Keks10
wenn ein kleinkind, fast 3 jahre das "sch" noch nicht richtig sprechen kann, hat es da ein sprachfehler....???
nö, find ich nicht. Meine wird im Juli drei, sagt auch das "sch" nicht sondern Siff statt Schiff!! Ich finde es nicht schlimm. Meiner Meinung werden die Kinder immer in dieses Schubladensystem gesteckt. Das Kind MUß dies und das in dem und dem Alter können!! Ich finds zum k....! Jedes Kind braucht seine Zeit.
Also mein Sohn ist 2,5 Jahre und wenn er in den nächsten Monate das Sch nicht lernt, dann haben wir den gleichen Spachfehler
Mach Dir nicht soviele Gedanken. Sprich Deinen KIA bei der U7a an. Ich glaube nicht, dass dies ein Sprachfehler ist.
bei der U8 wird das genau geprüft und wenn es sehr stark ausgeprägt ist, dann muß man zum logopäden
Klares NEIN Kinder sollen die meisten Laute mit 4 Jahren richtig aussprechen, bei s/st(sp/sch haben sie sogar bis zum 6. Geburtstag Zeit! LG
Nein, das hat Zeit , ich glaube bis 5 oder 6
weil der kiga meines sohnes (3jahre und 3 monate) meint er würde schlecht sprechen, dass "sch" beherrscht er nur bedingt, in einem wort ja, am wortanfang nein und der logopäde sagte, dies sei vollkommen normal in dem alter und null besorgniserregend.
Meine Maus kann das "Sch" erst seit ca. 2 Monaten sicher, obwohl sie ansonsten echt fit ist mit dem sprechen und der Grammatik und so. Sie wird im Juni 5! Also erstmal entspannt bleiben, bei uns kam es von allein immer mehr, also immer öfter und nun wie gesagt immer "Sch" und nicht "s". Lg!
Bei uns wurde das mit 4 Jahren beim Logopäden therapiert. Bis dahin ist wohl alles im Normbereich.
Wir sind deswegen beim Logopäden - seit sie 4 ist. Unser Kinderarzt meinte, wenn es nur ein Buchstabe ist, würde er nichts machen. Bei uns waren's aber drei (sch/ch, k/g und d/t) und deshalb Logopädie. Aber es macht ihr riesen Spass und die Fortschritte sind hörbar! Lg
das glaub ich nicht, ich kenn das auch von anderen Kindern, u.a. auch von unserem Sohn, er ist auch 3 und spricht das "sch" noch nicht wirklich mit bzw. deutlich mit
Kann es sein, dass vielleicht manche Kita´s die Kinder zu schnell für den Logopäden vorschlagen?
Ich muß jetzt echt mal so dumm fragen aber es kommt mir so vor, nachdem was man so liest und hört. Es ist erschreckend - finde ich - dass so viele Kinder zum Logopäden müssen.
Klingt so ein bisschen nach einer Mode-Kinderkrankheit die so forciert wird.
Kann das sein, oder täuscht mich mein Eindruck?
Ein Kleinkind mit noch nicht mal 3 lernt doch gerade erst zu sprechen. In dem Alter ist es völlig normal dass verschiedene Laute nochn ciht so recht über die Lippen kommen. Sollte das mit 4,5 Jahren ncoh immer so sein, dann kann man an Logopädi denken. Mein Sohn sprach st, sp und sch mit 5 noch nicht sauber, 2 Stunden Logopädi und die Sache war vergessen. Allerdings lag es bei ihm auch am schlechten Höhren durch arg vergrößerte Rachenmandeln. Also ganz entspannt, das lernt dein Mäuschen noch.
Alles im grünen Bereich. Wir waren mit dem Mittleren (jetzt 4,5 Jahre alt) bis vor kurzem bei der Logopädin. da gings um alle möglichen Laute, aber das SCH haben sie in den letzten 2 Sitzungen nur kurz angerissen, weil sie ganz klar sagte, man kann das in dem Alter zwar thearpieren, aber im Prinzip ist es noch zu früh. Wenn er es mit 5 immer noch nicht hinbekommt, dann sollte man nochmal schauen und evtl. nochmal ein paar Termine machen. Den Laut sprechen kann er nach diesen Übungen, aber er hat ihn noch nicht in die Sprache integriert, das fällt ihm auch extrem schwer. Aber das haben BL, GL etc. vor nem halben Jahr auch noch getan und inzwischen ist das alles weg. Bis 5, so hieß es auch bei der Schuluntersuchung letztens, ist es absolut noch ok, wenn es nicht klappt mit dem SCH.
Wir hatten gerade U8, die Kleine wird nun 4 und spricht super, nur sch noch nicht. Siff statt Schiff aber das ist ok, sie hat noch Zeit dafür. Das ist wohl der am schwersten zu bildende Laut.
Nein, das "sch" kommt ca. mit 3 1/2, man kann aber getrost auch noch ein Jahr warten. Bei meinem Sohn wurde es mit 5 erst behandelt und hat keine 10 Sitzungen (= ein Rezept) gedauert. Meine Tochter konnte es mit 3 ganz plötzlich von alleine.
Der Kleine ist vor Kurzem 3 geworden und kann das SCH nicht sprechen. Keine Sorge, dass ist in Ordnung.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren