zarapa
Hallo liebes Forum, ich hoffe Ihr könnt mir ansatzweise helfen. Unser Sohnemann (12 Monate), hat sich vor wenigen Tagen von seinem Vormittagsschlaf verabschiedet, bzw. ich habe es aufgegeben ihn, trotz klarer Anzeichen von Müdigkeit, zum schlafen zu zwingen. Leider geht der Tanz jetzt nach dem Mittagessen los. Er ist müde, reibt in den Augen und schläft auf meiner Schulter ein, aber wehe wenn ich ihn in sein Bettchen lege, schreit er wie angestochen, setzt und stellt sich hin, schmeißt den Schnulli raus und stampft mit den Füßchen. Ich versuche immer ihn noch ein bisschen am Köpfchen zu streicheln, mit seinem Schnuffeltuch ihn zu beruhigen aber sobald ich ein Anzeichen mache, dass ich den Raum verlasse, geht der Punk ab. Habt Ihr mir einen Ratschlag dafür? Abends gibt es keine Probleme, wir legen ihn um 19:30 ins Bett und er schläft ohne Terror ein. Kriegt gegen 5:30 eine dünne Flasche Milch und schläft dann nochmal bis ca. 7 Uhr. Was kann man da tun ohne Wahnsinnig zu werden? Vielen Dank für Eure Tips! LG Zarapa
schicke mal eine PN!
Mein Sohn hat das auch gemacht. Über Wochen...
Allerdings mehr zum Abend. Er hat schon angefangen zu schreien, wenn ich nur den Schlafsack angefaßt habe...
Also ich würde sagen, Dein Kleiner hat dann Trennungsängste, wenn Du das Zimmer verläßt.
Wenn er nachts geschrien hat, bin dann immer mit ihm aus dem Zimmer ins Wohnzimmer und das merkt er sich...also schreit er immer weiter, er weiß ja, wenn ich lang genug schreie, kommt Mama und wir gehen ins Wohnzimmer....
Aber mitlerweile, wenn er nachts wach wird....bleiben wir in seinem Zimmer und ich beruhige ihn und er meckert und weint auch manchmal, wenn ich wieder aus dem Zimmer gehe, aber dann ist Ruhe und er schläft weiter...
Mein Sohn ist auch teilweise auf meinem Arm eingeschlafen, habe ihn dann hingelegt und zack, war er putzmunter, er muß lernen, in seinem Bett zu schlafen.
Durch konsequentes Handeln klappt es jetzt besser...
Also ich würde Dir raten, konsequent zu sein, also, wenn er schreit, nachdem Du ihn hingelegt hast, nicht umdrehen und zu ihm gehen....das merkt er sich und Du steckst in einem Teufels-Kreislauf und es wird nicht besser...
Hoffe meine Tips helfen Dir...
Viel Erfolg
wenn ruhig ist so lange wie du im zimmer bis, würde ich mich vor das bett legen bis er fest eingeschlafen ist. bei uns hat dabei bleiben gut geholfen, war bei uns nur eine phase und irgendwann ist sie dann wieder so eingeschlafen. wenn er nähe braucht würde ich versuchen sie ihm zu geben. groß ist er schnell genug. lg silke
Ich denke, für die Kleinen selbst ist es eine ziemlich Anstrengung, von zwei Schläfchen auf eines umzusteigen. Wir hatten es ähnlich bei unserem Sohn. Was hilft? Tja, viel Geduld und starke Nerven, bis die Kleinen sich an die neue Situation gewöhnen. Ich denke, er wird übermüdet sein und in dem moment nicht wirklich wissen, was ihm gut tut. Bleib doch einfach bei ihm, bis er eingeschlafen ist, das kann sicherlich nicht falsch sein. LG
Bloß nicht schreien lassen, wie hier schon vorgeschlagen! Klar, wenn du ihn immer ignorierst, hält er irgendwann die Klappe, denn er lernt ja, dass seine Form der Kommunikation (er kann nur schreien, weinen, jammern, ... bisher) nichts bringt. Das versteht er natürlich in dem Alter nicht und wird verwirrt. Er macht ja nichts falsch. Lass ihn doch einfach das Tempo des Einschlafens bestimmen, auch wenn es zunächst länger dauert. Wenn er merkt, dass er sich auf dich verlassen kann, wird die Einschlafphase bestimmt mit der Zeit kürzer. Ausnahmen gibt es bestimmt auch mal wieder, aber wer schläft schon immer gleichschnell ein? Habe ich noch nie geschafft... Bleib gelassen, nimm dir ein Buch mit oder so, und wenn er schläft, schleich dich raus. In dem Alter war es bei meinem auch so, dass er den Vormittagsschlaf weggelassen hat. Das hat aber auch ne Weile gedauert, bis er einen mehr oder weniger festen Rhythmus hatte. Viel Glück und Geduld! :)
Also, ich würde ihn auch auf keinen Fall schreien lassen...das geht ja gar nicht;-( Und wenn du ihn gar nicht ins Bett legst, sondern dich mit ihm auf die Couch setzt, er kann bei dir auf dem Arm einschlafen und wenn er schläft, legst du ihn auf die Couch neben dir? So habe ich es gemacht und es hat super geklappt..Meiner wollte auch irgendwann in dem Alter Mittags nicht ins Bett..aber so hatte es geklappt... Martina
bleib bei ihm bis er schläft. vielleicht hilft es wenn du was vorliest. das fand mein sohn immer schön, und wurde auch ruhiger dabei...ich werde nie verstehen warum sich so kleine kinder in den schlaf brüllen sollen.
Die letzten 10 Beiträge
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️