Mitglied inaktiv
Meine Tochter soll zu Ostern ein Puky Laufrad bekommen. Ist es sinvoll das mit Handbremse zu nehmen oder wäre sie zu klein dafür. Anderseits wird sie ja auch größer.......
Hallo wir haben eins mit Handbremse, aber die benutzt er nie.
... sie die eh noch nicht benutzen (können) von der Kraft/Motorik her, ... sie lernen sollten, den Lenker mit beiden Händen festzuhalten statt zu verscuhen, während der Fahrt mit den Fingern an irgendwas (hier: der Bremse) "rumzufriemeln" - das beeinflusst die Fahrsicherheit, ... sie beim Fahrrad später ja i.d.R. auch erstmal mit den Füssen bremsen werden (Rücktrittbremse, die sollten Räder für (Klein-)Kinder haben) und es m.E. gut ist, sich daran zu gewöhnen - denn später beim Fahrrad aus Gewohnheit mit der Hand-(=Vorder)bremse bremsen zu wollen, wäre echt gefährlich! Das sind die Argumente die mir dazu einfallen. Wir hatten/haben ein 10Zoll Laufrad ohne Bremse, würden wir immer wieder nehmen (von Bentatec).
Wir haben das von Puky ab 2,5 J. mit Handbremse. Mir ist schon klar, dass sie die am Anfang nicht verwenden können, aber da meine Tochter das Laufrad ja länger haben soll (Fahrrad kommt bei uns erst später), haben wir es einfach mal mit Handbremse genommen.
meine tochter ist 3,5 jahre und fährt seit ein paar wochen richtig gut laufrad. ich wüsste nicht, wie sie bremsen sollte, wenn sie einen berg runterfährt und dabei die beine hochmacht. ich finde das mit bremse schon sicherer. wir haben übrigens ein hudora cruiser joey. das ist GENAUSO wie das puky gebaut und die qualität ist auch nicht anders. dafür haben wir für das bei ebay nur 25 € inkl versand neu bezahlt. lg two_kids
ich würde auch mit handbremse nehmen. später wenn sie schneller fahren ist das echt sicherer und m.M. schadet es fürs radfahren nicht wenn sie schon mit handbremse zurecht kommen. anfangs werden sie sie eh nicht benutzen solang sie beim laufrad nicht sicher sind. lg max
Meine Tochter hatte eins mit Handbremse, die sie aber nie benutzt hat, sie hat immer mit den Füssen abgebremst. Allerdings haben wir hier keine Berge :-) LG Berit
Kommt drauf an, wie alt sie ist. Mein Sohn (4) hatte zuerst ein kleines 10"-Laufrad ohne Bremse. Das Bremsen mit den Füßen klappte prima. Jetzt passt er endlich auf sein 12"-Laufrad mit Bremse und er benutzt sie, häufig, gut und gerne. Ich würde daher eins mit Bremse nehmen, jüngere Kinder benutzen sie noch nicht und ältere lernen es schnell.
Die letzten 10 Beiträge
- Vapen im Auto
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….