raubtatze
Hallo!
Ich melde mich, weil ich mir keinen Rat mehr weiß mit meinem Sohn. Ich stillte ihn 16 Monate lang, davon 12 Monate voll. Er wurde danach endlich mal etwas neugierig was das Essen betraf und mit 14 Monaten aß er regelmäßig Obstbrei ab dem 4. Monat von Hipp, was anderes mochte er nicht, würgte er entweder raus oder wehrte ab. Mit 16 Monaten pendelte er sich auf den Banane-Kirsch-Brei von Hipp ein, er aß nix anderes mehr. Jetzt ist er 18 Monate und isst immer noch diesen Brei. So bald bisschen was mit drin ist, das etwas dicker ist, würgt er sofort. Er ekelt sich scheinbar davor. Organisch ist er absolut gesund. Ich habe versucht, ihm verschiedenes anzubieten aber er würgt, wenn er nicht vorher schon verweigert. Stelle ich ihm was zu essen hin wie Brot, Banane etc. spielt er entweder damit oder steckt es MIR in den Mund - letzters ist ja wirklich niedlich aber hilft mir jetzt nicht wirklich weiter. Den Baki-Brei hat er jetzt langsam auch satt und ich weiß nicht, was ich ihm noch anbieten soll und vor allem WIE.
Liebe Grüße und ich hoffe auf baldige Hilfe
hast du mal abklären lassen, ob körperlich alles in ordnung ist??? (verengung der speiseröhre oä) lg
Hallo! Ja, körperlich und seelisch ist alles in Ordnung, wurde alles bereits abgeklärt. Liebe Grüße
Also ich kann dir nur sehr ans Herz legen, das Buch "Mein Kind will nicht Essen" von Dr. Carlos Gonzales zu lesen! Das ist so toll, und danach siehst du alles entspannter. Und google doch mal im Web nach BabyLed Weaning. Denk dran, es ist ein Prozess! Dein Kind muss das erst lernen. Ich habe meinen 10 Monate voll gestillt und von Brei wollte er nichts wissen. Nur Brocken. Ich fing mit Brot an, er hat sehr oft gewürgt und es kam immer mal wieder etwas hoch. Aber irgendwann lernen sie es alle :-) Ich würde ihm einfach immer wieder (ohne Zwang!!!) Fingerfood (Obst, Gemüse, Kartoffeln etx) anbieten und am besten gehst du mit gutem Beispiel voran. Das ist am Anfang zwar auch eine große Sauerei aber ich fand es auch total spannend zu sehen, wie er das essen entdeckt und es immer "besser" wurde! ;-) Das wird schon! Hab Geduld.
Hallo, es ist eine Frage der Gewohnheit. Wenn man Kleinkindern recht lang Brei gibt (z. B. auch noch mit einem Jahr), gewöhnen sie sich so stark daran, dass sie nichts Stückiges mehr mögen. Bei meiner Tochter war das auch so, und ich muss sagen, ich war selbst Schuld. Ich fand Gläschen so praktisch, dass ich sie ihr recht lange gefüttert habe. Sie mochte mit anderthalb auch fast noch nichts Anderes, das kam hinzu. Bei meinem Sohn habe ich dagegen viel früher mit Brei aufgehört, zumal er ihn eh nie wirklich mochte. Er fing sehr früh an, Brot, stückiges Obst, Familienkost zu essen. Bei ihm war das Ganze also kein Thema. So oder so: Schlimm ist das alles nicht, sondern ganz normal. Dein Kind hat gerade eine wenig experimentierfreudige Phase. Du musst jetzt gar nichts machen, außer immer mal wieder andere Nahrung anzubieten. Und zwar natürlich, wenn der Hunger wirklich groß ist, also VOR dem Brei und vor dem Getränk. Je größer der Appetit, desto größer auch die Toleranz gegenüber Ungewohntem. Drängen musst Du Dein Kind aber nicht, da besteht keine Eile. Wenn die Gefahr besteht, dass zu wenig rotes Fleisch (Rind, Schwein) gegessen wird, kannst Du aus der Apotheke Ferrosanol-Eisentropfen holen und in den Saft geben, so entsteht kein Eisenmangel. Ansonsten kannst Du Dich entspannt zurücklehnen - das Essen von Familienkost kommt, auch wenn's noch dauert! Das war bei uns auch so. LG
Ich würde mir und meinem Kind garkeinen Stress machen! Dein Kind bekommt erst seit ein paar Monaten Brei und möchte einfach noch nicht. Das ist doch in Ordnung! Das Interesse entwickelt sich ganz allmählich und sollte nicht beschleunigt werden. Meine Maus hat auch keine Stückchen gemocht da wurde eben alles fein püriert und irgendwann als sie es mochte eben nicht mehr. Es kommt vielmehr darauf an was dein baby bekommt. Es ist alles gut lass das kind selbst bestimmen wann es so weit ist
Die letzten 10 Beiträge
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen