Mitglied inaktiv
mein kleiner hat auf einen schlag das stottern angefangen und ich weiss nicht wiso ich habe riesige angst und weis nicht was ich machen soll hab einen termien beim kiarzt gemacht aber habe auch angst vor dem termien ich weiss nicht was er machen wird hab noch 5 andere kinder und bei keinem war das kann mir jemand helfen
http://www.logopaedie-wagener.de/1369646.htm http://www.sprachtherapie-prager.de/entwicklungsstottern.htm Hallo, dieses Entwicklungsstottern haben viele Kinder und es verschwindet wieder von alleine. Mein Sohn 2 1/4 hat es derzeit auch. Ich kenne das von meinem Großen und es war genauso plötzlich weg, wie es da war! Mach dir keine Sorgen, es muss einen keinesfalls beunruhigen. Es ist lediglich Zeichen eines weiteren Entwicklungsschrittes und einer Weiterentwicklung der Sprache! Lg
Hallo, unsere KLeine hat es auch seit einem Monat. (Sie ist da genau 2 jahre geworden) Man merkt das sie schneller etwas erzählen möchte als es schon klappt. Mache mir da keine Sorgen. Das wird sich bestimmt wieder legen. Aber erzählt doch nach dem Termin mal hier wie es war. Würde mich interessieren. lieben Gruß,Cerrin77
Mach dir mal keine zu großen Sorgen. Vermutlich denkt er schneller, als er sprechen kann. Das gibt sich auch wieder. Der Kinderarzt kann dich da bestimmt beruhigen. viele Grüße Nicole
Hallo, bei meinem Sohn begann es als er etwa 3,5 Jahre alt war. Innernhalb von 2 Wochen verschlimmerte sich das Sottern so sehr, dass er jedes (!) Wort gestottert hatte... Er bekam sie einfach nicht raus, egal ob er es langsam probiert hat oder aufgeregt was erzählen wollte, selbst seinen Namen konnte er nicht mehr aussprechen. Der Kinderarzt verschrieb gleich Logopädie, die Logopädin allerdings meinte, sie würde mit ihm im ersten halben Jahr keine "Stotterübungen" machen, weil sie ihn nicht darauf aufmerksam machen wollte. Ihn selber schien seine Sprache nämlich gar nicht zu stören, selbst dann nicht, als Kinder im Kindergarten oder auf den Spielplatz begannen, sich darüber lustig zu machen. Wir haben versucht, es zu "ignorieren" und ihn ganz ruhig aussprechen zu lassen. Mal war es einige Wochen ganz heftig, dann gab es "bessere" Wochen, aber es hat fast auf den Tag 6 Monate gedauert, bis sich die Sprache wieder normalisiert hat. Heute, mit 4,5 Jahren, spricht er fließend, hat einen rieisigen Wortschatz und perfekte Grammatik und stottert selbst beim aufgeregtesten Erzählen nicht mehr.
Warum macht dir das so eine Angst? Ich habe 2 Brüder, 1 stotterte, 1 tut es noch und 1 meiner 3 Söhne stottert auch... keiner der Jungs hatte jemals Nachteile oder wurde gehänselt. Gehe damit normal um, meist geht es weg und wenn nicht ist das kein Drama.
das ist ganz normal. Das hat meiner auch sehr oft gemacht, weil sie an zuviel denken, was sie gern alles sofort erzählen möchten. Das Problem hat meine Nichte auch, sie ist 2 und Stottert sehr viel, weil sie einfach zu viel erzählen möchte. Sie war beim KA, der sagte das gleiche. Also keine Sorgen.
Hallo, mein Sohn hatte mit zwei Jahren auch das sog. Entwicklungsstottern. Es hielt ca. ein halbes Jahr lang an, dann ging es weg. Die Kinderärztin sagte, so früh sei es fast immer das normale Entwicklungsstottern. Therapie ist hier nicht nötig, die macht man nur, wenn es nicht weggeht und wenn das Kind bereits älter ist. Du brauchst Dich nicht zu sorgen, wirst sehen, es steckt nichts Schlimmes dahinter! LG
Hallo! Ich weiß dein Beitrag ist sehr alt aber vlt kannst du mir helfen, in dem du mir erzählst wie es ausgegangen ist. Ich hab nämlich gerade das gleiche Problem und mache mir große Sorgen. Danke lg
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen