Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist 1 1/2 und geht drei Tage die Woche in die Kinderkrippe. Sie fühlt sich dort offensichtlich wohl, ist sehr beliebt bei Kindern und Erzieherinnen und es gibt fast nie Probleme mit der Verabschiedung. Ich war eigentlich sehr glücklich und zufrieden mit der Betreuung. Nun hab ich aus sicherer Quelle erfahren, dass die Leiterin der Krippe nicht im geringsten so freundlich ist, wie sie immer tut. Zu den Kindern - kein Thema - da ist immer alles bestens. Aber sie vergreift sich wohl ständig im Ton den anderen Erzieherinnen gegenüber und sie schikaniert und mobbt Praktikantinnen dermaßen, dass diese bereits nach einem Tag völlig demoralisiert sind und keine Freude mehr an der Arbeit sondern nur noch Horror davor haben. Ich hab zwei Beobachtungen gemacht, die diese Behauptungen auch bestätigen. Nun könnt ich natürlich sagen: ist ja nicht mein Problem. So bin ich aber nicht, ich kann diesen Typ Mensch "nach oben buckeln, nach unten treten" auf den Tod nicht ab. Und vielleicht wirkt sich das ja doch mal auf die Kinder aus! Ich weiß aber auch nicht, was ich unternehmen soll. Die Krippe wechseln? Mal auf`n Tisch hauen? Ein förmliches Gespräch führen? Den Träger informieren? Seufz. Vielleicht hat jemand ja eine Idee???
deswegen würde ich im moment noch genauer hin schauen. ich kann das auch nicht für gut heissen, aber ganuso wenig heisse ich es gut ein fass auf zu machen wenn ich es selbst nicht gesehen oder gehört habe.
Hm, naja, ich hatte schon ein Erlebnis, die die Behauptungen untermauert: ich komm morgens in den Vorraum der Krippe und hör im oberen Stock jemanden tierisch rumbrüllen. Ich hab auch erkannt, wer gebrüllt hat. Echte Verwunderung meinerseits: Was is`n da los? Kurze Zeit später kommt die Krippenleiterin die Treppe runter. Kaum sieht sie mich, wird "umgeschaltet", war dann total freundlich. Ich hab nix weiter gesagt - man will ja nicht neugierig erscheinen. Aber es passt genau zu dem, was mir erzählt wurde. Und die Praktikantin, die in diesem Jahr da war, stellte sich am schwarzen Brett mit einem total netten, richtig forschen Brief vor. Aber das Mädchen, das ich dann dort gesehen habe, wirkte total verhuscht und regelrecht depressiv, so dass ich dachte: na, das scheint ja nicht ihr Job zu sein ... Aber wenn man natürlich permanent schikaniert wird ...
Mir ist das Wichtigste, dass es meinem KIND dort gutgeht und dass die Kinder dort liebevoll und kompetent betreut werden. Wenn es dort ein Problem mit einzelnen Mitarbeitern gibt, dann müssen die das intern klären. Ich denke mal, Probleme gibt es überall, nur bei manchen Einrichtungen kriegt man es als Unbeteiligter mit und bei manchen eben nicht. Auch die Sache mit den Praktikantinnen...die haben auch Mütter und Lehrer, an die sie sich wenden können, da würde ich mich nicht einmischen.
Hallo! würde ich auch sagen, solange ich persönlich und vor allem mein Kind nichts von der negativen stimmung merke, wäre für mich alles ok und würde mich nciht einmischen.....täte mir zwar auch leid für die betroffenen, aber geht mich in dem moment nix an. sollte ich aber in der gruppe mal sowas mitbekommen was die kinder betrifft oder auch mir gegenüer unfreundlich reagiert werden, dann wäre es zeit was zu sagen....oder wenn duch das mobbing die laune der erzieherinnen gegenüber der kinder leiden würde.... lg katja
Hallo! würde ich auch sagen, solange ich persönlich und vor allem mein Kind nichts von der negativen stimmung merke, wäre für mich alles ok und würde mich nciht einmischen.....täte mir zwar auch leid für die betroffenen, aber geht mich in dem moment nix an. sollte ich aber in der gruppe mal sowas mitbekommen was die kinder betrifft oder auch mir gegenüer unfreundlich reagiert werden, dann wäre es zeit was zu sagen....oder wenn duch das mobbing die laune der erzieherinnen gegenüber der kinder leiden würde.... lg katja
Also ich bin kein Freund von so einem Umfeld.. Vielleicht hilft einfach mal die Frage: "Was ist denn bei euch los?", um zu klären was dort abgeht. Kinder bekommen so viel mit und auch wenn diese Frau lieb zu den Kids ist, heißt das nicht das sie sich im Umfeld der Kinder benehmen darf wie sie will.. Also ich wäre freundlich.. aber durchaus willig eine erklärung zu bekommen. Man kann nicht einfach immer nur wegschaun.. auch wenn es bequem für manche ist. Lieber Gruß
Die letzten 10 Beiträge
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig