Lemomo
Hallo alle zusammen!! Ich bin neu hier und habe gleich mal eine Frage! Bei meinem Sohn , 15 Monate, ist das obere Lippenbändchen zwischen den Schneidezähnen angewachsen. Wäre ja nicht so das Problem , aber er lässt sich die oberen Zähne fast nicht putzen, ich komme nur mit Mühe und Not dahin und er schreit dabei, als würde man ihm etwas antun! (daraus schließe ich, dass es ihm weh tut) Ich habe das auch schon mit meinem Kia besprochen und die hat nur gemeint, man würde es erst beheben wenn die 2. Zähne kommen. (soll ich mir noch eine 2. Meinung einholen?) Jedoch habe ich Angst , dass ich die Milchzähne nur unzureichend putzen kann und sie schlecht werden! Hat das auch jemand von euch oder eure Kinder? Würde mich über Antworten und Ratschläge freuen! Lg. Lemomo
hallo, das lippenbändchen unserer tochter war auch so und ist nach einem sturz gerissen (glück im unglück). der tochter meiner freundin wurde das lippenbändchen gekappt (mit 2 jahren), da es auch massive probleme mit dem putzen gab. anlaufstelle wäre ein kinderzahnarzt, nicht der kinderarzt. lg
Danke für deine schnelle Antwort! Dann werde ich mal zum kinderzahnarzt mit dem Zwergl schauen!! Lg. Lemomo
Bei meiner Tochter wurde es gelasert als sie fünf war. Nun ist sie fast zehn und die zweiten Zähne sind schön gerade nachgewachsen
Würde auch zum (Kinder)Zahnarzt gehen, der hat mehr Ahnung als der KiA!
Oder zum Kinderchirurgen. Bei meiner Tochter wurde das Bändchen mit 14 Monaten durchtrennt, da die ersten Schneidezähne schon ziemlich weit auseinanderstanden und es auch Probleme beim Putzen gab. Mein KiA hat mir dann ne Überweisung fürs KH mitgegeben. Manche Ärzte warten auch gerne die ersten 3 Jahre ab, ob es nicht durch einen Sturz reißt, aber bei uns zb war es so dick, das es nie eingerissen wäre. LG Anne
Danke für eure Antworten !! Wie war da bei euren, bei denen es durchtrennt wurde? War das in Vollnarkose? Die Zwerge halten ja nicht ruhig! Und ich denke mir nur, dass wenn es durchtrennt weden muss, dann bitte sehr bald, denn wenn er größer ist, gibt es sicher noch mehr widerstand von ihm und ich habe Angst , dass er da ein Trauma davon trägt und nie wieder zu irgendeinem Arzt gehen möchte!! Lg. Lemomo
wir haben auch diese lippenbändchen....zu mir wurde gesagt wenn die kleine keine probleme beim der nahrungsaufnahme dadurch hat(hatte sie nie und mittlerweile ist sie drei) wird das erstmal belassen.....später wird dann geschaut ,wenn die zweiten zähne da sind, ob man das bändchen durchtrennen muss oder ob man den spalt zwischen denn schneidezähnen mit einer zahnspange reguliert.wenn dann da überhaupt ein spalt ist....bei denn ersten zähnchen hat sie jetzt schon einen kleinen spalt zwischen den schneidezähnen aber das stört nicht wieter lg babsi
Ja, bei uns wurde es unter kurzer Vollnarkose gemacht, grad weil es sonst für die Maus wahrscheinlich traumatischer gewesen wäre, da man wohl mind. 2 Leute gebraucht hätte um sie festzuhalten.. Uns wurde es freigestellt abzuwarten, aber da ich selber eine Lücke zwischen den Schneidezähnen habe, die auch mit Zahnspange nicht mehr zu schließen war (mein Lippenbändchen wurde auch mit 6 oder 7 Jahren durchtrennt), war es mir lieber so.. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Bekleidungsempfehlung Waldkindergarten
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend