Eisbaer1980
Meine Tochter wischt sich ständig über den Mund Hallo Meine Tochter (3)wischt sich ständig mit dem Handrücken über den Mund. Eine Zeit lang tat sie das nur beim Essen und schmierte die abgewischten "Reste" hinten an den Rücken. Mittlerweile hab ich ihr angewöhnt, dafür eine Serviette zu benutzen. Nun wischt sie aber, manchmal alle paar Sekunden, ohne ersichtlichen Grund über den sauberen Mund. Manchmal sind die Lippen und die Haut darüber/darunter richtig wund. Ich versuche, ihr das klar zu machen, dass sie sich damit wehtut. Sie sagt dann immer, sie macht es nicht mehr, aber kurz drauf fängt sie wieder an. Was kann ich tun ? Habe sie gefragt ob das juckt dann sagt sie ja aber manchmal sagt sie auch es juckt nicht...wenn ich sie frage warum sie das tut sagt sie ich's dazu MfG
Hallo! Hört sich für mich nach einen Tic an. Ich würde es ignorieren. In der Regel verschwinden diese Tic´s wieder so schnell wie sie gekommen sind. Lg
Meine Tochter hatte das auch. Unser Kinderarzt sagte, wir sollen es ignorieren, was uns aber zugegebenermaßen SEHR schwer gefallen ist. Ich sage Dir jetzt, wie wir das Problem gelöst haben, aber das ist sicher NICHT die ultimativ-Lösung für alle! Wir haben tatsächlich nach mehrfacher Aufforderung, das sein zu lassen, ignoriert. Das ging dann über Wochen hin, so dass ihr Mund bereits knallrot war nur vom Wischen. Ich lockte dann mit einem Lippenstift in rosa, wenn sie es lassen würde, zu wischen. Der Wunsch war riesig, aber der Zwang, zu wischen, war leider stärker. Nach 4 MONATEN!!! lasich ihr abends im Bett vor und war total genervt von ihrer ständigen Wischerei. Da ist mir der Kragen geplatzt und ich habe das Buch zugeklappt und habe ihr gesagt, wie SEHR mich das NERVT. Dass ich mich nicht mehr auf andere Dinge konzentrieren kann, dass ich mir Sorgen mache, dass ich wirklich ratlos bin usw.... Ich habe nicht geschrien, aber ich war laut und klang wirklich wütend. Ich muß dazu sagen, dass ich zu Hause kaum laut werde und schreie. Es gibt selten Anlass, laut zu werden und deshalb war meine Tochter sichtlich beeindruckt, dass ich soooo aus der Haut fahre;-) Schon an diesem Abend wischte sie nicht mehr... Als ob ich den Schalter im Hirn umgelegt hätte;-) Ich wünsche Dir starke Nerven. Sollte es länger anhalten, scheue Dich nicht, den Kinderarzt um Rat zu fragen. PIGE
Ich glaube jedes Kind hat mal nen Tick. Mein Sohn hatte so mit 3 angefangen ständig in der Nase zu bohren, ging nach ein paar Wochen von allein vorbei, dann fing er an sich ständig in den Schritt zu greifen, da hatten wir schon Angst, dass er Schmerzen hat, war aber nicht der Fall und ging auch nach paar Wochen wieder vorbei. Ich habe bemerkt, dass es schlimmer wurde, wenn ich ihn drauf ansprach, habe es dann (und das viel sehr, sehr schwer) einfach ignoriert und dann wurde es besser und ging, wie gesagt, dann vorüber. Gruß
fiel nicht viel...oh mann die Sonne ;)
Meiner bald 3,5 hatte auch ein Husten Tic und es ist wirklich das beste es zu ignorieren.Sobald ich ihn drauf angesprochen habe wurde es schlimmer.
Ich wünsche dir viele nerven die du auch brauchst.
Wir wurden auch unterwegs ganz komisch angeschaut weil er im Sekundentakt gehustet hat und so ging das auch beim Spielen
Zum Glück ist es jetzt weniger geworden und ich hoffe das bleibt auch so.
Lg
hallo ich wollte mal vielen dank sagen für die zahlreichen antworten ich denke ich werde mal versuchen es einfach zu ignorieren .....das mit dem in der nase bohren macht sie auch aber nicht so häufig wie das wischen über den mund ..... ich danke euch für eure antworten mfg eisbaer
Die letzten 10 Beiträge
- Bekleidungsempfehlung Waldkindergarten
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend