Elternforum Rund ums Kleinkind

langsam verzweifel ich, mein sohn (3) isst so schlecht

langsam verzweifel ich, mein sohn (3) isst so schlecht

PoisonLady

Beitrag melden

ich weiß langsam nicht mehr was ich kochen soll, mein sohn isst so gut wie gar nichts. ich koche überwiegend frisch, fleisch gibts bei uns eher wenig, aber egal was ich koche, nach 3 lieblos gegessenen happen ist er satt und will aufstehen. wir sitzen immer zusammen zum essen am tisch, daran kann es also schonmal nicht liegen. es gibt auch oft typisches kinderessen, z.b. pommes, nudeln oder würstchen, aber eben auch frisches, heute z.b. lauch-käse suppe, nur isst mein sohn weder den fertigkram noch frisch gemachtes essen. das geht jetzt schon etwa 1 jahr so und ich frage mich was ich noch verändern kann damit er mehr spaß am essen hat und es ihm auch wirklich schmeckt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PoisonLady

Solange er nicht abnimmt, laut KiA gesund ist und sonst einen fitten Eindruck macht, ist das in Ordung. So wie du schreibst, klingt es, dass es bei euch abwechslungsreiches Essen gibt. Das finde ich schon mal gut. Dann habe ich noch Fragen: Wie sieht es beim Frühstück und beim Abendessen aus? Ist er da mehr? Von 3 Happen kann er ja nicht satt sein. Was ist er zwischendurch? Vielleicht könntest du ihn mitkochen lassen. Bei meinen Kindern funktioniert das sehr gut. Da wo sie selbst mitkochen, essen sie auch besser. LG


aspecialmemory

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mitkochen lassen würde ich auch vorschlagen. Einfach was schneiden lassen, rühren, am Herd (natürlich mit Aufsicht und sicher) stehen lassen und in die Töpfe schauen lassen. Vielleicht mag er beim Zubereiten schon was probieren und ist dann gespannt wie das Gesamtergebnis schmeckt? Hier klappt das ganz gut soweit. Für zwischendurch steht hier immer Obst/Gemüse oder auch mal trockene Kekse zum Naschen bereit, da wird auch gerne mal was genommen.


Stripelove

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aspecialmemory

Kochen helfen lassen funktioniert auch bei meinem super. Und ein bisschen darf er schon mitentscheiden was wir kochen. Ich schlage zwei Sachen vor (magst du heute lieber Reis mit Gemüse und Huhn, oder lieber Nudeln mit Thunfischsauce und Gurkensalat?). Immer nur zwei Menüs zur Auswahl, sonst ist er überfordert. Aber er hat an unterschiedlichen Tagen Appetit auf unterschiedliche Dinge. Er hat auch schon eigene Wünsche geäußert (Ne lieber Reis mit Dorade! Und Salat!) Gibt es denn Zutaten die deiner lieber oder weniger gern mag? Aber solange dein Kind gesund und fit ist brauchst du dir keine Sorgen machen.


PoisonLady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stripelove

erstmal danke für die antworten, morgens mche ich verschiedene brote, bis jetzt, in 2 wochen er in kiga und wird dort mit den kindern frühstücken was ich ihm einpacke. mittags mache ich eher was kleines, weil wir aus gewohnheit abends warm essen und mir die zeit da besser zum kochen reicht als vormittags. über den tag gibt es auch obst und keks oder reiswaffeln. im übrigen geht er sehr gern einkaufen und darf schon dort mit wählen was wir für die nächsten tage kaufen, also ganz ausgeschlossen ist nicht. ich werde es einfach mal versuchen ihm ein wenig die wahl zu lassen und auch helfen lassen, vielleicht findet er dann wieder zu seinem appetitt zurück. der arzt hat übrigens gesagt sein gewicht harmoniert mit der größe und er ist auch allgemein gut beinander. nur mache ich mir selbst eben sorgen das er zu wenig vitamine und so aufnimmt.


Stripelove

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PoisonLady

Vielleicht mag er ja Apfelpüree. Ich mach das mit einen Schuss Sahne, etwas Zimt und, je nach Süße der Äpfel, etwas Honig. Manchmal einen Spritzer Zitrone. Viel Vitamine und lässt sich leicht essen (also auch für „Essmuffel“) Oder Milchschake mit viel Obst drin. Zum Naschen stelle ich eine selbstgemixte Nuss-Trockenobst-Mischung hin (Rosinen, versh. Nüsse, klein geschnippeltes Trockenobst, alles gemixt). Da hat er jede Menge Mineralien. Nur so ne Idee, wenn du dir Gedanken um die ausreichenden Nährstoffe machst ; )


KarinaK73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PoisonLady

Ohje - das kennen wir nur zu gut. Und vor lauter Verzweiflung tun wir jetzt das, was wir bei anderen immer soooo verteufelt haben :-) Wir lassen unsere Maus abseits des Tisches essen. Sie ist ein richtiger Zappelphillip und nach 2-3 Min am Tisch wird es ihr zu doof und sie will runter zum spielen. Lieber isst sie nichts ... Um unsere Nerven ( jaaaa - es ist sehr nervenaufreibend) zu schonen und damit unsere Kleine auch was isst, darf sie eben spielen und immer wieder an den Tisch kommen um sich den Schnabel voll zu machen. Wir wollten sowas NIE !!!! tun ... Aber wie gesagt, so fahren wir mittlerweile am besten. LG Karin


PoisonLady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KarinaK73

da bin ich absolut dagegen, denn ich habe noch ein kind am tisch zu sitzen,der kleine mann ist 10 monate und will dann wohlmöglich auch beim essen herrum sause, das geht echt nicht. dann renn ich ja nur mit dem essen hinterher und käme wohl aufs gleiche raus, als wenn der große am tisch bliebe