Mitglied inaktiv
Hallo! Ich gehe ab Juni für 20 Stunden in der Woche arbeiten. Unser Sohn wird in dieser Zeit von den Großeltern betreut. Ich habe nur ein schlechtes Gewissen, dass er nun früher aufstehen muss. Er schläft mindestens bis 08:00 Uhr. Der Kleine ist jetzt 15 Monate alt. Muss ich mir Sorgen machen, wenn er gegen 7:00 Uhr aufstehen muss? Ich möchte Ihn schon 1 Monat eher daran gewöhnen. Liebe Grüße von mir!
Stell langsam um, dann ist das gar kein Problem. Und es ist ja nicht so früh. Meiner ist zwar schon vier, aber der musste jetzt drei Tage mit mir zur Arbeit und statt um halb neun (Feiertage) um halb sechs aufstehen. Er hat dann mal wieder Mittagschlaf gemacht, aber sonst wars ok. Ich denke, deiner wird evtl auch früher Essen und Schlafen wollen, aber das kannst ja mit den Groéltern besprechen. LG Becky
...mach dich doch nicht verrückt;o) Mal ehrlich:Meinst du WIRKLICH es wird deinen Sohn auch nur im geringsten stören?! Es wird immer wieder"neue Tagesabläufe" in eurem Leben geben,wie bei wahrscheinlich allen Menschen-bisher hat noch jedes Kind dies unbeschadet überstanden!! Zuviel Samthandschuh muss nicht sein....;o)) Wird schon alles. LG Tanja
Hallo ich denke 1 h dürfte kein Problem sein. Ist ja auch 2x im Jahr der Fall bei der Umstellung Sommer/Winterzeit..... viele Grüße
Naja, es ist schon eine Umstellung, wenn man geweckt wird, anstatt so lange schlafen dürfen, wie man mag. Meine Tochter mag das nicht besonders ;-) Aber irgendwann muss es halt sein, spätestens ab Schulzeit. LG Berit
Die letzten 10 Beiträge
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….