Mitglied inaktiv
hallo ihr lieben brauche mal rat von euch. unser kleiner schläft die eine hälfte der nacht bei sich im zimmer so gegen mitternacht oder einuhr nacht wird er wach und kommt zu uns. nun möchte ich die gitterstäbe rauslassen und die tür auf der er selber rüber tabbsen kann.wir haben allerdings 2 katzen die unsern sohn vergöttern aber ich hab bedenken das mit den katzen n der nacht was passieren könnte. auch möchte ich tobi gerne ein flaches kopfkissen geben. hab aber panik das er drin ersticken könnte er ist ne reiner bauchschläfer, achja noch zur info er ist 18 monate alt. wie hab ihr das gemacht???????? und bin ich wieder überängstlich??? danke für euere antworten gruss tix
hallo, was soll mit den katzen passieren? wenn sie zu ihm ins bett wollten, warten sie sicher nicht auf die lücke in den stäben sondern wären längst drüber geklettert? sie werden sich auch nicht auf sein gesicht legen ;-) kopfkissen ist eigentlich nicht nötig. meine tochter (3) will bis heute keins. wenn er eins möchte, spricht doch nix dagegen. lg katja
Bevor ich mein Kind einsperre(also die Tuer schliesse), wuerde ich nachts die Katzen rauslassen oder in die Kueche einsperren. Und bei Kopfkissen wuerde ich dann was kleinerse nehmen, kein dickes Daunenkissen. Aber wenn er nicht danach verlangt, dann lass es. Meiner schlaeft auf seinem Kuscheltier. Aber er kommt nachts auch nicht alleine rueber, weil es dunkel ist und er verschlafen ist. Er ruft, und ich hol ihn, trotz offenem Gitters. Cata
hi, also wir haben die gitterstäbe schon um den 1. geburtstag rausgenommen. ein kleines kissen hat er auch schon ziemlich lange und ohne das geht gar nix. mein sohn ist jetzt 3 jahre alt, aber wir hatten nie probleme mit verwühlungen im bett. ich musste mir nie sorgen machen.. lg nine
Also mein Sohn hat ein Kopfkissen, so ein kleines flaches, seitdem er glaub ich 1 ist... Er ist ein totaler Kuschler und braucht das... jetzt ist er 21 Monate und ich überlege, die Stäbe rauszunehmen, nur dreht er sich ziemlich oft rum... aber irgendwann muß man ja den Anfang machen :-). Mittags sind immer 3 draussen und klappt eigentlich auch Susi
Wenn er zu euch ins Bett kommt, und sich dort aufs Kissen legt, braucht er wahrscheinl. auch selbst eins. Wenn die Stäbe raus sind, heißt es noch lange nicht, dass dein Hase auch allein aus dem Bett klettert. Unser Sohn (21Mon) schläft unten im Doppelstockbett (mit Absurzsicherung) und kann alleine raus und rein klettern, aber abends, wenn Schlafenzeit ist und er noch was möchte ruft er - also bleibt im Bett.
Hallo! Also meiner wird jetzt 2 hat seit ca. 3 Monaten ein "groosses Bett"! Klappt eigentlich ganz gut, er kommt auch gegen Mitternacht bei uns schlafen, nur leider kommt er nicht ausm Zimmer raus, da er noch nicht an die Türklinke kommt.... und bei offener Tür kann er nicht schlafen! Ei Kissen hat er seitdem er seine erste schlimme Erkältung hatte, da musste er hoch gelagert werden, und seitdem rückt er es nicht mehr raus, da war er glaub ich 10-11 Monate alt! LG KAthrin
danke für die antworten !!! unser sohn schlaft nun ohne gitterstäbe;))) hab mindesten aller 5 min nach ihn geschaut. panik pur aber mama hat überlebt;) was die katzen angeht unser kater max hat am füssende angekuschelt bei ihn geschlafen und unser sohn hat die ganze nacht durchgeschlafen wie schon seit langen net mehr;)))) danke nochmal an alle
Die letzten 10 Beiträge
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend
- Erfahrungen mit der Tonie - Box ?