Mitglied inaktiv
Hallo zusammen! Ich schreibe heute das erste Mal einen Beitrag, da ich zunächst dachte durchs Lesen würden meine Fragen auch irgendwann beantwortet. Nun zu meinen Fragen, die mir hoffentlich vielleicht jemand beantwortetn kann. Mein Sohn ist jetzt 13 Monate alt. Er ist schon immer ein sehr unruhiges Baby/Kind gewesen. Seit er laufen kann rennt er den gesamten Tag nur durch die Gegend. Spielen oder sich länger beschäftigen ist nicht wirklich möglich. Wenn ich mit ihm spielen will bin hinterher meistens diejenige die auf dem Boden sitzt, während er bereits schon wieder nach 2 Minuten das Zimmer verlassen hat. Was mich am meisten trifft (da man sich einfach anders vorstellt) ist, dass er überhaupt nicht kuschelt oder sich drücken läßt, ohne sich wegzustemmen. Wenn ich manchmal jedoch um ein Küßchen bitte bekomme ich auch oft eins. Man möchte sich nur so gerne als Mutter/oder auch Vater bestätigt fühlen, dass man dem Kind wichtig ist, aber er war noch nie auf einen von uns in irgendeiner Form fixiert. Er geht alleine in sein Kinderzimmer und wenn ich ihn bitte mir mal seinen Ball zu geben (und das versteht er auf jeden Falll) hat er überhaupt kein Interesse daran. Wenn ich überall lesen Kinder weinen, weil die Mutter den Raum verläßt oder sie können nur im Beisein der Eltern spielen, frage ich mich immer wie das sein kann , dass ihm das alles so egal ist und ob was mit unserer Bindung nicht stimmt. Dazu kommt noch, dass er nachts höchstens, wenn wir Glück haben 10 Stunden schläft aber morgens komischerweise meistens auch nicht ausgeschlafen ist. Habe das gefühl dass er oft auch nicht tief schläft, da er viel zuckt und mit offenen Augen schläft. Er schläft Morgens und Mittags nochzusätzlich. Hatte auch gedacht der Schlaf morgens würde mal wegfallen, aber er schafft es nicht ohne. Insgesamt gesehen frage ich mich immer ob ich ich oftmals eine falsche Erwartungshaltung habe und die meisten von Euch jetzt denken, man ist die panne, die hat ja keine Probleme oder ob er sich wirklich anders verhältals andere Kinder. Ich habe dann so Phasen, dass ich mich reinsteiger, dass er vielleicht irgendwann ADSH entwickelt. Was meint ihr mache ich mich bescheuert oder findet ihr das normal, dass manche Kinder nicht kuscheln, viel quengeln und sich nicht mit Spielzeug beschäftigen in diesem Alter? Ich hoffe ich bekomme eine Antwort auf meine Fragen. Lieben Gruß Erbse
das dein Sohn nicht dauernd an dir klammert kann auch bedeuten, dass er dir völlig vertraut. Mein Sohn ist auch immer aktiv (jetzt 3,5 Jahre) und selbst bei der eingewöhnung im Kiga hat er mich nach 3 Minuten weggeschickt, es sei ein Kinder- und kein Mamagarten. Er war und ist schon immer sehr selbständig weil er genau weiß ich hole ihn wieder und bin für ihn da. Mit dem schlechten Schlafen, versuch die beiden Tagesschläfchen nach und nach zu einem zusammenzulegen, wird aber nicht leicht. Mein sohn schläft auch sehr wenig, er braucht ca. 11 Stunden für den ganzen Tag und das obwohl er Tageskind im Kiga ist. Mach dir keine Sorgen sondern genieß dein Kind. Hast du schon mal Lego-Duplo mit ihm gebaut oder ganz normale Holzbausteine, du baust einen Turm, er schmeißt ihn möglichst laut wieder um. LG Ute
Ich habe schon einiges versucht um ihn am Spielen zu halten. Aber meistens wirft er den Turm den ich baue um, danach schiebt er einmal sein Auto hin und her, wirft einmal nen Ball und ist weg. Ich kann ihn nicht lange dafür interessieren auch wenn ich mich dazu setze. Bilderbücher schauen geht gar nicht, da windet er sich richtig von meinem Schoß. Ich werde es aber nochmal mit dem Turmbauen probieren. Vielleicht ist das Laufen im Moment aber auch so toll, dass nichts anderes geht. Danke aber erst einmal für die Antwort.
mach dich nicht verrueckt, meine maus ist auch erst spaeter eine "schmusi" geworden. erst nachdem das laufen nicht mehr neu war, wenn ich mir das so ueberlege..das haengt bestimmt damit zusammen. also mach dich nicht verrueckt !
und zwar wenn es sein muß 100x hintereinander. Du baust, er schmeißt ihn um und wieder von vorne. Manchmal hilft es,wenn du den Zwerg dann etwas anstachelst "das ist mein Turm, der bleibt jetzt aber stehen", die sind dann meistens noch schneller kaputt. Natürlich ist laufen jetzt das größte, wenn es endlich geht und evtl. könntest du mit ihm auf einen Indoorspielplatz fahren, die haben auch immer Kleinkindbereiche und er kann sich richtig auspowern. Lg UTe
Hallo, du könntest teilweise meinen Sohn (fast 15 Monate) beschreiben :-) Der einzige Unterschied ist, dass er sich zwar gerne selbst beschäftig, aber es muss jemand da sein und derjenige darf nichts anderes tun als ihn zu "beobachten"... Also ein Buch lesen, aufräumen etc. ist quasi unmöglich... Bilderbücher sind bei uns auch nur dann spannend, wenn sie auf und zu geklappt werden. Ansehen? Nein. Auf dem Schoß sitzen und ansehen? Keine 5 Sekunden... Wenn wir aber in der Krabbelgruppe sind, dann wird er plötzlich zum absoluten "Mama-Kind", sprich, er weicht die erste Stunde keinen Schritt von meiner Seite. Und das zeigt mir, dass da doch großes Vertrauen da sein muss :-) Also mach dir keine Sorgen, das hört sich bei dir alles sehr normal an! Achso, was er seit er krabbeln kann ganz toll findet, und jetzt beim Laufen auch der absolute Hit ist: Fangen spielen. Das könnte er stundenlang machen - so lange, bis Mama die hinterher krabbelt total k.o. ist...
meiner ist auch 13 monate und fast genauso mit dem unterschied das er noch krabbelt und in meiner nähe spielt...aber kuschln anfassen oder gar stillsitzen ist unmöglich....auch miteinander spielen ist unmöglich ...meistens darf ich nur daneben sitzen und zugucken mehr nich sei froh dsa er so aktiv ist! so schaffst du in ruhe deinen haushalt dein Kind vertraut dir voll und er ist selbständig... oder willst du lieber ein Kind was ständig getragen werden möchte und 100% aufmerksamkeit möchte??? Wenn meiner anfängt mit laufen( er macht schon die ersten anfänge) dann wird er wohl auch nicht mehr zu halten sein denn er will schon jetz überall hin und gucken ein kleiner wirbelwind halt ;)
Die letzten 10 Beiträge
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️