Elternforum Rund ums Kleinkind

lange unterhemden??

Anzeige kindersitze von thule
lange unterhemden??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, vielleicht kann mir hier jemand einen Tip geben wo oder von welcher Fa. es ziemlich lange Unterhemden gibt?? Wir sind gerade von Bodys auf Unterhose + Hemd umgestiegen und ich finde es schrecklich, dass bei jeder Bewegung der Rücken frei ist???!!! Habe allderdings bisher nur günstige Hemdchen gekauft C&A + family Sind Schiesser oder vielleicht petit bataue besser?? bzw länger?? Bin auch wirklich bereit dafür mehr zu zahlen wenn nur der Rücken und die Nieren warm sind!!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir sind auch gerade am Wechseln (Body und Hemdchen) und ich kaufe die Hemden für meine Tochter in der Metro. Weiß nicht, ob Du da einkaufen kannst. Meine Tochter trägt jetzt Gr. 80, oft auch schon 86. Kaufe also Gr. 86/92. Die sitzen noch nicht sehr eng und sind auch länger über der Windel. Also wenn sie steht, verdeckt das Hemd hinten den Po, deshalb ist toben und spielen auch kein Problem. Übrigens ist das Unterwäsche von DIMO. Soviel ich weiß, gibt es diese Firma auch woanders zu kaufen. Im 3er-Pack bezahle ich 7 € und...! LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich meine dimo gibt´s auch bei real! sonst wüsste ich aber leider nix ;( sorry! lg, nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

www.jako-o.de LG, Dor


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

DANKE aber, kann sie online nicht finden?? Nur die Sportunterhemden und die geringelten mit halbarm??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Vor dem Problem stand ich vor kurzem auch. Da ich noch langärmelige Bodys hatte, habe ich sie einfach unten abgeschnitten und umsäumt. Hat eine Menge Geld gespart und sie sind super, auch in der Länge. Viele Grüße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe auch die Unterhemden von Eanstings etc. Ich kaufe sie aber immer 1-2 Nummern größer, da sie 1. bei mir im Trockner einlaufen und 2. damit sie länger sind und nicht aus der Unterhose rausrutschen (was natürlich immer noch mal vorkommt, aber nicht so oft). Meine Tochter trägt jetzt 98/104 und Unterhemden kaufe ich immer in 110/116. Probier es doch mal aus.