Elternforum Rund ums Kleinkind

Mein Kind will noch nicht Laufen

Mein Kind will noch nicht Laufen

Mutti24109

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter wird 3 Jahren alt und kann alleine noch nicht laufen sie zieht sich hoch und robbt mit ihren Po geht auch an der Hand wir haben schon untersuchungen gehabt ist alles ok. Meine Tochter halt ihr Gleichgewicht nicht beim Stehen ohne hilfe fällt sie noch hinten oder nach vorne KG hatte meine acuh schon gehabt bis jetzt hast nichts gebracht. Weiß einer von euch noch einen Rat?


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti24109

Ui,das ist echt spät! Habt ihr einen Lauflernwagen? Schiebt sie den? Habt ihr so ein Lauflernrad? EVT bekommt sie da besseres Gleichgewicht ??


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Lauflernhilfen sind eine echte Gefahr für Kinder! So ein Teil sollte keinesfalls angeschafft werden! Was sagt der Arzt dazu?


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Du kennst aber schon den Unterschied zwischen Lauflernwagen (keineswegs Gefahr für das Kind vor allem wenn der Wagen einen Bremse hat) die das Kind in seinem Tempo vor sich schieben kann und diese Gehfreis (sehr gefährlich aufgrund Sturzgefahr) in dem die Kinder sitzen und mit dem Füssen auf dem Boden kommen?


Mutti24109

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Mein Kinderarzt der neue sagte und macht auch eine Diknaosik da meine Tochter mit 6 monaten 2 mal im KH war dürch das Medikament Pronadol was sie nicht vertragen hat seit dem ist sie mit allen fast langsam.


Fa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti24109

Schwierig dir aus der Ferne etwas zu raten da diese Entwicklungsverzögerung sicherlich eine Ursache hat. Meine ältere Tochter konnte auch sehr lange nicht frei laufen. Wir haben zig Untersuchungen mitgemacht und und und. Sie hat einfach mehr Zeit gebraucht und Übung, Übung, Übung. Das hilft dir erstmal nicht weiter ;-) daher hier was ihr geholfen hat sicherer zu werden: - viel Bewegung. Bei uns gab es keinen Kinderwagen, kein TV etc....immer nur Bewegung - Lauflernhilfe. Nicht diese zum reinsetzten, sondern diese in der Art von Puppenwagen zum Schieben halt. Haben uns mehrere Physiotherapeuten und Ärzte empfohlen...kann also nicht allzu schlimm sein. Und ihr tat es gut. Sie kam endlich laufend überall hin und das tat ihrem Selbstbewusstsein enorm gut - nicht auffordern, einfach Zeit geben, sie nehmen wie sie ist. Bei uns hat es erst geklappt als wir es nicht mehr von ihr erwartet haben - und grundsätzlich gilt Liebe und Vertrauen und Schutz gegenüber Kommentaren von allen Möglichen Leuten, Freunden, Familie, etc. Ihr liebt sie, ihr unternehmt medizinisch einiges, macht Therapien mit....in eurer und ihrer Freizeit solltet ihr den Druck rausnehmen und eure gemeinsame Zeit genießen. Es gefällt zwar niemanden wenn sein oder ihr Rat abgelehnt wird, aber euch tut es besser - und dran bleiben! Geht nochmal zu einem anderen Arzt und einer anderen Krankengymnastin und bitte um Rat und Hilfe


twinsmum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti24109

Wart ihr auch bei einem osteopathen? Hat bei uns geholfen


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti24109

Hier würde ich mich auf jeden Fall in der Sache "reinknien" und zumindest eine zweite ärztliche Meinung einholen. Lass DIch nicht abwimmeln! Diese Verzögerung ist ja auf keinen Fall mehr im Rahmen "jedes Kind hat sein eigenes Tempo".


Ani123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fuchsina

Bekommt deine Tochter jetzt noch Krankengymnastik oder Physiotherapie o.ä.? Bestehe darauf! Das kann in jedem Alter helfen. Ansonsten, wenn sie in vielen Bereichen verzögert ist, dann Frühförderung. Die kommen auch zu einem nach Hause, wenn man das möchte. Sie ist 3 Jahre alt. Besucht sie einen Kindergarten? Stelle den Antrag auf Integration. Für ein Jahr solltest du das mind. durchbekommen und suche dann schnellstmöglich nach einem Integrativplatz (wenn nicht sogar Heilpädagogik). Ostheopathie finde ich auch eine sehr gute Sache. Vielleicht ist deine Tochter irgendwo verrenkt. Ansonsten wurde sicherlich schon auf Lähmungen jeglicher Art getestet (falls nicht, schnell machen lassen). Ich betreue seit mehreren Jahren ein Kind, welches erst mit 1,5 Jahren angefangen hat zu laufen (ok, immer noch früher als deines). Es hatte eine mittelmäßige, halbseitige Lähmung, die erst ins Auge fiel, als sie begann zu robben, was um den 1.Geburtstag herum war. Die Ärzte meinten anfangs, es se ihre Art des Robbens, so einseitig, bis dann ein Arzt mal ein Röntgenbild der Wirbelsäule machte. Siehe an: Ein Wirbel war zum Teil eingeklemmt, CT (oder MRT) bestätigten das dann auch. Der Arzt renkte ein, betonte aber auch, dass es sein kann, dass es wieder zurück geht, dass es evtl. nicht funktionieren kann. Dann wäre eine OP möglich gewesen. Physiotherapie, Krankengymnastik, Ergotherapie bestimmten dann ein halbes Jahr lang den Wochenplan des Kindes (täglich was anderes). Und siehe an: Mit 1,5 Jahren stand das Kind und konnte laufen. Heute ist sie 4 und man sieht nichts mehr von ihrer Lähmung.