Dona
Hallo, Iich bin verzweifelt, denn meine Tochter(6Wochen alt) hat seit 2 Tagen keinen Stuhlgang mehr gehabt. Seit einer Woche füttere ich sie zusätzlich, da sie bei mir nicht mehr satt wird, sie bekommt jetzt zwei bis drei Flaschen milumil am Tag zusätzlich. Die Kleine quält sich nur, sie drückt wie ein Ochse und nichts passiert, ihr Bauch ist trotzdem weich. Der Stuhlgang ist weich und nicht hart, deswegen verstehe ich nicht warum sie solche Probleme mit dem Stuhlgang hat. Ich möchte meiner Kleinen so gerne helfen, doch ich bin langsam ratlos, hoffe auf hilfreiche Tipps von erfahrenen Mamis, denn ich bin zum ersten Mal Mami geworden. LG dona
kenne ich aber bei meiner war der stuhl hart...hab mir dann in der apotheke bigaia geholt....wenn die kleine morgen immernoch nicht gemacht hat würde ich mal beim arzt nachfragen....zwei tage ohne stuhl kann durchaus mal passieren
Hi Kathii, vielen Dank für deine schnelle Antwort. Hab beim Arzt gefragt er meinte es ist normal.Sie ist ja aber gewöhnt täglich Stuhlgang zu machen und jetzt macht sie halt nicht und schreit den ganze Tag und ist unruhig.
hmm wenn der arzt sagt es ist ok dann ist das doch gut...meine kleine war die ersten m onate nur unrhiug und hat viel geschriehen...hatte sehr starke kolliken
Wenn des öfter der Fall ist, würde ich eine andere Milch probieren. Hat bei meinem Sohn damals geholfen. Alles Gute
Sarah machte auch die ersten Wochen fast täglich , zu Beginn kam ja noch dieser dunkle Stuhl der bei Säuglingen normal ist . Und dann halt langsam das breiige , gelbtönige......................... Ich stille Vollzeit und daher weiß ich das Sarah etwa aller 12 Tage nur Stuhlgang hat. Sollange der Bauch weich ist , musst du dir keine grossen Sorgen machen , und kannst dem Arzt vertrauen wenn er sagt es ist normal. Das deine kleine sich Quält kann auch am pupsern liegen , wenn sie Luft im Darm hat den sie nicht heraus bekommt. Hast du mal beobachtet ob sie die Beinchen fest an den Bauch zieht ? Sonnst leg sie vorsichtig auf die Wickelauflage und fahr Fahrrad mit den Beinchen und schieb sie langsam im Wechsel in Richtung des Bauchs. Meine kleine fing dann immer an mörderlisch zu Pupsen. Wenn du denkst das ihr Luft im Bauch zu schaffen macht , gibts Espumisan das sind tropfen die in die Milch kommen , das ist sowas wie Sab Simplex , es soll die in den Magen geratenen Luftbläschen die ärger machen auflösen damit der Bauch net kneift. Oder du massierst ihr Kümmelöl im Uhrzeigersinn um den Nabel.........das wirkt auch gut. Hast du denn noch eine Nachsorgehebamme ?
Hallo Farasha, danke für deine Antwort. Ich gebe ihr immer zu den Mahlzeiten Lefax da sie viel Luft im Bauch hat und es ist besser geworden. Ich habe auch bis jetzt vollgestillt aber da ich nicht so viel Milch habe, gebe ich Ihr ab und zu die Flasche, je nachdem wie ich merke ob ich Milch habe oder nicht. Meine kleine hatte von Anfang an Probleme mit saugen, sie hatte kein Saugreflex und ich nicht so viel Milch. Sie weint so viel dass ich manchmal nicht weiß, ob sie weint weil sie Hunger hat oder weil sie ein Schreibaby ist. Ein anderes Problem ist, sie trinkt nur 5 min an meiner Brust das war immer so. Am Anfang dachte ich ok vielleicht habe ich nicht genug milch aber auch mit der Flasche trinkt sie so. Sie schläft dann ne halbe bis eine Stunde ist wach und will saugen ich leg sie an sie saugt fünf min und das war’s dann auch. Ich bin mittlerweile fix und fertig da ich zu nichts komme. Ich schlafe wenig und bin gestresst. Wenn ich ihr die Flasche gebe dann mach ich ihr so 100 ml davon trinkt sie nur 50 oder höchstens 70 ml. Wenn Sie trinkt dann total unruhig. Ich weiß es nicht ob das normal ist. Lg Dona
Ob sie genug bekommt , kannst du an der vollen Windel erkennen und an der Farbe des Urins. Das kann gut und gerne noch eine Weile so gehen , das sie nur 5 Minuten trinkt und dann nach 30 Minuten wieder kommt. Dass Ihr Kind zu wenig Flüssigkeit aufnimmt, können Sie anhand folgender Symptome feststellen: Der Urin ist konzentriert, dunkelgelb. Harter Stuhl - Verstopfung Das Kind klagt über Kopfschmerzen, ihm ist schwindlig (niedriger Blutdruck). Die Schleimhäute sind ausgetrocknet. Es macht einen körperlich schwachen Eindruck. Im Extremfall ist das Kind teilnahmslos. Es gibt Muttis die versuchen dann dem Kind durch Löffel Flüssigkeit zu geben , andere versuchen es mit Pipetten. Ich denke wenn du unsicher bist , wende dich an deine Nachsorgehebamme oder den Kinderarzt direkt.
Die letzten 10 Beiträge
- Bekleidungsempfehlung Waldkindergarten
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend