Biber1
Meine Tochter,16 Monate,will nur bei Oma sein. Wenn wir meine Schwiegereltern besuchen,sind mein Mann und ich vollkommen abgeschrieben. Unsere Kleine ist sofort auf Omas Arm,rennt ihr hinterher und schreit,wenn Oma sich nur kurz auf die Toilette zurückzieht. Ob wir da sind oder nicht,wird gar nicht wahrgenommen. Wenn sie sich weh tut oder müde ist,muss Oma her. Auf meinem Arm krümmt und windet sie sich und schreit nur noch mehr. Wenn wir mal zwei Tage nicht da sind und sie bei meinen Schwiegereltern bleibt,werden wir bei unserer Rückkehr kaum eines Blickes gewürdigt. Jetzt waren wir drei Wochen mit unserer Tochter auf Urlaub und haben sehr viel Spass gehabt und sie war natürlich bei Allem dabei. Ich habe angenommen,das hätte unsere Bindung vielleicht noch mehr gestärkt. Jetzt sind wir bei Oma und die Kleine beachtet mich überhaupt nicht mehr. Sie leidet noch unter dem Jetlag und konnte letzte Nacht nicht durchschlafen. Ich habe sie mit in mein Bett genommen,wo sie nur kurz gedöst hat und dann immer wieder anfing,zu schreien und zu weinen. Angreifen oder auf den Arm nehmen durfte ich sie gar nicht,dann wurde es nur noch schlimmer. Kaum kam meine Schwiegermutter ins Zimmer und hat sie auf den Arm und mit in ihr Schlafzimmer genommen,war Ruhe. Ich bin richtig verzweifelt und traurig,glaube mittlerweile,dass mein Kind mich nicht wirklich als Mutter annimmt und sich bei der Oma viel wohler fühlt. Was kann ich tun? Ich hoffe,jemand weiß einen Rat,denn ich habe keinen mehr.
Keine Sorge, auch diese Phase geht wieder vorbei. Sei doch froh, dass Deine Schwiegermutter so einen guten Draht zu Deiner Tochter hat und sie Euch jederzeit entlasten kann. Nicht viele haben so eine tolle Oma, die sich so rührend jederzeit um das Kind kümmert und vom Kind auch noch abgöttisch geliebt wird.
Wir haben auch so ein Oma-Exemplar hier (meine Mutter), und als meine Tochetr so alt war wie Deine, waren wir auch abgeschrieben, sobald Oma da war. Aber ich empfand das nie als unangenehm, im Gegenteil. Ich wusste, mein Mann und ich können die Kleine auch mal bei Oma lassen und brauchen uns keine Gedanken machen, dass sie weint und Mama will.
Geniesse die Zeit, denn es werden auch wieder andere Zeiten kommen, in denen Du als Mama extrem gefordert sein wirst.
Was bei Euch passiert, ist völlig normal und wie ich finde, durchaus positiv. Denn Euer Kind hat durch die Oma eine dritte Bezugsperson, was es Eurem Kind später erleichtern wird, auch mal bei anderen Leuten zu bleiben (Kindergarten, Babysitter etc.). Sie ist nicht auf Papa und vor allem Mama fixiert.
Und dass die Oma nicht an erster Stelle steht, siehst Du doch daran, als ihr im Urlaub wart. Da war doch alles bestens, oder? Da war die Oma gar kein Thema. Aus den Augen, aus dem Sinn, so ist das in dem Alter.
Also, mach Dir keine Sorgen und geniesse die Entlastung, die so eine tolle Oma mit sich bringt.
So ein Quatsch, natürlich liebt dein Kind dich. Red dir nicht solchen Mist ein. Bei uns ist es nicht anders, kaum sind wir bei meinen Eltern, da sind wir abgeschrieben und unser Sohn ist nur noch hinter Opa her. Ich finds schön, so weiß ich, er fühlt sich da wohl und ich kann ihn im Notfall ohne Bedenken meinen Eltern überlassen. So mußt du das betrachten, das hilft. Und Oma wird ja nicht immer da sein, oder? Da ist es halt was besonderes, wenn man sie mal sieht und das kosten die kleinen eben voll aus. Mit mangelnder Bindung zwischen Mutter und Kind hat das nichts zu tun, ganz sicher!
Ist bei uns auch so und meiner Schwiegermutter. Mein Mann und ich genießen es, können beruhigt dann mal wieder Paar sein und ausgehen.
Hast ne PN.
Die letzten 10 Beiträge
- Zu frühes aufwachen vom Mittagsschlaf?
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette