Mitglied inaktiv
Legt ihr eure Kinder mit 2,5Jahren noch zum Mittagsschlaf? Wenn ja, wie lang? Oder lasst ihr sie etwas ruhiges Spielen, z.B. Buch anschauen? Also "Ruhe" halten... - wenn ja, wie lang? Geht das überhaupt? Grüße
hallo, unser sohn ist zwar mittlerweile 3, aber er wird noch hingelegt zum mittagsschlaf und in 99% der fälle schläft er auch, mit 2 1/2 jahren hat er auf jeden fall geschlafen. seit seinem 3. geburtstag sag ich aber auch, dass es reichen würde, wenn er leise in seinem zimmer spielt, macht er 10 minuten, dann geht er freiwillig und allein ins bett. lg doreen
also meine 3 Jungs (mittlerweile fast 7, 5 und 3 Jahre) haben alle vor dem 2. Geb mit dem Mittagsschlaf aufgehört. Geruht wurde dann auch nie. Die ersten 2 Wochen wars immer anstregend bis sie durchgehalten, biszum bettgehen. Danach wars ok. Meine kleine ist fast 19 monate und schläft noch Mittags. *hoffnochlange* lg tine
meiner ist dezmber 2 geworden und seit ein paar wochen ist es auch so das er nicht mehr schlafen tut aber ins bett bring ich ihn trotzdem manchmal schläft er auch ,ansonsten ruht er und nach ca 1 stunde will er dann nicht mehr dann hol ich ihn auch raus das ist okay
Mein Sohn ist fast 2,5 Jahre alt und hat seit einiger Zeit immer mal wieder nicht geschlafen mittags oder nur nach sehr langer Zeit (manchmal sang er fast eine Stunde vor sich hin) und nun hat sich auch der Abendschlaf immer weiter nach hinten verschoben, so dass ich danke, die 1-2 Stunden am Mittag sind einfach zu viel geworden. Wir haben vor einer Woche mit dem Mittagsschlaf aufgehört und versuchen statt dessen etwas Mittagsruhe zu machen, aber die Betonung liegt hier auf "versuchen". Es klappt aber trotzdem sehr gut, gibt kaum Nörgelei und auch der Nachtschlaf beginnt schon wieder zu einer angenehmen Zeit (so irgendwo um 20 Uhr herum), ich denke also, der Schritt war wirklich fällig. Um meine eigene Pause tut's mir aber doch ein bisschen leid!
Hallo, meine 3,5-jährige Tochter hat mit 2 1/4 Jahren aufgehört mittags zu schlafen. Das war aber auch das Alter, in dem sie anfing, mal zwischendurch alleine zu spielen, so dass so auch mal "Ruhe" war. Allerdings nicht unbedingt noch mittags. Mein 21 Monate alter Sohn schläft zum Glück noch mittags. Verena
huhu! lilly ist 2j. und 4mon. und macht noch ihren mittagsschlaf. sie braucht ihn auch noch. daher, weil sie mir um 17 oder 18uhr aufm sofa einschlafen würde, wenn sie nicht schläft. wenn sie morgens mal länger schläft (bis halb 10 oder 10uhr) verzögert sich das ganze natürlich, aber auch dann wird geschlafen. wenn auch dann erst gegen 15 oder 16uhr... dann ist sie schön lange wach abends ;) es gab auch schon mittage wo ich sie zwar hingelegt habe, aber dann hat sie eine std. oder so im bett erzählt. bei uns ist schon alles da gewesen, aber sie schläft so ihre 2stdn., mal mehr mal weniger. lg, nina
Valentina wird nächsten Monat 3 und schläft mittags noch ca. 2 Stunden. Es kommt zwar mal vor, dass er ausfällt weil wir unterwegs sind, aber meistens schläftsie mittags noch ihre 2 stunden. wenn sie Mittagsschlaf macht, geht sie zw. 18.30 und 19 uhr ins bett, macht sie keinen geht sie früher ins bett. LG little_princess
meiner schläft Mo - Fr mittags im Kindergarten 1,5 Stunden. Zuhause nie.
Shirina hat bis zum 3. Geburtstag noch 1-1,5 Std. Mittagsschlaf gebraucht. Ab dem 3.Geburtstag wurde es immer seltener. Mittlerweile ist sie 3,5 und ruht sich Mittags bei ner Kassette eine halbe Stunde aus, das reicht ihr für den Tag. LG, Janin
lg two_kids
romeo macht eigentlich noch mittagsschlaf. er ist jetzt 2,5. wenn er zu lange schläft, weck ich ihn nach 1 h. manchmal lässt er den mittagsschlaf auch ausfallen. ins bette geht er dann so gegen 20, wenn er keinen mi-schlaf machte, manchmal etwas eher. und aufstehen tut er so.. zwischen 7 und 8. außer wenn er minikiga hat (dann schon um 6 und dann so gut wie immer mittagsschlaf) lg, nine
Alexander wird Ende Juni 3 und er schläft zuhause mittags noch 2,5 Stunden, die definitiv auch braucht. In der Kita schläft er manchmal gar nicht oder höchstens 1 Stunde. Dann ist er aner ab ca. 17.30 Uhr echt schrecklich quängelig. Ins bett geht er immer so gegen 19.30 ohne Probleme. Aufstehen muß er um kurz vor 7, weil wir um 7.40 losmüssen Richtung Schule und Kita. LG Anke
Das ist ja echt voll verschieden... Bin nämlich am Überlegen... Jannek schläft mittags 2 bis 2,5 Stunden, geht abends halb acht ins bett, ist morgens aber schon halb sechs munter. Abends später hinlegen wollt ich nicht, jetzt probier ich, den Mittagsschlaf auf eine Stunde zu kürzen, denn brauchen tut er ihn. Ganz ohne ist er dann nur am rumstolbern
meiner ist 2,5 und macht kaum mittagsschlaf, aber ruhepause brauch er auch, buch angucken usw wenn er mal mittags schläft, braucht er abend stunden zum einschlafen
Die letzten 10 Beiträge
- Gehirnerschütterung bei meiner 2-jährigen Tochter – Angst, Rückfälle und Erholung
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?