Tulipane
Hallo ihr Lieben, ich brauche mal euren Rat. Mein Sohn hat eine sehr schwere Bronchitis. Wir waren natürlich beim KiA und haben Medizin bekommen. Nun steht in den Nebenwirkungen, dass Übelkeit häufig auftritt. Mein Sohn ist eigentlich nichts mehr. Er trinkt Milch, wenn ich Glück habe. Sobald ich aber los bin zur Arbeit, isst er nichts mehr, sagt meine Mama. Selbst Kuchen will er nicht mehr. Ich hab schon mit dem KiA telefoniert, aber da hatte mein Kleiner gerade etwas Kuchen gegessen und dann fand er es ok. Ab wann wird es denn gefährlich? Habt ihr noch Ideen? Wenn er morgen nichts ist, gehe ich wieder zum KiA. Ich mach mir solche Sorgen. LG
Wie alt ist er denn? Wieviel Milch trinkt er denn? Wieviel Tage geht das jetzt schon. Hat er noch Fieber? Wie ist das allgemeinempfinden? Apathisch oder einigermaßen fit? Schreib am besten noch mal ein bisschen was dazu. Grüße
Mein kleiner enkel(15 Monate) war schon mehrmals krank.auch Bronchitis,Erkältung,dreitagefieber etc. Jedesmal isst er so gut wie nichts.mal ein Löffelchen Joghurt,einen halben Keks,zwei Bissen Brot...der Kinderarzt sagt,es wäre nicht schlimm.solange er trinkt wäre es kein Problem.das geht dann immer eine Woche so.wenn er dann wieder fit ist,holt er alles nach. Alles gute! Lg
Trinken ist das Wichtige. Es kann bis zu 14 Tagen dauern, bis der Appetit wieder kommt. Das ist völlig ok. Es geht uns doch auch nicht anders. Wir haben doch auch viel weniger Appetit, wenn wir krank sind.
Trinken ist wichtig, essen nicht so, falls das Kind nicht gerade untergewichtig ist. Mein Sohn isst bei Krankheit manchmal eine ganze Woche fast nichts, dann kommt der Appetit langsam wieder. Und Milch ist ja auch ein Nahrungsmittel, kein Getränk. Ich würde mir da jetzt noch keine Sorgen machen.
ich war als Kind und bin heute auch noch so. Meine Mama war beruhigt, wenn ich meinen Kako getrunken habe. Leider sieht man mir das heute nicht an, dass ich manchmal so ungewollte eine Diät mache *hmpf*
Unsere Ärztin sagt, wenn sie krank sind, soll man auf keinen Fall Essen aufdrängen. Essen belastet den Körper: die Verdauung verbraucht Energie, die der Körper in dem Moment für die Genesung braucht. Trinken ist dagegen wichtig. Nicht selten nehmen Kinder bei einer schweren Infektion etwas ab, das holen sie dann aber wieder auf! Keine Sorge! Gute Besserung! K
Ich würde gleich beim Kinderarzt anrufen. Es kann evtl. sinnvoll sein Vomex-Zäpfchen gegen Übelkeit zu geben. Allerdings werden manche Kinder davon extrem müde. Also nachfragen, ob das in Eurem Fall Sinn macht. Weitere Tipps aus meinem Kind-Krankheitserfahrungspool: Trinken ist wichtig, essen ist eine ganze Zeit lange nicht so wichtig. Bis 5 % Gewichtsverlust sind im Rahmen. Dann sollte man zum Kinderarzt. Je nach dem macht der aber auch dann bis zu 10 % Gewichtsverlust noch gar nichts. Täglich wiegen würde ich auf alle Fälle zur Kontrolle. Wenn es weiter runter geht mit dem Gewicht muss man mit Aufbaunahrung oder Infusionen nachhelfen. Gerade wenn der Kinderarzt davon ausgeht, dass Dein Kind nach Abklingen der Brochitis wieder normal essen wird, macht eher gar nichts. Die meisten Kindern holen dann das verlorene Gewicht innerhalb weniger Wochen wieder auf. Nicht immer ist ein Krankenhausaufenthalt den Stress wert, den er verursacht. Wichtig ist dann besonders, dass Dein Kind viel trinkt. Als Regel gilt für die ersten 10 kg Körpergewicht 100 ml/kg Körpergewicht, für die zweiten 10 kg 50 ml/kg Körpergewicht. Bsp.: Dein Kind würde etwa 12 kg wiegen, dann hätte es einen Mindestbedarf von 1100ml pro Tag. Wenn ein Kind nicht mehr isst, sollte die Flüssigkeitszufuhr nicht nur aus Wasser bestehen wie sonst geraten wird. Milch ist natürlich super. Es geht aber auch Gemüsebrühe mit etwas Zucker, Apfelschorle, Tee mit Glukose und einer Brise Salz...Wichtig sind Elektrolyte und Glukose. Dann kann ein Kind ruhig auch mal 2 bis 3 Wochen gar nichts essen. Ggf. würde ich eine Liste führen, was Dein Kind trinkt/isst. Bei Fieber muss man noch mehr auf Flüssigkeits- und Elektrolytzufuhr achten. Aber auch das ist manchmal recht schwer zu beurteilen. Leichter ist es auf die Urinausscheidung zu achten. 3-4 richtig nasse Windeln sollten es täglich unbedingt sein. Wenn das nicht der Fall ist, dann solltest Du innerhalb 1 Tages unbedingt zum Arzt gehen. Ganz wichtig ist vorallem bei geringer Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme die Beurteilung des Allgemeinzustandes. Wie fit ist Dein Kind? Rennt es noch herum? Spielt es fast nur im Sitzen? Schläft es fast ausschließlich? Bei fitten Kindern kann man alles immer noch etwas länger tolerieren.
Wenn er schon Kuchen essen kann iser ja sicher kein Baby mehr oder? Würde er denn essen wenn du da bleibst? Vielleicht will er seine Mami bei sich haben wenn es ihm nicht gut geht? Generell sehe ich es ähnlich wie die meisten Hauptsache er trinkt, würd auch keine Experimente mit Säften und Co machen, sondern Wasser und Tee, vielleicht mal ne SChorle und wenn er es gewohnt ist zum Frühstück milch
Die letzten 10 Beiträge
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….