NiggiST
Hallo, mein Sohn ist 21 Monate alt und eigentlich ein sehr fröhliches Kerlchen. Wenn er sich mal richtig weh tut, lässt er sich auch trösten, und will dann auch zur Mama. Wenn er allerdings z.B. Zahnungsschmerzen hat, ist er sehr weinerlich und bockig und wegen jeder Kleinigkeit gleich ganz schlimm am Weinen. Da will er sich dann aber auf keinen Fall trösten lassen. Ihn dann anzufassen ist das Schlimmste was man machen kann. Da dreht er die Lautstärke gleich noch ein Stück hoch und schlägt mich weg. Er stellt sich dann lieber alleine in eine Ecke und schlägt mit den Armen um sich und weint vor sich hin. Wenn ich zu Hause bin hiflt es ihn unter Protest und maximaler körperlicher Abwehr in sein Bett zu legen. Dort beruhigt er sich dann schnell wieder und lässt sich auch von mir Streicheln. Aber unterwegs sind solche Situationen die Hölle. Ich weiß gar nicht wie ich mich verhalten soll. Auch zu Hause nicht. Ich möchte ihn ja gerne trösten und denke immer ich kann ihn ja nicht einfach mit seinem Elend alleine lassen. Aber er lässt es ja nicht zu! Kennt ihr das? Wie verhaltet ihr euch? LG Niggi
Na, wie hast Du es denn gern, wenn nichts nach Plan läuft, alles geht schief und dann noch Schmerzen dabei...manchmal ist es doch angenehmer, wenn man mit seinem Misstand alleine sein kann...für mich völlig logisch...kein Mensch will dauerbetüddelt werden....biete ihm den Trost an, wenn er nicht will, akzeptiere das...
Bei uns ist das auch immer mal wieder so. Besonders wenn er (17 Mon.) gegen Abend müde wird, darf ich ihn manchmal nicht mal ansprechen
Wenn er dann so drauf ist, halte ich mich ganz zurück, setze mich z.B. aufs Sofa und warte bis der "Anfall" vorbei ist - meistens kommt er nach kurzer Zeit ganz allein und lässt sich dann doch trösten...
unsere 2.war lange auch so und auch heute mit 5j. ist sie manchmal noch so. ich habe extra für den kiga vermerkt: 1x versuchen zutrösten ( inkl. versuch auf/in den arm) und danach in ruhe lassen! in sichtweite bleiben, dann 2-3x ansprechen " xy- du weißt ich bin da wenn du etwas brauchst oder ich dir helfen soll". und gut ist es! sie beruhigt sich sich selbst am besten. manchmal hat es geholfen ihre freundin hinzuschicken, die hält aber einfach nur ihre hand. (und macht das gerne, ist selber so ein "rühr mich nicht an typ") und immer öfter möchte sie bei uns und im kiga das volle programm. arm, kuscheldecke, sch-sch-laute, streicheln, minutenlang. ich mache das was sie möchte. ende. lass ihn einfach in ruhe und nimms nicht persöhnlich. lg christine
Die letzten 10 Beiträge
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen