Elternforum Rund ums Kleinkind

normales bett mit 15monaten

normales bett mit 15monaten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, vielleicht kann mir ja hier jemand helfen, meine tochter ist jetzt 15mon. und will überhaupt nicht mehr in ihrem gitterbett schlafen.(jedesmal wenn sie eingeschlafen ist und richtig tief und fest schläft und wir sie hineinlegen ist sie sofort wieder wach und macht einen aufstand.) jetzt ist sie wieder bei uns im bett:-(,dabei habe ich bemerkt,daß sie sehr viel platz braucht. jetzt habe ich mir gedacht,daß es ihr im gitterbett vielleicht zu eng ist. jetzt haben wir uns überlegt ihr schon ein normales bett zukaufen, eines was halt n icht zuhoch ist,falls sie rausfällt. dann wollten wir noch etwas vor ihr bett legen falls es dann mal vorkommt das sie doch herauskullert. denn es kommt noch dazu, wenn sie bei uns im bett ist will sie auch automatisch die brust zum einschlafen,daß ist auch so eine sache..... vielleicht mache ich ja auch etwas verkehrt,ich weiß es auch nicht, müßte vielleicht strenger zu ihr sein:-)? l.g. aus dem sonnigen london conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, es gitb so Gitter, die man vorn an ein großes ranschrauben kann, sodass die Zwerge nicht rausfallen. Aber ich denke eher, es liegt nur daran, dass sie ohne deine Nähe nicht schlafen kann/will. Wie ist das mit Mittagsschlaf? Ich würde versuchen, dass sie lernt, allein einzuschlafen. Auch wenn hier gleich jeder in meine Richtung BUH ruft: MANCHE Tipps aus "jedes Kind kann schlafen lernen" haben uns geholfen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hatten oder besser haben das problem auch also meiner 21mon. schläft nur bei uns im bett. haben schon versucht eine seite gitterweg und an unser bett ranstellen, er kahm trotzdem zu uns reingekrochen. Müsste auch mal kosequent sein habs aber von anfang an schleifen lassen und bin jetzt selber schuld das er iommer bei uns schlafen will. Mittags schläft er auf dem sofa nicht im bett, weil wir ja unten sind. werde ihn bald ausquartieren und muss wohl so jene schlaflose nacht mitmachen!! Trotzdem viel gflück bei euch, denke nähmlich nicht das es am bett liegt sondern der verlust der mamma und wärme!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben Simon ein normales Erwachsenen Einzelbett gekauft als er ca. 18 Monate alt war. Dazu haben wir ein Bettgitter gekauft dass man unter die Matratze klemmen kann und so kannd as Kind nicht raus fallen ausserdem ist dieses Bettgitter auch ausziehbar :). Simon hat super viel Platz gehabt und von Anfang an gerne im großen Bett geschlafen. Mittlerweile ist er 3 und hat ein Hochbett ;) LG JULIA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht liegt es nicht am Bett, sondern daran, dass Kinder wenn sie eingeschlafen sind, immer wieder "kontrolliern", ob alles so ist , wie vorher. Das heißt, wenn sie "kontrollieren"und auf einmal woanders liegen, wie sonst, wachen sie meist automatisch auf. Vielleicht liegt es auch daran. Also ich würde eher probieren sie mal ans einschlafen in ihrem Bett zu gewöhnen und notfalls erstmal Gitter weg machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich glaube das überhaupt nichts mit der Größe vom Bett zu tun, sondern damit, dass sie nicht alleine schlafen will. Wo steht denn dieses Bett? In ihrem Zimmer? Vielleicht hilft es schon, wenn ihr ihr einen Baby-Balkon zugesteht: das Gitterbett direkt neben eurem Elternbett (Mama und Papa in unmittelbarer Reichweite, aber jeder hat ausreichend Platz). Was willst du denn mit Strenge ausrichten? Wer sonst darf nachts ein berechtigtes Bedürfnis nach Nähe und Zuwendung haben, wenn nicht ein Baby? Selbst wesentlich ältere Kinder fallen nachts noch aus ihrem Bett, wenn kein Rahmen da ist, ich finde das für dieses Alter noch zu früh. LG, Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben für Jannik ach das Bett zum Juniorbett umgebaut, als er ca. 15 Monate alt war. Bei IKEA haben wir dann ein Herausfallschutz gekauft, damit er nicht rausfällt... klappt supi !!! Schau mal: http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/30099293 LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo zusammen, erstmal vielen dank für euren rat und eure tippppps. ja unsere kleine hat erst in ihrem zimmer und da wollte sie überhaupt bicht sein und daraufhin haben wir sie wieder ins schlafzimmer mit ihrem gitterbett geholt, vielleicht hätten wir damals die eine oder andere nacht opfern sollen, aber sie tat uns dann immer so leid wenn sie so weinte.tja sie wissen halt wie sie es machen müssen:-). nur wie gesagt, wenn sie dann bei uns im bett schläft,dann am liebsten quer,da ist so mit platz für uns nicht mehr vielm und was mir auch aufgefallen ist:es kommt immer einmal so ein kontrollll blick von ihr und wenn wir da sind schläft sie weiter und wenn nicht, dann wird gemeutert. so manchmal denk ich mir so, ist das nur bei uns so,sind wir zu weich....bei andern schlafen die kinder schon ewig in ihrem zimmer ohne was und bei uns..... naja,es ist ja bald der 31.12. und der tag der vorsätze,vielleicht geht ja meiner dann in erfüllung(wunschdenken). und auf diesem wege euch allen ein besinnliche adventszeit und ein frohes fest mit dazugehörigen neuem jahr. l.g. conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe conny, mein Sohn ist schon 4 und kommt noch mehr oder weniger regelmäßig nachts aus seinem Zimmer zu uns, weil er sich fürchtet bzw. Nähe sucht. Da keiner mehr schlafen könnte, wenn er in unserer Mitte liegen würde, hat er ein Matraztenlager neben unserem Bett. Bei uns hat jeder seinen Schlaf, niemand muss weinen, niemand muss unglücklich sein. Und von dem was andere mir erzählen glaub ich sowieso nur die Hälfte. Und selbst wenn's stimmt: weißt du um welchen Preis die Babys eurer Bekannten/Freunde nachts alleine in ihrem Zimmer schlafen? Es ist nicht dein "Verdienst", wenn dein Kind alleine schlafen kann, sondern dessen persönlicher Entwicklungsschritt. Du hast keinen Grund dich mit anderen zu vergleichen oder dich an ihnen zu messen. Guck lieber auf dein Kind und seine Bedürfnisse. LG, Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Meine Tochter wollte mit 13 Monaten auch nicht mehr im Gitterbett schlafen. Mit 1,5 Jahren haben wir ihr dann ein normales Bett gekauft, nachdem sie vorher wochenlang im Ehebett mitlag. In ihrem Bett schläft sie jetzt super ohne Probleme. Vielleicht stören die Gitterstäbe irgendwie. ODer das Kind fühlt sich beengt. Wir haben jedenfalls keine Probleme mehr mit dem Schlafen LG