Elternforum Rund ums Kleinkind

Mittagsschlaf

Mittagsschlaf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich lese hier ganz oft, dass 3jaehrige keinen Mittagsschlaf mehr machen. Das wundert mich, weil das bei uns ganz anders ist. Mein Sohn schlaeft so 2,5 Stunden jeden Tag tief und fest und beschwert sich auch nicht, wenn er ins Bett soll. Abends geht er dann um 9 und schlaeft bis morgens um 7. An WoEn kommt er frueh in unser Bett, und wir kuscheln noch bis halb 9. Bei meiner Tochter musste das mit dem Mittagsschlaf aufhoeren als sie in den KiGa kam, das fand ich schade, denn auch sie haette gerne noch geschlafen. Hat noch jemand solche Mittagsschlaefer oder ist das selten? Cata


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... macht auch meist noch Mittagsschlaf. Wir kommen vom KIGA nach Hause, wo er auch Mittag isst, ich lege erstmal gleich seinen kleinen Bruder schlafen und dann sitzen wir - der GRosse und ich - so ne halbe Stunde in der Küche und ich lese was vor. Dann geht er ins Kinderzimmer, sich ausruhen (entweder ins Bett oder in die Kuschelecke - so ne kleine Matratze). Meist schläft er ein, so für 1-2 Stunden. Am WE siehts anders aus, da braucht er es wohl nicht mehr so (wahrscheinlich da wir länger schlafen und insgesamt nicht so viel Action/ so viele Leute wie im KIGA). Ich finde es ganz gut so wie es ist, denn abends ist er dann noch nicht völlig fertig, wenn Papi kommt. Er geht meist so 20-20:30 ins Bett, manchmal wirds später. Ich denke so ne Mittagspause ist ganz gut für alle. Wenn der Grosse mal nicht mehr schlafen kann/will (der Kleine macht bestimmt noch lange Mittagsschlaf, ist erst anderthalb), werden wir es wohl so machen, dass er dann ruhig etwas spielt, anschaut etc. Ich kann mich dann entweder auch ausruhen oder was im Haushalt machen, oder Computer/Internet... oder z.B. momentan arbeite ich an einer Übersetzung etc. Bei uns im KIGA ruhen die Kinder, die ncht nach dem Mittagessn abgeholt werden, sich übrigens auch aus - legen sich zumindest hin, mit Märchenvorlesen und so, und zwar auch die älteren (5 Jahre oder so).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

d.h. 3 Meiner Kinder haben vor ihrem 2. Geburtstag mit dem Mittagsschlaf aufgehört. Meine Kleine ist fast 2,5 und die einzige die in dem Alter noch schläft. Leider auch nicht mehr immer, aber doch noch recht häufig. hoffe es bleibt noch ne weile so. lg tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Beiden haben auch noch lange Mittagsschlaf gemacht. Jonas war bestimmt 4 Jahre alt. Nele hat nicht so ganz lange geschlafen, weil sie gemerkt hat, daß Jonas aufbleibt, irgendeinen Vorteil müssen die Kleinen ja auch haben, grins!!!!Jetzt versuche ich mindestens eine Halbe Stunde "Mittagsruhe" einzuhalten, d.h.für uns, jeder beschäftigt sich still mit irgendwas, Jonas liest meistens was, Nele malt, macht Steckperlen oder sonst irgendwas. Am Wochenende (meistens Samstag) legen wir uns oft sogar alle für ne Stunde hin, das tut uns allen gut und die Kinder dürfen dann dafür länger aufbleiben. Schöne Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei jedem meiner Kinder war das ganz verschieden. Mein Großer hat gern geschlafen bis er 3,5 Jahren war - dann kam er in den KiGa und von einem Tag auf den anderen war schluss, obwohl er den Schlaf durchaus noch gebraucht hätte. Mein 2. Sohn war immer schon ein Vielschläfer der sehr viel Schlaf braucht - Mittagsschlaf regelmässig hat er gemacht bis er etwa 4 war - aber wenn wir nachmittags mit dem Auto unterwegs sind schläft er auch heute noch manchmal ein (er wird im Februar 6J) Mein 3. Sohn hat nie viel Schlaf gebraucht - der war auch als Baby schon sehr unkompliziert, er war nie grantig wenn er müde war, sondern hat geschlafen wenn gerade mal Gelegenheit dazu war. Mit 18 Monaten war der Mittagsschlaf vorbei. Die beiden Kleinen gehen abends um 19.00 Uhr ins Bett und können bis 6.30 Schlafen. Mein Großer(inzwischen 9J) geht um 20.00 ins Bett. Grüße Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine beiden Mädels haben beide mit gerade 2 mit Mittagsschlaf aufgehört. Leider! In der Übergangszeit haben sie dann alle paar Tage noch mal einen gemacht. Meine Kleine ist jetzt 2 1/4 und wenn sie 2-3 mal/Monat mittags schläft ist das schon echt gut. Ach ja , mein Tageskind ist 2,5 und wenn ich ihn nicht wecken würde, dann würde er locker 3-4 Stunden schlafen. Sein großer Bruder war auch so. Er hatte anfangs große Probleme im Kiga (Ganztags), da dort kein Mittagsschlaf gemacht wird sondern lediglich ein Ruheraum angeboten wird. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner 3,5 Jahre schläft unter der Woche jeden Tag mittags, am WE nicht bzw selten. Er schläft im durchschnitt 3 Stunden. Er braucht das einfach. Hat aber auch als Baby VIEL geschlafen!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Valentina 3 3/4 schläft mittags noch 1-2 Stunden, oft muss ich sie sogar wecken. abends geht sie zwischen 18.30 und 19.30 ins bett und steht um 6.30 auf. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mein Sohn ist letzten Monat 4 geworden u. schläft noch jeden Mittag! 2 h frische Luft u. toben morgens machen ihn müde u. wenn er mal nicht geschlafen hat mittags ist er ab 16.00 Uhr unerträglich u. schläft schon vorm Abendessen irgendwo ein (schon mal passiert mitten auf dem Fußboden), also er braucht den Schlaf tagsüber wirklich noch. Er schläft tags ca. 2 h u. nachts dann 9-10 h. Für uns ist das o.k. u. durchaus wünschenswert denn wir haben abends noch alle was voneinander.... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mittagsschlaf zuhause gibts nicht mehr, seit er 15 Monate alt ist *nerv* ;o) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn schläft auch noch, er ist grade 3 geworden udn braucht so seine 2 std. am mittag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Milena macht keinen Mittagsschlaf mehr seit sie etwa 16 Monaten keinen Mittagsschlaf mehr gemacht.Sie wollte einfach nicht mehr und ich habe sie nicht dazu gezwungen.Dafür schläft sie von 20.00 Uhr bis morgens zwischen 9.30 und 10.15. Da hatte sie dann jedemenge Schlaf und das klappt super so. LG Mandy