husten beide Arme hochstreckt. Hat bei meinem immer funktioniert. Der Tipp kam von meiner Oma. :-) Meiner isst mit 11 Monaten schon so gut wie alles mit uns mit. Viel Glück!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein kleiner Mann ist jetzt 12 Monate (korrigiert 11 Monate) und ißt so gut wie alles vom Tisch und das mit nur 2 Zähnen unten. Schneide eben alles klein genug, damit er es beißen kann. Er ißt auch morgens und abends schon Brot und ich gebe ihm eben was zum Trinken dazu. Hat bisher immer ohne Probleme und verschlucken geklappt. Auch Banane und Apfel sind mittlerweile unzerdrückt kein Problem mehr. Würde auch schnellstmöglich auf die Gläschen ab 8. Monate umstellen. Kannst ja im Zweifelsfall noch mit der Gabel etwas nachzerdrücken. Meiner ißt mittlerweile schon die 12. oder auch die 15. Monatsgläschen, wenn es mal für ihn nichts Passendes bei Tisch gibt. Also nur Mut!!! Viele Grüße Sunny