Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe eben in der Küche den Geschirrspüler ausgeräumt und mein kleiner hat in dieser Zeit herausgefunden wie man Türen öffnet. Er hat die Tür zum Bad unbemerkt aufgemacht und als ich nach ihm gesehen habe, saß er vor dem Katzenklo und hatte Kot im Mund. Ich habe es ihm sofort raus gemacht und ihm x-mal die Zähne geputzt und den Mund sauber gemacht. Hab ihm dann auch viel zu trinken gegeben. Sollte ich lieber zum Kinderarzt fahren? Mensch ich ärgere mich so über mich selber, weil ich doofe Kuh den Geschirrspüler ausräumen muß! Aber bisher hat mein Zwerg noch nie eine Türe aufmachen können und die Badtüre war wegen dem Katzenklo auch immer zu. Jetzt ist sie abgesperrt, denn sowas passiert 1000%ig nicht mehr! Liebe Grüße Lexie
Huhu! Das ist eklig! Und was soll ich sagen? Uns ist es mit dem Großen auch schon mal passiert. Hab auch gedacht, mir bleibt das Herz stehen. Habe dann beim Kinderarzt angerufen. Er meinte, klar, es ist unhygienisch, aber auch nicht sooo wild. Ich glaube nicht, daß Du hinfahren mußt. Der Doc kann ja nun eh nix mehr machen. Oder ruf doch auch mal an! LG Katja
wenn ich das les "warum mußte ich auch den GEschirrspüler ausräumen" wird mir ehrlich gesagt ganz übel. Du kannst Deine Augen und Hände nicht überall haben!!! Und nur, weil das Kind jetzt gelernt hat, Türen zu öffnen heißt das noch lange nicht, dass man jetzt nichts mehr machen kann. Mir ist das auch zweimal passiert, als wir unsere Katze noch hatten. Sind ebenfalls nicht zum Arzt und es ist nichts passiert. Simon hatte auch schon die Hände in Hundekacke und hat sich danach die Finger im Gesicht abgeschmiert - das gehört wohl zum Großwerden dazu :o) Tipp für die Zukunft: - Klinken ummontieren, so dass die Klinke nach oben zeigt. Sieht dämlich aus, ist aber sehr wirksam ODER - Tür abschließen UNd - Katzenklo mit Aufsatz und Tür anschaffen. Das hat bei uns sehr gut geholfen. Allerdings hat SImon dann das Katzenfutter für sich gefunden :o) LG Sue
Wie geht denn Deine Katze aufs KLo, wenn die Tür immer geschlossen ist??? Obige Tips hätt ich auch gegeben. Wir haben einen Pferdestall, drei große Hunde und Katzen, außerdem alles, was an Viehzeugs so ungefragt durch den Garten kreucht. Um sowas 1000% zu vermeiden, muß ,an das Kind 1000% einsperren. lg!
Hallo, kennst du diese Ketten, die viele an ihrer Haustür haben, um die zusätzlich zu sichern? Ich meine die, die mit man so in den "Schlitz" der an der Tuer befästigt macht, weißt?? Du koenntest euch so eines kaufen, die Kette etwas länger machen und denn die Tuer damit sichern, denn hat die Tuer einen Spalt das die Katz auf Klo kann aber der Zwerg nicht rein kann. Zudem haben wir unser Katzenklo in einer Ecke stehen, zwischen WaMa und Klo, unser Katzenklo (mit deckel und tuer) steht mit Oeffnung richtung Wand. Die Katz spring denn drüber uns geht rein, so kann meine Kleine, auch nciht einfach mal so reingreifen, wenn wir im Bad sind..... Vielleicht ist ja ne Idee für dich dabei!? Gruß Jessy
Die letzten 10 Beiträge
- 14 Monate altes Kleinkind tagsüber nur am schreien und bald 2 unter 2
- Einschlafstillbaby
- Trockenwerden
- Erneuter Umzug
- Zu frühes aufwachen vom Mittagsschlaf?
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!