Elternforum Rund ums Kleinkind

Mit fast 4 noch immer Windel

Anzeige kindersitze von thule
Mit fast 4 noch immer Windel

Kruemel_08

Beitrag melden

Mein kleiner ist fast 4 im Dez Geburtstag Aber er trägt noch immer Windel Ich muss aber sagen, es hat eine Woche wunderbar geklappt dann kam ich ins KH für eine Woche und nu ist alles wieder hin, als hätte man Daten bei einem PC gelöscht, er bockt total rum wenn er auf Klo gehen soll. Jetzt bei dem Wetter läuft er eh fast den ganzen Tag halb nackelich durch die gegend. Aber Groß wie klein gehen in die Windel. Bzw Pipi macht er im Garten an den Busch. Es ist aber im moment viel für ihn was neu ist. Kiga hat wieder Angefangen nach den Sommerferien. Er wird großer Bruder, im Okt habe ich ET und sein Papa muss viel Arbeiten im moment, und ich darf auf Grund vorzeiteiger Wehen nicht mehr soviel mit ihm machen. Kein Spazieren gehen kein Fahrradfahren. Ich lasse ihn mit dem Klo Thema auch total in Ruhe im moment. Meint ihr er bekommt die Kurve nochmal wieder? Mich stört es nicht das ich dann evtl 2 Wickelkinder habe.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Hej! ja sicher - kennst Du viele Teenager mit Windel? Hier in DK sagte mir mal ein Arzt, daß gerade bei den ungs viele Schulanfänger noch einnässen, erst danach wird man hier wirklich aktiv. Er muß viel verdauen, da sehnt er sih danach, wieder die unbeschwerten Windelzeiten uz haben. zeit und Geduld - mehr braucht es wahrscheinlich nicht. Gruß Ursel, DK


SarahV

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Bei unserem Sohn haben wir auch erst 2 Monate vor seinem 4. Geburtstag die Windel weggelassen. Toilette war vorher überhaupt kein Thema - jedenfalls seitens unseres Sohns. Wir haben ihm, als es so heiß war, einfach ein Töpfchen in den Garten gestellt und dann hat es auch gut mit der Toilette geklappt. 2 Monate später wollte er dann von heute auf morgen auch nachts keine Windel mehr.


heidelamm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SarahV

ich habe auch so ein Exemplar...mein Sohn wird im November vier und ist ein Windelkind.....er setzt sich morgens und abends schonmal aufs Klo und wenn wir ihn wickeln auch mal tagsüber aber wehe wir lassen die Windel ganz weg......dann kommt er mit einer angerannt und bittet uns sie ihm umzumachen - er will nicht ohne Windel sein !!! Bin auch oft verzweifelt deswegen aber dann sag ich mir auch immer wieder daß er wohl einfach noch Zeit braucht und tröste mich mit dem Gedanken daß es später keinen Menschen mehr interessiert wann er sauber geworden ist ....Habe auch schon versucht ihn mit besonderstollen Unterhosen zu locken......alles uninteressant....


Notarin78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heidelamm

Merkt er denn wenn was in der WIndel ist oder wenn er muss? Wenn nicht würd ich mir da schon Gedanken machen. Wenn er es merkt, würde ICH gar keine neuen Windeln mehr kaufen. Manche machen das auch aus Bequemlichkeit. Ich arbeite im Kiga. Bei uns klappt es, zu hause haben zwei Kinder noch WIndel an, da sie keine Lust haben und es mit Windel viel einfacher ist.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heidelamm

Nichts für ungut und absolut nicht böse gemeint, aber fast 4(!!!) Jahre ist wirklich VIEL _ ZU _ LANGE für Pampers! Und ich rate Dir in Eurem Fall - kaufe doch einfach keine Pampers mehr; Punkt, Schluss, aus die Maus! So kann Dein Sohn diese auch nicht mehr verlangen! Und bei diesem momentanen Superwetter würde ich die Dinger SOWIESO KOMPLETT WEGLASSEN! Denn da ist doch WIRKLICH JEDE(!) "überflüssige" Klamotte lästig - und Pampers aus Plastik wohl erst recht! Des Weiteren finde ich auch, dass auch Mütter das "Recht" haben, mal sagen dürfen, dass sie keine Lust mehr aufs Wickeln ´haben. Warum auch nicht?! Ist schließlich bei so großen Kindern auch kein Vergnügen mehr! "Bin auch oft verzweifelt deswegen..." Kann ich sehr gut verstehen... würde mir nicht anders gehen! ...aber dann sag ich mir auch immer wieder daß er wohl einfach noch Zeit braucht... " Alles schön und gut; nur WIE LANGE soll das denn noch (so) gehen??? Bis zum Winter, wo es dann wieder kalt ist und er dann erst recht keinen Bock auf Toilette hat? Wie gesagt; Nutze die Zeit und die Gunst der Stunde JETZT(!!!), denn einen BESSEREN Zeitpunkt als JETZT gibt es doch gar nicht! "...und tröste mich mit dem Gedanken, daß es später keinen Menschen mehr interessiert wann er sauber geworden ist". Auch das stimmt vollkommen und DASS er es IRGENDWANN packt, ist auch so sicher wie das Amen in der Kirche. Aber wir/Du leben/lebst halt im JETZT und nicht in der Zukunft. Probier's doch einfach mal mit dem Nicht-mehr-Kaufen und dem Weglassen der Pampers, denn Versuch macht bekanntlich klug!


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Warum diesen Druck aufbauen und sein Kind drängen/zwingen?? Selbst wenn es nur Bequemlichkeit ist - welches Kind trägt aus reiner Bequemlichlkeit noch im Schlulter Windeln - wohl keines! Insofern wird sich das Problem in nicht allzu ferner Zukunft sicher von allein lösen! Wozu also immer diese unnötigen Machtkämpfe? Was ist soo schlimm daran, einem fast 4jährigen noch die Windel zu wechseln? Die Jahre davor hat man es auch getan, wo ist der weltbewegende Unterschied? Andererseits macht es für ein Kind sehr wohl einen Unterschied, ob es aus eigenem Antrieb sauber wird (--> Stolz) oder aber dazu genötigt wird (--> Stress, im schlimmsten Fall Demütigung/Abwertung). Erzwungenes Sauberwerden kann bei einem Kind zu chronischer Verstopfung führen, das ist gar nicht so selten! Möchte man das als Mutter riskieren, nur weil man zu faul ist, seinem Kind die Windeln zu wechseln?? Übrigens: es gibt Länder, in denen Kinder grundsätzlich von Anfang an keine Windeln tragen - auch das ist möglich! Wir in unserer "zivilisierten Welt" aber gewöhnen unseren Babys aus reiner Bequemlichkeit Windeln an - und wundern und beschweren uns hinterher, wenn unsere Kinder nicht zum festgesetzten Zeitpunt sauber sind, sondern evtl. aus Bequelichkeit auch im "fortgeschrittenen Alter" von fast 4 noch Windeln wollen? Verkehrte Welt!!!


Sveamaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen: Gib deinem Sohn die Zeit, die er braucht. Mein Sohn (wird im September 5 Jahre alt) war letztes Jahr mit Ende 3 schon tagsüber trocken. Dann musste er die Kindergartengruppe wechseln und gleichzeitig hat er Fahrradfahren gelernt. Und dann noch Pipi in die Toilette machen. Das war wohl zu viel für ihn. Er wurde dann wieder komplett zum Windelkind. Bis April diesen Jahres (genau er war schon über 4 ) ging das. Auf einmal sagte er zu mir: Mama ich bin jetzt groß ich brauch keine Windel mehr. Und mit einem Mal war er nicht nur tagsüber trocken, sondern auch gleichzeitig nachts. Fürs große geschäft wollte er ne zeitlang noch ne Windel haben. Aber mittlerweile klappt auch das ganz wunderbar. Kinder sind keine Hunde, die man dressieren muss. Sie haben eben ihr eigenes Tempo und das ist auch gut so. Ist nur in der Gesellschaft nicht so angesehen, wenn ein 4jähriges Kind noch Windeln hat, mehr aber auch nicht. Sogar der Kinderarzt sagt, dass es noch normal ist (unserer jedenfalls)


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Bis zum 5. Geburtstag würde ich mir da überhaupt keine Gedanken machen. Meiner ist 2 Wochen vor KiGa Start mit 3 Jahren und 7 Monaten mehr oder weniger trocken gewesen, in den ersten 2 Monaten im KiGa ging noch was daneben und dann auch schlagartig auch nachts trocken. Lass ihm Zeit sich auf die Veränderungen einzustellen, Krankenhaus und Geschwisterchen ist eine Riesenveränderung.