Elternforum Rund ums Kleinkind

Lange Autofahrt

Anzeige kindersitze von thule
Lange Autofahrt

tarah5

Beitrag melden

Hallo. Wir fahren am Freitag ca 4 oder 5 Stunden mit dem Auto zu meiner Schwester. Sonst sitzt unsere 2jährige bei kurzen Autofahrten alleine auf dem Kindersitz hinten, aber bei so einer langen Fahrt würde 1 von uns hinten sitzen. Was kann man denn so zur Ablenkung mitnehmen? Sie mag gerade gar nicht autofahren und bei einer so langen Fahrt wird sie wahrscheinlich viel schreien. :( Wir wären ja auch geflogen, aber die Flüge sind einfach zu teuer für die kurze Strecke. :) LG und danke.


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tarah5

So lange Fahrten haben wir bisher in der Nacht gemacht, damit unsere Tochter da schläft und nicht schreit. (Was natürlich auch nicht zuverlässig klappt und natürlich z.T. vom eigenen Schlaf abgeht.) Ansonsten haben wir 1- bis 2-stündige Fahrten immer in der Mittagsschlafzeit eingeplant, damit sie nicht die ganze Zeit beschäftigt werden muss. Gut finde ich Buggybücher, die man am Kindersitz befestigen kann. Singen und Fingerspiele findet meine Tochter auch gut. Aber nach spätestens 2 Stunden Fahrt setzt das Geschrei "aussteigen, aussteigen, aussteigen" ein, egal wie sehr sie entertaint wird. Mal kurz auf einem Rastplatz springen lassen oder zwischendurch was essen gehen, hilft manchmal. Allerdings hatten wir auch schon das Problem, dass nach der Pause das Geschrei noch größer war, weil sie nicht zurück in den Kindersitz wollte.


MamAnett

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Halluzinelle von Tichy

Hallo! Wir machen es auch meist so, dass wir direkt nach dem Mittagessen ins Autosteigen und Junior im Auto schläft. So haben wir schon einen Teil der Strecke geschafft. Dann gibts was zu futtern, kleingeschnittenes Obst, Wienerchen, Salzstangen usw. Vielleicht etwas, was es sonst nicht so oft gibt? Dann mag er gerne die Farben der Autos benennen auf der Straße oder wir halten nach Windrädern oder Kirchtürmen Ausschau und machen ein Spiel draus, wer sie zuerst entdeckt. Ein neues Buch zum anschauen und vorlesen wäre noch ne Idee oder eine Kinderlieder-CD. Vielleicht auch eine Zaubermaltafel? Viele Grüße!


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tarah5

macht sie noch mittagschlaf? Dann unbedingt die Zeit mit abpassen. es gibt inzwischen viele rastplätze mit tollen spielplätzen. packt also matschsachen mit ein und macht da ne Stunde Pause. ansonsten mitnehmen was sie halt so mag: Bücher, stifte, cd's. fingerspiele klappen im Auto auch prima. vielleicht suchst du im Netz mal zwei neue und überraschst sie damit. fünf Stunden fahren wir bislang nicht am Stück ohne Übernachtung. höchstens mal drei mit einer langen Pause. ansonsten ist die Nacht ja auch wirklich geeignet.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

ich habe gerade im august 7 std mit unserer knapp 2jährigen hinter mich gebracht. (holland urlaub) sie saß vorne, weil das hilft bei ihr extrem gut, so ist sie abgelenkt und das bedeutet für mich viel weniger stress. hinten in der mitte saß meine andere tochter (7) die reichte spielzeug (bücher, kuscheldecke ect) an. dann habe ich außerdem die ein oder andere kinderlieder cd über mich ergehen lassen und sie hat auch noch 3 std. geschlafen. alles im allem nicht stressfrei aber gut zu ertragen.


tarah5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Danke euch! Zaubertafel haben wir uns schon geborgt für die Reise und nach neuen Büchern halt ich ausschau. Mit dem Vorne sitze find ich auch gut. :) Danke erstmal. LG


Kacenka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tarah5

...manchen Kindern wird davon nämlich schlecht. Die Zaubertafel dürfte das auch betreffen. Dann sind Spiele, wo man aus dem Fenster schaut oder Schlafen die bessere Wahl. Gute Fahrt! K


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tarah5

Hallo, ansonsten würde ich ja auch dazu raten, nachts zu fahren, aber wie soll man denn bei 4 - 5 Std. nachts fahren?! Wann und wie lange macht denn Deine Tochter Mittagschlaf? Dann würde ich da fahren. Und/oder hat sie tolle Lieblingsspielzeuge, mit denen sie sich sehr gerne beschäftigt und mit denen ihr nicht langweilig wird? Sonst fällt mir leider auf die Schnelle nichts ein. Oder wie wäre es mit vorlesen ihrer absoluten Lieblingsbücher, wenn schon eine(r) von Euch bei ihr hinten sitzt? Gruß