michi81
Hallöchen, Habe auch eine Frage zum Laufen lernen. Mein Kleiner ist genau 1 Jahr alt und läuft am Tisch entlang. Er lässt auch los und läuft durch die Wohnung. Zu meiner Frage: Bei meiner Großen war das anders , sie ist selbständig aus dem Sitz aufgestanden und konnte dann gleich richtig laufen. Wie lange dauert es wenn er schon los lässt und frei läuft das er sich selbst ohne Hilfe hinstellen kann? Hoffe ihr versteht meine Frage. Vielen Dank und LG
Die Frage ist schön :-D Kannst genauso fragen wie wann kann man Kind allein laufen....das kann dir niemand beantworten....da hat jedes Kind sein sein eigenes Tempo und vorallem auch seinen eigenen Lernablauf.... - als Beispiel , meinen Sohn konnte ich mit 7 Monaten hinsetzten und er blieb sitzen - sehr sicher- konnte sich aber nicht allein hinsetzten- das hat meine große mit 7 Monaten locker geschafft. Unser Nachbarskind (6 wochen jüneger als mien kleiner) konnte sich mit 9 monaten allein hinsetzten - vorher ging sitzen in keiner Form....... Nun ist mein Sohn 14 Monate und läuft nur mit gegenständen und festhaltend durch die Gegend - das Nachbarskind läuft allein ganz sicher durch die Gegend. Meine Große ist damals kurz vor ihrem 1. geb frei gelaufen...... jedes Kind hat halt sein Tempo und seine Lernabfolge...... aber sicher kannst du dir in einem sein, es wird nicht ewig dauern bis dein Kind das ganz allein kann -wenn es schon frei läuft.
Hallo,
mein Sohn war auch kein Freund davon, sich an die "übliche Reienfolge" in der Entwicklung zu halten.
Er konnte bestimmt weit über einen Monat sehr sicher frei laufen, musste sich dazu aber immer irgendwo hochziehen. Dafür ist er aber fast nie hingefallen oder nur ein paar Schritte gelaufen. Er ist mit 13 1/2 Monaten losmarschiert, gleich ein mal durch die ganze Wohnung. Ab da war er "Zweibeiner".
Frei aufstehen hat er glaube ich auch nur mal versucht, weil er im nassen Gras gestolperet ist. Das wollte er nicht an den Händen haben, also konnte er da nicht irgendwo ran krabbeln...
Er konnte auch ewig lange super frei sitzen. Wenn er das wollte, dann hat er sich auch immer wo hochgezogen und auf den Po plumpsen lassen. Aus dem Liegen oder Krabbeln hingesetzt hat er sich erst, da konnte er schon laufen. Ev.
Es kann sein, dass er morgen läuft oder in 1 halben Jahr. Meine 4 Kinder liefen irgendwann alle, ob nun mit 11 oder 18 Monaten.
Meine läuft seitdem sie 12 Monate ist.jetzt ist sie 18 Monate. Sie läuft super, nur so oft auf Zehenspitzen.werde das mal vom Arzt abklären lassen!
Meine Tochter hat mit 9 Monaten angefangen zu üben und konnte mit 10 Monaten frei laufen. Mein Sohn hat mit 11 Monaten angefangen zu üben und kann jetzt mit 12 Monaten frei laufen. Beide sind erst an Sofas etc. entlang gelaufen und sind dann frei gelaufen, das freie aufstehen kam erst einige Tage später dazu. Mit Sitzen war das ähnlich, das konnten beide recht früh, aber sich selber hinsetzen kam erst später. Fakt ist, wenn er jetzt schon irgendwo entlang läuft, dauert es nicht mehr lange, dann lässt er los und läuft die ersten Schritte alleine. Danach geht alles ganz schnell. LG Caro
Die letzten 10 Beiträge
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen