Mitglied inaktiv
Hallo, gestern musste ich meinen Sohn beaufsichtigen, da er obstruktive Bronchitis hat und wir über Pfingsten im Klinikum waren. Er muß weiterhin inhalieren und darf nicht toben, deswegen erhielt ich gestern eine "Krankmeldung auf Kind". Muß ich die so wie eine Krankmeldung von mir beim Arbeitgeber abgeben? Und vorher bestimmt die Rückseite ausfüllen oder...wer kennt das schon??? Danke für eure Antworten....Ninja
Ja, Rückseite ausfüllen und an AG. Wenn du keinen Anspruch auf Lohnfortzahlung hast, geht das dann an deine Krankenkasse und du bekommst dann Krankengeld für den Tag. Kann je nach Krankenkasse dann bis zu 6 Wo. dauern. LG
Habe beste Erfahrungen, musste mir sogar schon den Anspruch meines Mannes auf mich übertragen lassen. Erst gestern hatte ich so einen Schein, weil wir am Montag im Krankenhaus waren. Hatte dieses Jahr schon 9 Tage Kinderkrankenschein. Also, bei mir ist es so, dass meine Personalabteilung eine Kopie von der ersten Seite benötigt. Die Krankenkasse bekommt den Originalschein, den ich vorher hinten ausgefüllt habe. Nun arbeite ich zufällig bei der Krankenkasse, aber das spielt keine Rolle, vom Prinzip ist es wie bei jedem Arbeitgeber. Habe erst heute den Schein weitergeleitet - tut mir schon Leid, weil die für mich immer das Gehalt / Kinderkrankengeld berechnen müssen (haha, fast jeden Monat)... Aber man hat nun mal den Anspruch, da soll sich dann auch niemand wundern, wenn man den auch wahrnimmt.
Also ich muß nen Urlaubsantrag in der Arbeit ausfüllen mti ZUsatz Krankeitstag fürs Kind und den blauen Zettel an die Krankenkasse weiter schicken, das macht der Arbeitgeber nicht für mich.und dann kriegt man von der Arbeit diesen Lohn abgezogen und von der Krankenkasse zurück bezahlt.
Hallo,
ich habe meine 10 Krankentage für das Kind schon weg: Bronchitis, Lungenentzündung usw.
Habe eine Kopie der Vorderseite an die Personalstelle geschickt und die Rückseite ausgefüllt und das Original zur Krankenkasse geschickt.
Die KK setzt sich dann mit dem Arbeitgeber in Verbindung wegen des Gehalts. Das Gehalt wird mir für die Kinderkrankentage abgezogen und die KK zahlt Kinderkrankengeld aus. Dauert bei mir immer so 6 Wochen, was aber an meinem lahmen Arbeitgeber liegt
LG
Die letzten 10 Beiträge
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig