Mitglied inaktiv
Hallo, hab ihm vorhin d. Gitterstäbe rausgemacht und das fand er so toll das er die ganze Zeit rein u. raus ist...ich hab ihm gesagt wenn er mittags schlafen geht das er nicht raussteigen darf sonst kommens wieder rein. Welche Erfahrungen habt ihr? klappt das oder eher nicht.? Danke
Klappt super - unsere (2) hat erst seit kurzem ein Gitterbett (davor hat sie im Reisebett geschlafen). Als wir das Bett aufgebaut haben, haben wir auch gleich die Staebe rausgemacht, und sie ist erstmal wie verrueckt im Bett rumgetobt und rein- und rausgeklettert. Abends ist sie ins Bett geklettert, hat sich in den Schlafsacken packen lassen, und das war's - kein Versuch mehr, rauszukommen. LG Connie
Schlafsack sondern hat ne Decke.....aber ok ich werds versuchen. LG
..ist 20 Monate und hat schon ein paar Monate die Stäbe draussen. Abends dreh ich die offene Seite zwar gegen die Wand damit sie keine Nachtwasnderung macht, aber mittags kommt sie slebststöndig aus dem Bett und macht die Tür auf wenn sie ausgeschlafen hat.
ich ihm seine Schnuller genommen hatte weil ich dachte jetzt ist er ja ein Großer Junge und der braucht keine mehr zum schlafen...aber er weinte so sehr nach seine Schnuller das er wieder aufgestanden ist....jetzt hab ich die Stäbe rein und ihm den Schnuller gegeben....ich versuchs abends nochmal ohne Stäbe aber gleich m. Schnuller. LG
Wow, 20 Monate und bekommt die Tür schon auf!? Wie groß ist sie denn?
Unsere kleine ist 22 Monate. Viel fehlt zwar nicht mehr, aber noch kommt Sie nicht an die Klinke. Wenn Sie sich in ihrem Zimmer (oder in dem ihrer großen Schwester) eingesperrt hat ruft sie immer nach ihrer Schwester "Beatiz auf"
Was die Gitterstäbe angeht, so haben wir die noch nicht rausgenommen, aber ich denke es wird langsam Zeit es zu versuchen.
hm, meine bei meinem sohn habe ich die schlupfstrossen problemlos entfernt, als er knapp 17 mon. alt war, bei meiner tochter mit knapp 16 mon. als er 2 jahre alt geworden ist haben wir das gitterbett zum juniorbett umgebaut, bei der kleinen machen wirs genauso, gab nie probleme, allerdings werde beide einschlafbegleitet. lg
Viel Spaß, wird ne Umgewöhnung die ersten Wochen. Mitreden kann ich nicht. Wir haben gleich zum Kinderbett umgebaut mit 21 Monaten und dann noch nen Rausfallschutz ran. Sohnemann war stolz wie Oskar. Im Oktober schläft er dann ein Jahr schon so. Er ist nie rausgeklettert, wenn Schlafenszeit war, hat sogar morgens gewartet bis ich reinkam, hat sich aber vorher bemerkbar gemacht. Sogar wenn ich gesagt hab, komm rüber, kam er nicht.
Kommt immer darauf an, bei uns hat es schnell geklappt, bei einer Freundin hat es eine Weile gedauert. Würde aber nicht alles auf ein Mal machen, Stäbe raus, Schnuller weg... Und es auch einfach mal eine Weile ausprobieren und nicht direkt wieder die Stäbe reinmachen.
....ich hab da keinen Nerv, soll ich ihn schimpfen? er meint dais ist lustig und lacht sich einen ab...ich glaub er ist noch nicht soweit?!..... wie soll ich da vorgehen? schmimpfen? LG
Hallöchen,
ich denke schimpfen ist da nicht unbedingt das richtige. Ich würde wohl versuchen es ihm durchaus ernst zu erklären und ggf. damit drohen die Stäbe wieder rein zu machen.
Eine andere Möglichkeit wäre vielleicht ein kleines Spielzeug das er gerne mag mit ins Bett zu geben, dann ist er abgelenkt und schläft beim Spielen ein.
Aber da ist nun mal jedes Kind anders. Meine kleine Schwester ist damals immer aufgestanden und hat sich direkt hinter die Tür gelegt (Kuscheltier im Arm, auf dem Bauch und Po in die Höhe ) und wenn wir dann später nochmal zu ihr schauen wollten sind wir versehentlich fast drauf getreten.
Bei unseren Zwillis haben wir die Betten zum 2.Geburtstag zu Jugendbetten umgebaut. Da sie sowieso Einschlafbegleitung brauchen, gab es von anfangan keine Probleme abends. Der Vorteil: sie weinen nicht mehr beim Aufwachen, sondern stehen morgens einfach auf und wenn sie nachts wachwerden, kommen sie meist einfach zu uns ins Bett, d.h. wir müssen nachts nicht mehr aufstehen. lg Nicole mit Philipp und Elias (2J 3M)
meine tochter ist 25 monate und schläft seit 2 monaten schon bei ihrem bruder im doppelstockbett unten drin mit rausfallschutz.zuvor hatte ich das gitterbett als jugendbett umbebaut. klappt super früh wenn se wach wird steht se alleine auf und kommt ins schlafzimmer.
Gestern nach dem Mittagsschlaf haben wir die Gitterstäbe aus Zoes Bett entfernt. Sie fand das toll und ist mehrfach rein und rausgeklettert, hat sich ein Buch genommen und zum "lesen" aufs Bett gesetzt. Abends ist sie problemlos liegen geblieben. Heute morgen als sie wach war hat sie uns gerufen und ist im Bett geblieben bis wir in ihr Zimmer kamen. Auch Mittagsschlaf ist kein Problem. Cool
Die letzten 10 Beiträge
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig