Elternforum Rund ums Kleinkind

Lohnt sich ein Buggy noch?

Lohnt sich ein Buggy noch?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter passt fast nicht mehr in ihren Kinderwagen bin jetzt am über- legen ob ich noch einen Buggy anschaffen soll. Sie wird im Februar 2 und ich mach eigentlich alles zu Fuß, wohn sehr zentral und lass das Auto gern stehen. Wir machen auch oft lange Spaziergänge. Mir ist der Riesenwagen auch zu sperrig obwohl mein Hund gern unten in Netz liegt und sich fahren lässt . Lohnt sich die Anschaffung noch? Würd ihn mir sonst zu Weihnachten wünschen (das Geld dazu).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

muss ja kein riesen buggy sein für weiß ich nich wieviel euronen ;) Meiner ist jetz 2 Jahre und 3 Monate und fährt nachwievor super super gerne buggy...er ist ziemlich lauffaul und lässt sich gern fahren daher würd ich schon sagen das er sich lohnt lg jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine wird im dez. 3 und auch jetzt noch ist sie z.t im buggy, bei sehr langen strecken, wenn sie angeschlagen ist ect. ich würde mir ein sehr gutes modell ( hartan, teutonia ect) im secondhand oder auf den kinderbasaren kaufen. wir hben den hartan ix1und damit bin ich total zufrieden, da kann sie sogar nochmal schlafen wenns sein muß. ( und wenn der hund klein ist kann der da sogar ins netz unten rein:-)) gruß christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe meinen Buggy jetzt abgeschafft, meine Tochter ist 21/2. Meine Überlegungen: Jetzt im Winter sind wir sowieso nicht stundenlang spazierend unterwegs. Meine Tochter hat aber generell nie viel davon gehalten, da drin zu sitzen, sie geht alles lieber alleine (dafür sind halt unsere Spaziergänge von der Strecke her kürzer - brauche halt für 1 km schon mal fast eine Stunde). Hab mir ein teures Modell gekauft und kaum verwendet, war für mich unnötige Ausgabe, komme sehr gut ohne zurecht. Du musst das davon abhängig machen, wie gern ihr zu Fuß geht und wie viel. Liebe Grüße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Wir haben einen kurz vorm 2.Geburtstag meiner Tochter zwangsgeschenkt bekommen. Sie ist die ersten Tage damit gern gefahren, dann immer seltener. Okay, wir sind es nicht gewohnt mit Wagen draußen rum zu gurken. Manchmal hab ich auch gesagt, das Ding bleibt zu Hause. Weil lange bleibt sie nicht drin. Und es lief bis jetzt immer so, dass ich sie tragen durfte und den Klotz schieben. Aber wie gesagt, ich mag das Ding nicht, trage meine Kleine lieber. Wenn ihr einen Wagen wollt, dann wird das sicher anders ablaufen. Willste unseren geschenkt? Der hat aber einen so mikroskopisch kleinen Korb, dass da sogar die Puppi oft rausfällt. Da passt euer Hund dann definitiv nicht rein. Suse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Suse, mal eine Frage, wie alt ist denn deine Tochter jetzt? Und wie oft und wie lange und wo trägst du sie denn dann immer? Ist das denn auch nicht auf Dauer umständlich (ich meine, mit zig Einkaufstaschen und mitten im Gewühl und so)? Frage nur mal, weil mich das einfach interessiert. Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns steht das Teil seit nem halben Jahr fast nur rum! Unsere Tochter ist 2,5 Jahre alt und wollte seit sie gerade 2 geworden ist nich mehr in den Buggy! Wir haben einen Quinny! War natürlich praktisch, weil der so schön klein ist! Aber wir kommen super ohne aus, weil Lucy halt seeeehr gerne läuft! Und wenn sei nicht mehr laufen kann, kommt sie bei Papa auf die Schulter!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Also bei uns steht der Buggy seit einem Jahr nur rum...Wenn überhaupt hat er sich mal für ne viertel Stunde reingesetzt, dann wollt er wieder raus. Mein Sohn ist jetzt 2 Jahre4 Monate Aber jedes Kind ist ja anders LG krümel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unseren Buggy (einen *umbrellastroller*, also so einer zum Zusammenfalten) haben wir im Auto und auf Reisen dabei, nutzen ihn aber kaum noch (Sohn ist 26 Monate). ABER wenn ich einen Stadtbummel mache, in verschiedene Geschäfte möchte, und und und, dann nehme ich ihn IMMER mit. Einkäufe PLUS 2jähriger, der grad mal akut NEIN sagt? Ach nö.... dann doch einen Buggy und wenn es für die Taschen ist! (Muss dazu sagen, dass ich ziemlich schwanger bin, da ist es auch im Gewühle auch einfach mal praktisch den Großen in den Buggy zu setzen ;-)) Kauft euch doch ruhig einen, die nehmen ja nicht viel Platz weg - lassen sich leicht wieder verkaufen - fürs 2. Kind nutzen, etc. PS: Ich würde einen nehmen, der oben KEINEN Sitzbügel hat - das sieht dann bei Kindern ab 2 doch ein bisschen reingequetscht aus ;-))