Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter mag Mittags nicht mehr schlafen, obwohl sie mir total müde erscheint. Sie schläft in der Nacht von ca, 19.30 h - 07.00 h. Mittags bisher 2-3 Stunden von 12.00h - 14.30 h. Fällt dies jetzt aber weg, ist sie den ganzen Tag unleidlig, fällt ständig und weint viel, normalerweise ist sie sehr ausgeglichen... Jetzt meine Frage : Wie gestaltet man die Mittagszeit ohne Schlaf ? Gibt es eine Mittagspause wo ruhiger gespielt wird ? Ich bin da momentan etwas ratlos und auch nicht so bereit einfach den ganzenTag durchzublockern. Habt ihr ein paar Tipps für mich ?
Meine Maus ist jetzt 2 3/4 und macht Mittagsruhe. Man sagt sie sollten das alter mit einer Null dahiner in ihrem Zimmer beleiben können. Meine schaut in der Zeit Bücher an. Klar das sie meistens nach 10 Minuten ruft, aber ich sag ihr dann das sie Mittagsruhe noch dauert und ihr bescheid sage. Das einzige was bei uns schwierig ist seit sie keinen Mittagschlaf mehr macht ist Auto fahren. Da besteht immer die Gefahr das sie einschläft.
Mein Großer, 3 Jahre, macht auch seit Kurzem keinen Mittagsschlaf mehr, er muss sich aber ca. 30 Min. ausruhen, da bestehe ich drauf, er legt sich dann auf die Couch u. hört sich eine Märchen-CD an, währenddessen erledige ich was im Haushalt, dann schauen wir noch gemeinsam mind. ein Bilderbuch an. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig