Elternforum Rund ums Kleinkind

Mensch ärgere dich nicht spielen

Anzeige kindersitze von thule
Mensch ärgere dich nicht spielen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo mein Sohn wird n. Monat 4 u. wir haben gestern zum ersten Mal zusammen mit ihm (also zu 3.) Mensch ärgere dich nicht gespielt. Klar, er muss noch "üben", aber ihm hats gefallen. Bis jeder seine 4 Männchen im "Haus" gehabt hätte hätte das allerdings noch ewig gedauert u. so haben wir nach ner 3/4 Std. aufgehört da mein Sohn langsam keine Ausdauer mehr hatte. Wie lange spielt ihr sowas mit 4jährigen? Bis jeder 1 Männchen im Haus hat oder sowas? Oder bis der 1. eins drinnen hat? viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würd überhaupt nur mit höchstens 2 Figuren pro Spieler spielen. Die zu überblicken ist schon sehr schwierig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, in dem Alter würde ich das Spiel auch nur mit max. 2 Figuren pro Spieler spielen und als weitere Vereinfachung die Regel weglassen, dass man nur bei einer 6 aus dem Haus darf. Das teilweise ewige Würfeln, bevor man wieder mitmachen darf, entnervt die Kinder (und selbst manchen Erwachsenen ;-) doch sehr. Gruß Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir spielen mit einer Figur (Yannick ist 3) dann geht es schneller. Aber ich denke mit 4 kann man 2 Figuren probieren, aber wie bereits geschrieben, die Regeln vereinfachen. z.B das rausschmeißen nicht, das mit der 6 am Anfang würd ich auch noch weglassen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir spielen es seit dem sommer mit simon, damals noch drei, ganz normal, als wenn man mit einem erwachsenen spielt. bzw. so lange, bis er keine lust mehr hat (was selten vorkommt, da er immer gewinnt *gg*) lg sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir setzen einfachs chon 2 Figuren ins "Ziel", die warten dann da im "Haus" auf die anderen beiden. Selten will Shirina mit 4 Figuren spielen, das dauert einfach zu lange. LG, Jenny