Adele_
Hej ihr Lieben!
Nächste Woche hab ich mit meinem Sohn (21 Monate) eine sechsstündige Zugfahrt vor. Wir fahren früh morgens los und sind gegen Mittag da.
Was habt ihr für Erfahrungen, wie klappts am Besten? Möglichst viel "Bestechungs-Futter" einpacken? Was für Spielzeug?
Ich mach mir hauptsächlich Sorgen, dass es ihm einfach langweilig wird. Da ist Zugfahren natürlich besser als Auto, da er sich frei bewegen kann.. Trotzdem hoffe ich, dass er nicht quengelig wird
Danke euch
Adele
fahrt ihr im ICE,IC oder im normalen RE? bei uns sind immer malsachen kleine pixibücher evtl autos dabei je nach dem mit was er gerne spielt.zuviel bestechungsfutter würde ich nicht mitnehmen. ich denke das scho allein die zugfahrt toll für ihn ist da bei ja viel sehen kann wenn man aus dem fenster sieht.
Zugfahren war/ist bei uns nie ein Problem. Wir machen jeden Monat eine kürzere Fahrt (2 h pro Strecke) und 2x im Jahr ein längere (6,5 h Zug und anschließend 1 h im Auto). Pixibücher, Holzpuzzle, Malsachen haben wir immer dabei. Ganz wichtig das Lieblingskuscheltier (und früher auch der Nuckel ;). Übermässig Süssigkeiten eher nicht, der viele Zucker würde unnötig aufputschen.
Hallo, wir sind neulich mit unserer Tochter (2) von HH nach München gefahren. Hat super geklappt. Wir hatten einen Platz im Kleinkindabteil...da war auch viel Platz und noch ein anderes Kind. Hatten Bücher und Malsachen mit. Statt Bestechungsfutter gab's jede Menge Kohlrabi und Gurke - das reichte. Ansonsten ist ja soviel zu gucken...selbst Mittagsschlaf hat geklappt: 2h auf meinem Schoß.
Ich bin neulich mit meinem 2 jährige auch 4 Stunden Zug gefahren und es ging erstaunlich gut sodass ich es jederzeit wieder machen würde. Ich habe mir vorher so einen Kopf gemacht was letzten Endes total unnötig war. Wir waren auch im Kleinkindabteil wo noch andere Kinder im gleichen Alter waren und das war toll- Spielzeug wurde ausgetauscht, auf den Sitzen rumgeklettert, gegessen, ein/zwei Mal den Zug hoch und runter gelaufen und dann war die Zeit schon fast wieder rum. Ich hatte für alle Notfälle n Luftballon im Gepäck den man im Gang hätte aufblasen können, ein paar Bücher, Autos, ein kleines Puzzle, normales Picknick-Zeugs fürs Mittag essen... Und für den schlimmsten Fall das IPad mit ein paar Videos falls es gar nicht mehr gegegangen wäre ( hab ich aber absolut nicht gebraucht) Nett ist auch dass die kleinen normalerweise vom Zugbegleiter ne Fahrkarte kriegen und daran hängt ein Gutschein für ne kleine Überraschung die man sich im Bistro abholen kann... Das fand ich toll! Eine gute Fahrt und nicht soviele Sorgen, das wird bestimmt super.
Danke! Die Idee mit dem Notfall-Luftballon ist super Und mit Bestechungsfutter meinte ich natürlich nicht nur Süßigkeiten.. Ich werde jetzt Sesambrezeln, zwei Fruchtriegel und ein paar Stücke Gemüse einpacken. Zur Not gibts ja auch noch das Bistro (Hauptfahrtzeit ist im ICE).
Ach so, noch was: Muss man im Mutter-Kind-Abteil vorher reservieren? Wir fahren Mittwoch Früh, also eigentlich keine "Hauptreisezeit".
Jetzt macht mir eigentlich nur noch das Umsteigen Sorgen (zum Glück haben wir genug Zeit und müssen auch nur einmal..)
Hallo Adele, wir reisen morgen auch mit dem ICE und TGV - insgesamt 6 Stunden! Für unseren Sohn (gerade 2 geworden) haben wir ein paar kleine Autos dabei, eine Zaubertafel, Bücher und Knabberzeug. Da wir immer mit dem Zug reisen, da wir kein Auto haben, sind wir recht entspannt. Die meiste Zeit wird unser Sohn sowieso im Zug herumlaufen. Hinsichtlich Umsteigen: Kontaktiere doch die Bahnhofsmission des Bahnhofs, wo ihr umsteigen müsst. Ich habe schon so gute Erfahrungen damit gemacht, v.a., wenn ich manchmal mit dem Kleinen allein verreise. Liebe Grüße und GUTE REISE! Lola
Danke für den Tipp!
zu deiner frage ob du reservieren solltest.würde ich dir schon empfehlen da immer noch ferienzeit ist und egal zu welcher zeit du fährst werden die züge voll sein.ich reserviere immer im voraus schon beim buchen der fahrkarte das kleinkindabteil.schon da kann man sehen ob da noch plätze frei sind. eine schöne zugfahrt wünsch ich dir auf jeden fall.
Die letzten 10 Beiträge
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen