Elternforum Rund ums Kleinkind

Krippenplatz München abzugeben

Krippenplatz München abzugeben

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir haben das Glück, dass wir einen Krippenplatz zu viel haben. Wir geben unseren Platz zum 1.1.2012 (Eingewöhnung wäre evtl. schon im Dezember möglich) in der Einrichtung Minimuc in Pasing ab. 7-8 Stunden zu € 764 und € 120 Essensgeld. Braucht wer kurzfristig einen Platz? Bitte melden unter kanzlei@wernitznig.de


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Preis ist ja der Hammer! Ich zahle 50 Euro Essgeld und für den Platz um die 200. Für 9 Stunden.


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich zahle für 7 stunden 164,- + 35,- essensgeld. ich wohne allerdings auch in einer popelkleinstadt


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ihr den platz nicht braucht, also ich kann mich ja täuschen... aber: die einrichtung hat doch bestimmt selber ne warteliste... über den preis kann ich mich jetzt nicht so empören, ich kenne das, auch etwas weiter nördlich (nürnberg) sind mir schon krippen mit solchen fantasiepreisen untergekommen, denen aber trotzdem die türen eingerannt werden...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Wenn ich so um die Kündigungsfrist (3 Monate) und den damit verbunden Kosten so einfach rumkäme, würde ich mir diesen Aufwand nicht antun. Außerdem habe ich keinerlei Kontrolle,wenn die sagen, dass der Platz nicht vergeben werden konnte. Ist mir zu hohes Kostenrisiko


tanja150784

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das teuerste was ich zahlte war 175 euro für 7 std. kinderkrippe jetzt zahl ich grad mal 45 euro für 6 std kiga und das mal grad 80 km weg von münchen


lady-kiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tanja150784

ich zahl für 9 stunden in der woche ( 3 tage á 3 std), im monat 72€ ohne essen. aber über 700€ für was denn? soviel kostet ein kind nicht wenn es sich 24 stunden irgendwo aufhält... oder ist das sone luxuseinrichtung für kinder "mit ansprüchen" ? designer spielzeug, pool und eigner ponnystall im garten ? da fällt mir ja nichts mehr zu ein, sorry... wir haben einen sehr sehr guten, neu renovierten kindergarten mit sehr jungen und frischen erziehern, und nagelneuem spielplatz im garten, um die ecke und da kostet ein monat mit 12 stundenplatz und verpflegung grad mal um die 100€...


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lady-kiss

Schon heftig, diese preislichen Unterschiede. Ich zahle für die Krippe bei 25h/Woche 135 Euro/Monat incl Essen und Materialkosten. Habe aber schon festgestellt, dass die Krippen in den Städten mehr verlangen, weil da mehr Nachfrage besteht. Finde ich aber trotzdem unverschämt. Manche verdienen ja nicht mal so viel.


seestern1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Ich kenne auch, dass die Kosten einkommensabhängig gestaffelt sind. Wir zahlen 250 Euro für ganztags, aber unsere Nachbarn 75 Euro für den gleichen Platz.


Julians.Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lady-kiss

Nein, diese Preise sind in München normal, ausserdem gibts hier viel zu wenig Krippenplätze, tja, hier muss man es sich erstmal leisten können, zu abrbeiten, deshalb bleiben auch so viele 3 Jahre daheim.


Julians.Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Deshalb bleiben ja hier so viele 3 Jahre daheim, weil sie sich das Arbeiten aufgrund der hohen Krippenpreise gar nicht leisten können.


lady-kiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julians.Mama

ich bin völlig schockiert, heutzutage kann man doch in ganz deutschland froh sein wenn man nen job bekommt wo man 1200€ im monat raus hat. wie soll man davon nen 700€ teuren krienplatz und ne wohnung bezahlen und dann noch leben ? das steht doch in keinem verhältnis..... ein freund meiner mutter kommt aus bad tölz, den werd ich am wochenende mal fragen, der soll mir das mal in ruhe erklären xD ich glaub ich bin zu blauäugig für diese welt ^^


Julians.Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lady-kiss

stimmt, das geht nicht, deshalb könnt ICH es mir mit zwei kleinen kindern, solange die kleine noch nicht in den kindergarten geht und das ist hier erst ab 3 jahre, start nur im sept. möglich, nicht leisten zu arbeiten, weil nur dafür das ich einen job habe, nicht draufzahlen möchte, bzw. habe nur einen eur 400 job zu zeiten wo ich keine krippe brauche. mein mann ist momentan noch der vollverdiener.


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wow-sind die Preise heftig. Wir hatten das Glück im Landkreis Fürstenfeldbruck zu wohnen, als wir letztes Jahr einen Platz brauchten. In Bruck gibt es zwar auch viele Kinder, aber mehr Kita-und Tagesmutter Plätze, die nicht so teuer sind. Lg Winterkind