Mitglied inaktiv
Hallöchen... heute wurde unsere Mutter-Kind genehmigt, wir sollen nach Sachsen (Löbau), die Kur ist für meine 6 jährige Tochter. 400 km von zu Hause weg. Ich habe irgendwie ein ungutes Gefühl bei dieser Klinik, habe auch kaum Erfahrungsberichte finden können. Was macht man dort in seiner Freizeit? Ich habe ein kleines Schwimmbecken finden können und einen Spielplatz :o( Träger ist die Rentenversicherung. Sicherlich weiss ich dass man am zeitlich gebundenen Termin nichts ändern kann aber am Kurort vielleicht? Wäre es frech dass zu verlangen? Aus welchem Grund auch? Ach ich weiss auch nicht, was sagt ihr? Hätte es Sinn? LG von einer verunsicherten Steffi
Ob man jetzt noch den Ort ändern kann, weiß ich auch nicht. Viell. kannst du dich ja nochmal an eine Beratungsstelle wenden. Ich hatte mir den Kurort schon vorher ausgesucht und reserviert und das beim Antrag auch angegeben, die haben das dann akzeptiert. Also in der Freizeit haben die tolle Angebote gehabt z.B. Basteln, Sport, Wanderungen und auch in näherer Umgebung konnte man schon einiges machen. Fährst du mit Auto? Dann wärst du natürlich noch viel felxibler um auch mal weiter weg viell. die Umgebung mit deiner Tochter zu erkundigen.
Die letzten 10 Beiträge
- Perzentilkurve
- Gehirnerschütterung bei meiner 2-jährigen Tochter – Angst, Rückfälle und Erholung
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen