Izzy_96
Unser Sohn ist 4 im Oktober geworden.
Seit sehr langer Zeit ist er schon tagsüber trocken.
Nun wäre es super wenn’s auch nachts klappen würde.
Unser Problem ist nämlich das er für einen 4 jährigen sehr groß ist und wir keine Windeln mehr bekommen die ihm passen.
Er läuft ständig aus, manchmal mehr als 1x pro Nacht.
Jetzt ist unser Baby auch da (3 Wochen) und wir kommen da kaum hinterher. Wir haben nicht so viel Bettzeug wie er nass macht. Es ist so anstreNgend.
Ich weiß nicht was ich tun kann um dem kleinen zu helfen nachts auf Toilette zu gehen.
Tagsüber weigert er sich auch alleine sauber zu machen.
Er sagt er macht das nur im Kindergarten zu Hause nicht.
Mein Mann geht ab nächste Woche wieder arbeiten und ich stille. Da wäre es ziemlich gut wenn er sich zu Hause auch alleine sauber machen würde.
Wir machen es trotzdem für ihn auch wenn er es kann. Ich will ihm nicht das Gefühl geben jetzt ist das Baby da. Er muss alles alleine machen.
Ich will ihn motivieren das er es von sich aus macht.
Und nachts will ich unbedingt das er trocken wird und auf die Toilette geht.
Unsere Waschmaschine und Trockner ist non stop am laufen.
Bin für jeden Tipp der uns helfen kann dankbar !
Lass ihn mal ein paar Tage unten rum nackig schlafen ohne Windel und Decke. Gerne die Heizung dafür etwas hochdrehen. Funktioniert meist gut da so der Harndrang besser gespürt wird und die Kinder sich besser bewusst sind, dass sie keine Windel anhaben.
dein Kind hat gerade ein Geschwisterchen bekommen , alles neu für Ihn, so wie du das sagst, Ich will das er unbedingt trocken wird und auf die Toilette geht, du machst ganz viel Druck auf dein Kind.. hat er ein Nachtlicht? oder wenigestens ein Bewegungsmelder im Zimmer? aber lass Ihm Zeit, es gibt auch für Männer Windelhöschen, zieh ihm solche an Nachts und kein Thema daraus machen wenn er morgens nass ist. auch wenn er von euch nach der Toilette sauber gemacht werden will, macht es, ohne Worte , du kannst das im Kindergarten oder du bist alt genug.. einfach Zeit lassen, er ist jetzt der große Bruder, und da muss er zuerst mal dahinter kommen, dass es auch Vorteile hat. ein Papa Tag am Wochenende für paar Stunden, oder Mama Tag lasst dem kleinen Mann Zeit,
Wir sagen ihm Nicht er muss. Das habe ich hier geteilt also unsere Gedanken.
Wir machen ihm überhaupt keinen Druck. Das wird vor ihm zu Hause nicht angesprochen das er trocken werden muss.
Wir sagen ihm Auch immer wenn er ausläuft das es die „doofe Windel“ war und nicht er. Das es kein Problem ist wir waschen alles.
Er hat auch keine Angst oder so auszulaufen.
Und auf Toilette machen wir ihn immer sauber ohne was zu sagen.
Ich glaube das ist etwas falsch rüber gekommen.
Und er schläft bei uns im Bett. Sehr selten bei ihm. Und wenn er in seinem Zimmer schläft kommt er nachts zu uns oder wir holen ihn direkt ins Bett wenn wir schlafen gehen
Ich finde auch, ihr macht zu viel Druck… er ist erst 4 und wenn er zu tief schläft, bzw. nachts das entsprechende Hormon nicht ausreichend produziert wird, können weder du noch er irgendwas machen. Unser Sohn war auch mit 3 trocken tagsüber, und es hat noch 2! Jahre gedauert, bis es nachts geklappt hat. Wir haben ihm bis ca 4 noch Windel angezogen, und zwischen 4 und 5 immer um ca. 23 Uhr nochmal geweckt und auf Toilette begleitet. Erst seit er 5 ist, wacht er nachts auf und geht selbst. Zum Vergleich: sein etwas jüngerer Freund ist zeitgleich mit ihm trocken geworden und da hat es tagsüber und nachts sofort geklappt. Also da gibt es eine sehr breite Spanne. Zu Windeln: kann mir nicht vorstellen, dass ihm keine Windeln passen. Es gibt doch die extra für nachts für Größere. Oder meinst du, dass die nachts auslaufen, weil zu viel Pipi kommt? Dann würde ich es mit weniger trinken plus nochmal wecken versuchen. Wegen saubermachen: meiner möchte immer noch, dass ich ihn nach dem Stuhlgang sauber mache. Das ist doch kein Problem, ist ja meist nur 1 mal am Tag und dauert 2 Minuten. Er hat auch eine kleine Schwester, und ich kenne das Gefühl „er ist doch schon so groß und müsste es selber können“. Aber in die Falle darf man nicht tappen, die Großen wollen verständlicherweise auch von Mama umsorgt werden.
Ja genau er macht so viel pipi das auch die für große Kinder für nachts auslaufen. Kein trinken ist schwierig. Er trinkt gerne nachts ab und zu Wasser. Wenn wir das Wasser weg nehmen weint er. Das wollen wir auch nicht also bekommt er Wasser Und nachts wecken zur Toilette schwierig da weint er sich weil „ich bin müde ich will schlafen lasst mich in ruhe“ heißt es dann. Und wie oben schon erwähnt da habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich ir machen dem kleinen gar keinen Druck, wir sprechen auch nichts davon vor ihm an. Ich habe mich hier an euch gewandt weil ich einfsch Tipps wollte Aber wie es scheint ist alles normal und wir warten noch bis er uns sein Körper bereit sind. Auch tagsüber trocken werden haben wir gewartet bis er von alleine aufs Töpfchen wollte
Vorallem machen wir keinen Druck weil mein Mann hat mit 8 nochbinw Bett gemacht. Ich mit 12 sogar noch Daher wird das bei uns einfsch ignoriert und der kleine fühlt sich auch nie irgendwie schlecht das er ausläuft oder so
Ok, dann kam das wirklich falsch rüber. Wie macht ihr es denn mit dem Wecken genau? Also wir haben das Kind aus dem Bett gehoben und ins Bad getragen. Hingestellt, Hose aus und hingesetzt. Meist hat er dabei die Augen gar nicht aufgemacht. War aber nach dem Pipi machen so wach, dass er mit gut zureden und festhalten den Weg selbst ins Bett zurück geschafft hat. Hab es nur so ausführlich aufgeschrieben, weil ich dachte, dass ihr ihn vielleicht im Bett versucht zu wecken, so dass er selbst aufsteht. Das hätte bei uns nämlich auch nicht geklappt.
An dem Trinken würde ich aber trotzdem versuchen zu schrauben. Nachmittags häufiger zum Trinken auffordern und nach 17 Uhr nichts mehr aktiv anbieten. Und nachts auch schauen, dass er nur einen Schluck nimmt (das am besten am Abend schon erklären und mehrere Nächte konsequent durchziehen). Vielleicht einen besonderen Becher besorgen, falls er zB. bisher aus der Flasche trinkt und diese gerne leer zieht. Und ich weiß ja nicht, wann deiner einschläft, aber wenn die Zeit zwischen bettfertig machen und einschlafen lange ist, vielleicht dann nochmal auf die Toilette schicken. Würde die hier vorgeschlagenen Tipps übrigens immer wieder probieren, so alle 2 Monate. Oft denkt man nämlich, man weiß wie das Kind tickt, aber sie entwickeln sich so schnell und oft gehen dann wieder Dinge, die noch vor kurzem unmöglich waren.
Die letzten 10 Beiträge
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr
- Töpfchenstart