Elternforum Rund ums Kleinkind

Nochmal Thema: Sprachentwicklung

Anzeige kindersitze von thule
Nochmal Thema: Sprachentwicklung

Jyriell

Beitrag melden

Es gibt ja oft die Diskussion zum Thema Sprachentwicklung. Wie äußert sich denn das nich "sprechen können" bei den Kindern, die mit ca. 2 Jahren noch nicht wirklich plaudern? Mein Sohn ist jetzt 2 Jahre geworden und spricht auch noch nicht. Er kann vielleicht max. 10 Worte, aber davon die Hälfte nur sehr sehr undeutlich. (Ball ist z.b.Bla) Ich habe das Gefühl er möchte gerne sprechen. Lässt sich auch immer erzählen, wie bestimmte Gegenstände heißen. Manchmal versucht er es nachzusprechen, aber das mit argen Buchstabendrehern, wenn denn überhaupt die richtigen Buchstaben verwendet werden. Er wirkt auch immer etwas verzweifelt, wenn er das Wort so gar nicht nachsprechen kann... Wie ist das denn bei andereren Kindern? Versuchen sie es gar nicht erst und sind zufrieden mit ihrem geringen Wortschatz, oder bemühen sie sich wirklich und es klappt aus welchen Gründen auch immer einfach nicht? Wie äußert sich das nicht sprechen könne oder nicht wollen? Gruß Jyri


Satania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jyriell

meine ist jetzt 20 monate und kann genau 3 worte...Mama, ja und tschüss...ma! bedeutet mehr oder "das will ich" und so langsam macht ihr mir doch ein bisschen panik wenn sie in 4 monaten 50 wörter können sollte


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Satania

Meine Tochter sprach bis zum 2. Geburtstag weniger als 10 Wörter: Mama, Papa, Oma, Wau-Wau, Milch, Ball, da, nein. Sie wollte immer, dass ich z.B. in Bilderbüchern alles für sie benenne, bei ihr dagegen war alles "da". Nun ist sie 28 Monate alt und plappert wie ein Buch. Viele Wörter spricht sie noch nicht korrekt aus (Motorrad, Flugzeug...) und natürlich ist die Grammatik lange nicht perfekt ( hingefallt statt hingefallen ...) aber im allgemeinen ist sie gut zu verstehen und reiht inzwischen ca 7-8 Wörter aneinander.


Sushi2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

danke für dein positives posting.ja irgendwann wird der morgen platzen man sollt es nur nicht aus den Augen verlieren.nico versucht nach zu sprechen aber dann auch alles verdreht .


Lola2501

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jyriell

Das Thema Sprachentwicklung interessiert mich besonders, da unser kleiner Sohn 2-sprachig aufwächst. Unser Sohn wird in 10 Tagen 13 Monate alt und "spricht" schon ganz schön viel, wie ich denke. Er sagt "Teddy", "Baby", "Ba" für Ball, "Papa-ei" für Papagei, "Bau" für Baum, "Buach" für Buch u.a.. Auf Französisch kann er auch schon einige Worte, wie z.B. "poire" (Birne) und "beau" (schön). Ich habe keine Ahnung, ob das viel ist für sein Alter. Jedes Kind entwickelt sich da ja total unterschiedlich, wie auch beim Laufenlernen oder sonstigem. Mehrmals habe ich auch schon von Kindern gehört, die bis zu ihrem 3. Geburtstag kaum sprachen und dass dann urplötzlich der "Knoten geplatzt" ist und sie losgeplappert haben, so, als ob sie schon immer gesprochen hätten. Es ist schon spannend! Auch konzentrieren sich die Kinder in der Entwicklung fast immer erst entweder auf die Motorik (Krabbeln, Laufen ...) oder auf's Sprechen. Dass sich beides genau gleichzeitig entwickelt, habe ich noch nicht gehört, oder? Liebe Grüße!


engelchen0108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jyriell

wenn du dir da unsicher bist frag deinen kinderarzt der kann dir am besten helfen.. meine ist jetzt gerade 19 monate geworden und sabbelt mich den ganzen tag zu.. sie fängt jetzt an 2wort sätze zu brabbeln wie habe-will (ich möchte... haben) ich a... (ich bin dann ihren namen der sehr schwer ist und deshalb noch undeutlich gesprochen wird) ansonsten spricht sie schon gut ihre min. 30 wörter.. sie hört sich alles ab und ich sprech auch den ganzen tag lang mit ihr... ihr lieblingswort ist gerade "aufstehen" oder nane (banane)


LadyBeetle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jyriell

Hallo :) Mein Sohn konnte mit 2 Jahren auch noch nicht sprechen,außer Mama und Papa.Habe mir auch immer gedacht,dass wird noch ;) Als er dann mit 3 Jahren in den KIGA kam,fing er langsam an zu sprechen,aber immer noch sehr sehr schlecht für sein alter. Hatte dann Termine bei einer Logopädin,aber Sie kam mit ihm nicht klar.Er wollte einfach nicht mit machen und war albern :/ Habe mir dann einen Termin in einem Sprachheilkindergarten geholt und die haben dort festgestellt,dass er eine sehr schwere Sprachstörung hat. Er geht jetzt 1 Jahr dorthin (er ist jetzt 5 Jahre alt) und er hat soooo viel aufgeholt,er spricht jetzt super und sogar ganze Sätze :) Bin soooo Stolz. Viele Buchstaben ersetzt er noch mit dem Buchstaben "H" aber im großen und ganzen klappt es Super !!! Er war oft Aggressiv,wenn man ihn nicht Verstanden hat oder man einfach nochmal nachgefragt,was er denn gesagt hat.Er hat viel geschriehen,weil er sich nicht anders äußern konnte.Oder hat auch seine Geschwister geschlagen... Wenn ich es schon vorher gewusst hätte,wäre ich schon viel viel Früher zur Logopädin gegangen etc. Also lieber jetzt schon was unternehmen... Lg :) und alles gute


Farasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LadyBeetle

Meine Tochter ist da ganz das Gegenteil Sie singt Texte wie Hänsel und Gretel schon mit , sie singt deutsche Titel aus dem Radio mit..........wobei immer halt typisch für 2 1/2 Jahre Mama Durst hab guten Tag guten Morgen Sarah leise Mama ich hab Spaß Franziska [ Ransika spricht sie] Sarah Viola [ Sarah Lola ] Mama Joghurt essen Mama Franziska aua gemacht und dann alles wie Ja , Nein , Danke , Bitte Sprachentwicklung ist bei unserer kleinen laut Arzt schon recht weit , sie plaudert auch recht gerne mit anderen Leuten. Wobei man sie auf 3 1/2 - 4 Jahre schätzt. Jedes Kind hat sein Tempo und sollange der Arzt da nicht irgendwie bei Kontrolluntersuchungen was sagt