Elternforum Rund ums Kleinkind

Macht man heute noch einen Einlauf? Abführprobleme

Anzeige kindersitze von thule
Macht man heute noch einen Einlauf? Abführprobleme

Tanja2255

Beitrag melden

Hallo wir kommen gerade vom Arzt. Meine Tochter hat seit 7 Tagen nicht mehr abgeführt, (kann, aber will nicht- sagt sie so). Das hatte sie früher schon mal öfter, hat dann regelmößig Movicol Jr bekommen und einmal Microklist un es ging besser... Nun waren wir heute bei der Vertretungsärtzin; sie hat mit ihrem Finger den Enddarm "Leergeräumt" und Mikroklist gegeben, zudem geben wir seit 4 Tagen wieder Movicol. Vor 2 Std. Wenn morgen noch kein Stuhl sollen wir ins KKH, um Einlauf machen zu lassen. Macht man heute noch Einläufe????? Hat jmd sonst eine Idee, wie man das lieber Kind zum abführen bringt? Essen darf sie heute Traube, Pflaume und Pflaumen Joguhrt. zudem viiieeel Trinken- Trotz Mikroklist macht sie keinerlei anstalten abzuführen...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja2255

Wenn das alles nicht wirklich half was getan wurde dann hilft sicher nichts aus ein Einlauf. mit ihrem Finger den Enddarm "Leergeräumt" einfach so? ohne Narkose? würde ich im Leben nicht machen lassen.


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

*lach* narkose.... das ist gängige praxis auch wenn es unschön klingt. es gibt auch stäbchen die man zu hilfe nehmen kann aber mit dem finger *würg* hat man ein besseres gefühl. digitale ausräumung heißt das im fachjargon und das macht man nicht mit narkose. ist auch völlig schmerzfrei wenn man es ordentlich macht.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Nein dafür gibt's keine Narkose - wozu soll das gut sein? Wenn man das ordentlich macht ist es schmerzfrei - wurde bei uns in der Einrichtung Stuhlgang manuell genannt und ins Übergabeprotokoll geschrieben


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja2255

naja wenn klistiere und digitale ausräumung nicht helfen, dann macht man noch einläufe. hohe schwenkeinläufe sind das. irgendwie muss das zeug ja raus bevor es zum darmdurchbruch kommt. gib ihr warmen apfelsaft morgen nach dem aufstehen. ja ansonsten pflaume ist schon gut, am besten backpflaumen, die hauen richtig durch. hat sie das öfter? dann sollte man mal ursachenforschung betreiben und auch die psychische situation abklären. ich hoffe ihr kommt ums KH drumrum. aber nach dem einlauf sagt sie ganz sicher nicht mehr "nö ich will nicht"....


denkerstirn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja2255

Ja sicher macht man heute noch Einläufe. Wobei deine Kleine ja wohl damit schon mehrfach zu tun hatte und das Problem ist wenn sie immer wieder Movicol etc benötigt um abzuführen " gewöhnt sich der Darm" daran und braucht das ständig. Kann man bei alten Menschen gut beobachten, die nehmen das ja auch ständig teilweise weil die Därme träge werden und schwups die wups geht ohne gar nichts mehr- doof ist das! Daher schaue mal was sie so futtert, gib ihr vorbeugend z.B. Milchzucker ins Getränk, Müsli, viel Ballaststoffe, viiiiiel Trinken allgemein, Bewegung, auch ne Massage auf dem Bauch wirkt manchmal Wunder.....vermeide am besten dunkle Schokolade, eben alles was stopft bis sich alles schön eingepegelt hat. Vielleicht hat sie aber auch andere Probleme im Darmbereich z.B. Divertikel- das würde ich auf jede Fall mal abklären lassen. Könnte man z.B. wunderbar wenn der Darm ohnehin nach dem Einlauf leer ist, dann müßte sie diese Prozedur nicht nochmal machen. Dennoch hoffe ich für euch, dass ihr nicht ins KKH müßt.


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von denkerstirn

Movicol ist kein Abführmittel und macht auch nicht "abhängig".


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbaer

Movicol ist sehr wohl ein Abführmittel, aber eines, das für den Dauergebrauch zugelassen ist bzw. geeignet ist


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbaer

natürlich machen die Sachen nicht direkt abhängig, es sind keine suchtmittel. aber wenn dem Darm immer alles abgenommen wird, dann wird er nicht von selbst aktiver.es ist sehr wohl ein Teufelskreis wenn man regelmäßig solche Dinge braucht.


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Trotzdem kann man Movicol nicht mit den gängigen Abführmitteln vergleichen. Und abgenommen bekommt der Darm nicht wirklich was. Es wird nur vermehrt Wasser im Stuhl angesammelt und somit der Stuhl weicher gehalten. Und nein, der Darm wird dadurch nicht fauler und träger.


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbaer

ist ja richtig mit dem Wasser aber der Darm muss bei chronischer obstipation trotzdem motiviert werden selbst klar zu kommen und nicht immer von außen. also trägt auch movicol nicht zur darmaktivität bei.


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Da gebe ich dir Recht. Ich denke fast, wir meinen beide Gleiche...


Tanja2255

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja2255

Hat abgeführt ;-)


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja2255

Sehr gut!!!!


denkerstirn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

@himbaer: hoppala, na dann kann ich ja meinen Beruf an den Nagelm hängen, wenn ich sooooo keine Ahnung habe von dem was ich schreibe!*Kopf--->Wand* Natürlich gilt Movicol als Abführmittel- es ist ein leichtes, was auch gerne für "jeden Tag" benutzt wird! Und sehr wohl wird der Darm träge wenn man immer wieder irgendwelche Versuche startet das "künstlich" auszulösen. In der Medizin gilt allerdings auch die Regel: manche gehen mehrfach am Tag, andere nur alle 3 Tage und wieder andere nur einmal die Woche......so wirklich festtackern kann man da niemanden. ABER wenn Bauchschmerzen, Flatulenzen etc dazukommen, dann stimmt was nicht und gehört abgeklärt! So nun such ich meinen Nagel und hänge daran meinen Job auf!


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von denkerstirn

Mach mal- wenn du meinst, sicher ist sicher. Du solltest ja dann auch wissen, dass Movicol Junior verschreibungspflichtig ist und somit sollte sich das Kind der TE auch schon in ärztlicher Behandlung befinden. Und im Übrigen habe ich nie gesagt, dass man auf entsprechende Ernährung nicht achten sollte. Ich reiche dir zum Nagel gerne auch eine Brille....


Mamiseit2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja2255

und organische Ursachen ausgeschlossen sind sollte man doch der Ursache auf den Grund gehen. Hier sind ganz viele Antworten dazu: http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/stichwortsuche.htm?stichwort=habituelle-obstipation-und-attributionen Ich weiss, alles wieder gut, aber falls sie nochmal unterdrückt bestimmt aufschlussreich. Manuelles ausräumen und hohe Einläufe sind sicher nicht völlig untraumatisch...