dana2228
Wollte mal fragen ob ihr einen Tipp habt was ich machen kann. Meine Tochter fast 3 1/2 , war in Gegensatz zu ihrem Bruder immer sehr offen Fremden gegenüber. Mit 13 Monaten kurz bei der NEUEN Mini Club Leiterin bleiben, wenn ich das Auto umgepakt habe, kein Problem. Mit noch keine zwei Jahren alleine in den Maxi Club, ohne tränen. Fand das recht praktisch und nicht schlimm. Aber im Moment nimmt das Züge an, die mir nicht gefallen. So rennt sie in fremde Wohnungen ( waren meine Freundin besuchen und die Nachbarin (80jahrige liebe Oma) öffnete die Tür und sagte sie soll mal rein kommen, sie habe Schokolade). Oder gibt jeden ein Kuss auf den Mund (Erzieherin, Pflegepersonal im Altenheim meiner Oma und und und). Das gefällt mir nicht. Ich versuche mit ihr zu reden aber sie sieht kein Problem oder nickt und macht es nächste mal wieder. Habt ihr ne Idee oder ähnliche Probleme?
Mag sie Bücher? Da gibt es glaub ich einiges zu dem Thema. Mir fällt spontan "Conni geht nicht mit Fremden mit" ein, aber da gibt´s sicher noch mehr.
Ich kenne zu dem Thema das Buch: "Ich kenn dich nicht ich geh nicht mit"
Genau, dass haben wir auch, echt super !!!
Denn es gibt wenig Lösungsansätze, bzw. ist für kleine Kinder zu komplex. Außerdem sind die Geschichten sehr angsteinflößend, wenn man sie nur unreflektiert vorliest. Eher für größere Kinder geeignet. Außerdem finden die meisten Mißbrauchsfälle im engeren Umfeld statt, und die Gefahr, daß das Kind vom großen Unbekannten entführt wird, ist sehr sehr gering.
Überlege, wie Du und Dein Partner Euch gegenüber Eurer Tochter verhaltet. Küssen, obwohl das Kind nicht mag; gegen seinen Willen knuddeln; ihm nicht zuhören wenn es etwas erzählt. Grenzenloses Verhalten kann daher kommen, daß die Grenzen des Kindes nicht respektiert werden. Ansonsten: Mit ihr weiterhin reden, und wenn sie einer fremden Frau in die Wohnung folgen will, ihr das verbieten. Auch wenn Du die liebe Nachbarin vor den Kopf stößt. Konsequent bleiben, sonst weiß sie ja nie, ob sie jetzt mitgehen darf oder nicht. Ich empfehle folgendes Buch, das ist kindgerecht: Ich geh doch nicht mit jedem mit! Dagmar Geisler Wie reagieren die Erzieherinnen und andere Leute auf den Kuß?
Würde auch nach der Ursache vsuchen für ihr grenzenloses Verhalten. Normal ist es ja nicht. Zudem gefährlich. Kenne einen Fall, da wollte das Mädchen immer angefasst werden, auch an der Scheide und war generell grenzenlos. Klar machten sich die Eltern Sorgen! Letztendlich kam dann heraus, dass das Kind aufgrund einer Erkrankung schon sehr früh viel Therapie, Untersuchungen und Operationen hatte. Durch dieses ständige Anfassen von Fremden schon als Baby haben ihre Grenzen verschwimmen lassen.
Die letzten 10 Beiträge
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen